zurück

Ostalbkreis: Polizeibeamtin verletzt, Hecken- und Wiesenbrände, Diebstahl und anderes

Kirchstr. - 13.08.2018

Schwäbisch Gmünd: Polizeibeamtin bei Hausstreit
verletzt

Ein 18-Jähriger ist in der Nacht zum Samstag in Rechberg betrunken
nach Hause gekommen, randalierte und griff schließlich die
alarmierten Polizeibeamte an. Eine Polizeibeamtin wurde verletzt und
ist nun dienstunfähig.

Der junge Mann war gegen 02:30 Uhr stark alkoholisiert nach Hause
gekommen, weigerte sich jedoch, entgegen der Aufforderung seiner
Mutter, zu Bett zu gehen. Stattdessen ging er auf Familienangehörige
los, die ihn jedoch festhalten konnten. Nachdem die alarmierten
Polizeibeamten den 18-Jährigen in Gewahrsam nehmen wollten, schlug er
nach einer Polizeibeamtin, die sich beim Ausweichversuch am Fuß
verletzte. Als er nun überwältigt werden sollte, setzte er sich
massiv zur Wehr und versuchte unter anderem die Polizeibeamten zu
beißen. Weiter beleidigte er die Polizisten und bespuckte einen
Beamten. Er wurde schließlich, unter erheblicher Gegenwehr, zur
Dienststelle verbracht, wo er in der Gewahrsamseinrichtung seinen
Rausch ausschlafen musste. Auf ihn kommt nun ein Strafverfahren zu.
Weiter muss er die Kosten für den Transport und die Übernachtung
bezahlen. Die verletzte Polizeibeamtin konnte aufgrund einer
Fußverletzung den Dienst nicht fortsetzen und musste sich in
ärztliche Behandlung begeben.

Aalen-Wasseralfingen: Gestohlene Fußballtore wieder da

Die in der Nacht zum Sonntag aus dem Spieselfreibad entwendeten
Tore sind wieder zurück. Aufgrund eines Zeugenhinweises konnten die
Tore im Keller eines 31-Jährigen gefunden werden. Dieser hatte die
Spielgeräte bereits demontiert und eingelagert. Der Mann gab an die
Tore in einem Gebüsch gefunden zu haben. Weil bei ihm noch eine
gestohlene Skulptur aufgefunden wurde, muss er sich gleich zweifach
strafrechtlich verantworten. Die Kuh war bereits vor einigen Wochen
offenbar bei einer Metzgerei abhandengekommen. Die Ermittlungen
dauern an.

Ursprungsmeldung: www.presseportal.de/blaulicht/pm/110969/4032502/
?utm_source=twitter&utm_medium=social

Aalen-Fachsenfeld: Graffiti-Schmierereien

Unbekannte haben am vergangenen Wochenende die Außenfassade der
Woellwarthhalle in der Kirchstraße mit schwarze Farbe besprüht. Der
Sachschaden beträgt circa 500 Euro.

Aalen: Geldbörse gestohlen und Bargeld abgehoben

Ein bislang unbekannter Täter hat am Dienstag, zwischen 11:30 Uhr
und 12:00 Uhr in einem Einkaufszentrum in der Daimlerstraße eine
Geldbörse gestohlen. Die Geldbörse war in einer Handtasche in einem
Einkaufswagen abgelegt und hierbei offensichtlich unbeaufsichtigt. In
der Geldbörse hatte sich unter anderem 200 Euro Bargeld und eine
EC-Karte befanden. Anschließend gelang es dem Täter an einem
Geldautomat mehrmals Bargeld abzuheben, so dass er schließlich an
weitere 2.000 Euro gelangte. Die Ermittlungen zum Täter dauern an.

Ellwangen: Auto beschädigt

Ein unbekannter Täter hat in der Nacht zum Montag einen geparkten
Pkw, Peugeot beschädigt, welcher in der Hohenstaufenstraße auf einem
Parkplatz abgestellt war. Der Täter hatte, vermutlich mit einem
Stock, zwei Dellen am Fahrzeugheck verursacht, wodurch ein
Sachschaden von circa 500 Euro entstand. Zeugenhinweise erbittet das
Polizeirevier Ellwangen, Telefon 07961/930-0.

Ellwangen: Wiesenbrand mit Gartenschlauch gelöscht

Eine Anwohnerin hat am Sonntagvormittag ein kleines Feuer zwischen
einem Grundstück und einem Fußweg im Hoher Garten mit ihrem
Gartenschlauch gelöscht. Die Frau hatte das Feuer gegen 10:30 Uhr
bemerkt und schnell gelöscht. Heute meldete sie den Vorfall der
Polizei. Das Feuer wurde vermutlich durch entsorgte Holzkohle
verursacht. Ein Sachschaden entstand nicht.

Schwäbisch Gmünd-Zimmern: Heckenbrand durch Kohle

Ausgeschüttete Kohle mit zwei Tage alten Glutnestern hat am
Montagvormittag eine Hecke in Brand gesetzt. Ein Anwohner hatte die
Kohle an seine Gartenhecke in der Bronnäckerstraße gekippt und nicht
damit gerechnet, dass noch eine restliche Glut vorhanden war.
Hierdurch war gegen 10:30 Uhr ein Stück der Hecke und eine kleine
Fläche Wiese in Brand geraten. Der Mann konnte das Feuer, noch vor
dem Eintreffen der Feuerwehr, selbst löschen. Sachschaden war nicht
entstanden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361 580-108
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Kirchstr.

Landkreis Schwäbisch Hall: Einbruch in Firmengebäude - Unfallflucht
07.07.2020 - Kirchstr.
Crailsheim: Unfall beim Ausfahren aus Grundstück Am Dienstag um 11:35 Uhr wollte ein Audi-Lenker mit seinem Fahrzeug aus einem Grundstück auf die Kirchstraße einfahren. Hierbei übersah er einen Lenke... weiterlesen
Landkreis Schwäbisch Hall: Einbrüche in Wohnhäuser - Mit Pony zusammen gestoßen - Faustschlag ins Gesicht - Sonstiges
25.11.2019 - Kirchstr.
Fichtenau: Mit Reh kollidiert Am Samstag um 17:50 Uhr befuhr eine 27-jährige Frau mit ihrem Audi A1 die K2678 von Wildenstein in Richtung Wäldershub. Im dortigen Waldbereich kollidierte sie mit ein... weiterlesen
Landkreis Schwäbisch Hall: Zwei Einbrüche und Unfälle
21.08.2018 - Kirchstr.
Crailsheim: Einbruch in Vereinsheim Zwischen Sonntag, 21:30 Uhr und Montag, 6:45 Uhr verschaffte sich ein unbekannter Täter Zugang zu den Räumlichkeiten eines Vereinsheims in der Kirchstraße. Der... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen