Landkreis Schwäbisch Hall:
Unfälle in CR, Kirchberg/Jagst, SHA, Umntermünkheim;
Brand in CR;
Geschwindigkeitskontrollen in CR;
Diebstähle in CR und Michelfeld
Kastanienweg - 25.03.2015Crailsheim: Unfallflucht durch Zeugenhinweis geklärt
Am Dienstag, gegen 12.30 Uhr parkte gegen 12.30 Uhr ein 23 Jahre
alter Fahrer eines VW Golf vor einem Laden auf dem Karlplatz. Beim
Ausparken prallte er gegen einen Fahnenmasten und fuhr anschließend
weiter ohne sich um den Schaden zu kümmern. Dank eines aufmerksamen
Zeugen konnte der Verursacher ermittelt werden. Es entstand ein
Schaden in Höhe von circa 250 Euro.
Crailsheim: Schilfgras brannte - war Zigarette Ursache
Am Dienstag, gegen 17 Uhr, brannte in den Jagstauen, in der Haller
Straße, hinter einem Discounter, ein Fläche mit Schilfgras, auf einer
Fläche von circa 30 Quadratmeter. Der Brand wurde durch die Feuerwehr
Crailsheim, die mit zwei Fahrzeugen und 9 Einsatzkräften im Einsatz
war, problemlos gelöscht. Möglicherweise hat eine achtlos
weggeworfene Zigarettenkippe den Brand ausgelöst.
Crailsheim: Unachtsam ausgefahren
Beim Ausparken auf dem Parkplatz übersah ein 64 Jahre alter
Mercedes-Fahrer eine vorbeifahrende 46 Jahre alte Mazda-Fahrerin. Es
entstand ein Schaden in Höhe von circa 1.250 Euro.
Crailsheim: Zwei Fahrverbote bei Laser-Kontrollen
Bei Laser-Geschwindigkeitskontrollen am Dienstag, zwischen 10 und
11.40 Uhr, aif der Nord-Westumgehung wurden 60 Fahrzeuge gemessen. 14
Fahrzeuge wurden in der dortigen 70-er Zone beanstandet. Die
Spitzenwerte fuhren ein 47 Jahre alter BMW-Fahrer mit 111 km/h und
ein 56-jähriger, ebenfalls BMW-Fahrer mit 116 km/h. Beide müssen
eventuell mit einem Fahrverbbot rechnen.
Kirchberg: Auffahrunfall
Im
Kastanienweg in Kirchberg fuhr am Dienstag, gegen 18 Uhr ein 42
Jahre alter Fahrer eines Klein-Lkws auf einen parkenden Ford auf. Es
entstand ein Schaden in Höhe von circa 5.000 Euro.
Crailsheim: Auto-Aufbrecher auf frischer Tat dingfest gemacht
Zwei aufmerksamen Bürgern ist es zu verdanken, dass am
Samstagnachmittag auf dem Parkplatz eines Möbelgeschäftes ein
Diebesduo festgenommen werden konnte. Gegen 16.15 Uhr hielten sich
ein Paar, ein 49 Jahre alter Mann und seine 36-Jährige Begleiterin
auf und schauten in das Innere von abgestellten Fahrzeugen. An einem
Ford schlug der Mann mit einem Meisel die Scheiben ein und entwendete
ein Handy. Dieser Vorgang wurde von einem Zeugenpaar beobachtet.
Während der Mann den Tatverdächtigen festsetzte meldete die Frau den
Vorgang der Polizei. Weitere Ermittlungen sind derzeit noch im Gange.
Schwäbisch Hall: Auffahrunfall in der Johanniterstraße
Am Dienstag fuhr eine 18-jährige Audi-Lenkerin gegen 18:45 Uhr
auf der Johanniter Straße stadteinwärts. Sie verlangsamte ihre
Geschwindigkeit auf Grund einer Baustellenampel. Ein 26-jähriger
Audifahrer erkannte dies zu spät und fuhr auf. Der Gesamtschaden
beziffert sich auf 2000 Euro. Verletzt wurde hierbei niemand.
Oberrot: Knallgeräusche und Lichtblitz
Ein Anwohner des Teilortes Wolfenbrück teilt am Mittwoch, kurz
nach Mitternacht der Polizei mit, dass er vier Knallgeräusche und
einen Lichtblitz wahrgenommen hat. Bei einer Nachschau konnten keine
Auffälligkeiten festgestellt werden. Die Polizei in Gaildorf, Tel.:
07972/95090, fragt: Wer hat ebenfalls solche Geräusche und Blitze
gehört oder gesehen.
Untermünkheim: Unfall mit drei Beteiligten auf der Westumgehung
Ein 31-jähriger BMW-Fahrer befuhr am Dienstag, gegen 07:20 Uhr die
Westumgehung. Kurz vor der Autobahnauffahrt auf die A6 musste er
aufgrund des Berufsverkehrs sein Fahrzeug bis zum Stillstand
abbremsen. Die hinter ihm fahrende 19-jährige VW-Fahrerin konnte noch
anhalten. Ein 22-jähriger Mercedes-Fahrer erkannte die Situation zu
spät und fuhr auf die VW-Fahrerin auf. Diese wurde wiederum auf den
stehenden BMW aufgeschoben. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 5500
Euro, wobei das Fahrzeug des Unfallverursachers nicht mehr fahrbereit
war. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Schwäbisch Hall: Verbale Auseinandersetzung zwischen Autofahrer
Am Dienstag, gegen 18:30 Uhr meldet ein 57-jähriger Mann bei der
Polizei einen Unfall auf dem Haalplatz. Beim Eintreffen der Streife
stellte sich heraus, dass es lediglich zu einer verbalen
Auseinandersetzung zwischen dem Anzeigenerstatter und einem
45-jährigen anderen Autofahrer kam. Ursächlich für diesen Streit war
der Fahrstil des Mannes, worüber sich der Kontrahent aufregte. Ob es
auch zu Handgreiflichkeiten zwischen den Männern kam, war nicht zu
klären.
Schwäbisch Hall: Fehler beim Ausparken
Eine 53-jährige Ford-Fahrerin wollte am Dienstag, gegen 16:45 Uhr
längs der Fahrbahn ausparken. Dabei übersah sie aufgrund
Unachtsamkeit die von hinten kommende Seat-Lenkerin. Es kam zum
Unfall. Der Schaden beläuft sich auf knapp 1000 Euro. Verletzt wurde
hierbei niemand.
Schwäbisch Hall: Parkrempler auf dem Schenkensee Parkplatz
Am Dienstag wollte ein 32-Jähriger gegen 16:30 Uhr mit seinem
Mazda aus einem Parkfeld ausparken. Dabei kollidiert er mit einer
vorbeifahrenden Mercedes-Fahrerin. Der Gesamtschaden beträgt rund
6000 Euro. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Schwäbisch Hall: Widersprüchliche Angaben bei Unfallaufnahme
Bei der Unfallaufnahme am Dienstag, gegen 15:20 Uhr, wurden einer
Polizeistreife unterschiedliche Versionen bezüglich des
Unfallherganges geschildert. Während eine Unfallbeteiligte
behauptet, dass der Vorausfahrende beim Anfahren rückwärts auf ihren
PKW rollte, behauptete der Unfallgegner, dass die Frau ihm beim
Anfahren hinten aufgefahren sei. Da keine Zeugen, die sachdienliche
Hinweise zu dem Unfall geben konnten, vorhanden waren und an beiden
Fahrzeugen kein Schaden entstand, wurden keine weiteren Maßnahmen
gemacht.
Michelfeld: Geldbeutel aus Jackentasche entwendet
Einer 65-jährigen wurde am Dienstag, gegen 13:15 Uhr, beim
Einkaufen in einem Lebensmittel Discounter im Haller "Kerz" ihr
Geldbeutel aus ihrer Jackentasche entwendet. Inhalt des Geldbeutels
waren, neben 480 Euro Bargeld zwei EC-Karten sowie diverse
Kundenkarten. Einen Tatverdacht gibt es bislang noch nicht.
Schwäbisch Hall: Unfall im Diak Parkhaus
Die 24-jährige Daimler-Fahrerin beschädigte am Dienstag, gegen
12:30 Uhr, den ordnungsgemäß geparkten Renault in dem Diak Parkhaus.
Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 1.200 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-110
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Rosengarten: Einbruch in Bäckerei
In der Nacht zum Sonntag drang ein bislang unbekannter Einbrecher
gewaltsam in eine Bäckerei in der Karl-Kurz-Straße ein. Dort brach er
einen Tresor auf. Aus die...