Landkreis Schwäbisch Hall: Verkehersunfall, mehrere Brände
Karlstr. - 01.01.2019Kirchberg an der Jagst: alleinbeteiligt von Fahrbahn
abgekommen
Montagabend, gegen 21.50 Uhr, befuhr ein 36-jähriger Skoda-Lenker
die L1041 von Lobenhausen in Fahrtrichtung Kirchberg. In einer sehr
scharfen Rechtskurve kam er aufgrund schlechter Sichtverhältnisse und
daran nicht angepasster Geschwindigkeit links von der Fahrbahn ab. Er
überfuhr die einbetonierte Kurvenrichtungstafel, welche dadurch
herausgerissen und deformierte wurde. Der nicht mehr fahrtaugliche
Pkw blieb im Graben stecken. Der Fahrzeuglenker und seine beiden
Mitfahrer blieben unverletzt. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf
8.000,- Euro.
Gerabronn: Garagenbrand
Am Montag, gegen 21.15 Uhr, geriet eine frei stehende Doppelgarage
eines in Seibotenberg gelegenen landwirtschaftlichen Anwesens in
Brand. Das Feuer konnte von den Freiwilligen Feuerwehren Gerabronn
und Michelbach, welche mit insgesamt 31 Einsatzkräften und 5
Fahrzeugen vor Ort war, schnell gelöscht werden. Die Brandursache ist
bislang unklar. Der entstandene Sachschaden beträgt 3.000,- Euro.
Gaildorf: Fahrlässige Brandstiftung
Der Bewohner eines Einfamilienhauses in der
Karlstraße zündete am
Dienstag, gegen 0.10 Uhr, ein Feuerwerk auf seinem Balkon im
Dachgeschoss an, welches in der Folge einen Plastikblumenkasten in
Brand setzte. Es kam zu einer starken Rauchentwicklung mit
ausschlagenden Flammen. Der Feuerwehr Gaildorf war mit 33
Einsatzkräften und sechs Fahrzeugen vor Ort. Der Sachschaden ist
gering.
Crailsheim: Mülleimerbrand
Ein Unbekannter entsorgte am Dienstag, gegen 01.10 Uhr, mehrere
noch glimmende Feuerwerksbatterien in die am Mehrfamilienhaus im
Heuweg abgestellte Restmülltonne, welche in Brand geriet. Im weiteren
Verlauf stand die gesamte Mülltonne in Brand. Dieser drohte sich auf
weitere Mülltonnen und einen Hecke auszubreiten. Eine Polizeistreife
konnte den Brand mit einem Feuerlöscher löschen. Die alarmierte
Feuerwehr Crailsheim blieb mit neun Einsatzkräften und einem Fahrzeug
zur Durchführung von Nachlöscharbeiten vor Ort. Der Sachschaden ist
gering.
Blaufelden: Scheunenbrand
Am Dienstag, gegen 01.15 Uhr, mussten die Feuerwehren Blaufelden,
Wiesenbach und Gammesfeld zu einem Scheunenbrand in der Hirtengasse
ausrücken. Diese hatten den Brand an der frei stehenden Scheune
schnell gelöscht. Ersten Ermittlungen zufolge wurden mehrere
abgebrannte sogenannte Raketenbatterien an der Fassade der Scheune
abgelegt, welche kurz darauf Feuer fing. In der Scheune befanden
sich ein Wohnwagen und zwei Motorräder. Die Krafträder wurden von der
Feuerwehr ins Freie gebracht. Dennoch entstand ein Sachschaden in
Höhe von 50.000,- Euro. Die Feuerwehr war mit insgesamt 36
Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen vor Ort.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Telefon: 07361 580-0
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
27.04.2021 - Karlstr.
Winnenden-Schelmenholz: Vandalismus an Grundschule
Zwischen Freitagnachmittag und Montagvormittag beschädigten bisher unbekannte Vandalen eine Gartenhütte der Grundschule, indem sie das Dach eintrat...
06.07.2019 - Karlstr.
Auffahrunfall I Gaildorf Am Freitag, gegen 16.15 Uhr
befuhr ein 49-jähriger VW-Lenker die Karlstraße in Richtung Unterrot.
Kurz vor dem Ärztehaus musste er verkehrsbedingt abbremsen. ein
hinter ihm f...
25.01.2019 - Karlstr.
Aalen: 500 Euro Sachschaden
Auf rund 500 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein
39-Jähriger am Freitagmorgen kurz nach 9 Uhr verursachte, als er mit
seinem Lkw in der Karlstraße an einem I...
19.01.2019 - Karlstr.
Gaildorf: Rohrpfosten umgefahren und abgehauen
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer befuhr im Zeitraum zwischen
Freitagabend, 20:15 Uhr und Samstagfrüh, 08:30 Uhr, die Karlstraße in
Gaildorf-Unt...