zurück

Ostalbkreis: Unfälle,Sachbeschädigungen, Einbruchsversuch, Diebstahl in Sporthalle

Karl-Keßler-Str. - 17.11.2016

Aalen: Unfall aus Unachtsamkeit

Ein 22-jähriger Ford-Lenker, der am Mittwoch, gegen 18 Uhr, von
seinem Parkplatz auf den Pelikanweg einfuhr, stieß aus Unachtsamkeit
gegen einen am Fahrbahnrand geparkten Pkw Audi. 1000 Euro sind hier
die Schadensbilanz.

Essingen: Auffahrunfall

Auf der B 29 kam es am Mittwochnachmittag zu einem Auffahrunfall.
Ein 26-jähriger Smart-Lenker fuhr aus Unachtsamkeit auf den vor ihm
verkehrsbedingt stehenden Pkw eines 77-jährigen Passat-Lenkers auf
und schob diesen noch auf einen weiteren Dacia auf. Der Gesamtschaden
beläuft sich auf ca. 6000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Aalen-Waldhausen: Sachbeschädigung

Vermutlich mit einem geländegängigen Fahrzeug befuhr ein
unbekannter Fahrzeuglenker zwischen Freitagnachmittag und
Dienstagvormittag einen Getreideacker, der sich an der L 1076
zwischen Waldhausen und Hülen im Gewann Dippenloh, kurz nach der
Autobahn A 7 befindet. Durch die "Fahrübungen" entstanden tiefe
Fahrspuren, die einen Sachschaden verursachten. Die Polizei in Aalen
bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 07361/5240.

Aalen-Wasseralfingen: Geparkten Pkw beschädigt und geflüchtet

Von einem unbekannten Fahrzeuglenker wurde ein VW Jetta
beschädigt, der am Dienstag zwischen 13.30 Uhr und 15.30 Uhr am
rechten Fahrbahnrand der Karl-Keßler-Straße abgestellt war. Der
Unfallverursacher hinterließ einen Schaden von ca. 2000 Euro.
Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Aalen unter
Telefon 07361/5240 entgegen.

Neresheim: Einbruchsversuch an Wohnhaus

Am Dienstag wurde zwischen 16 Uhr und 17 Uhr versucht, die
Wohnungseingangstüre eines Wohnhauses im Bereich Auernheimer Berg
aufzubrechen, was jedoch dem Einbrecher misslang. An der Türe
entstand geringer Sachschaden. Hinweise bezüglich verdächtiger
Wahrnehmungen im dortigen Bereich nimmt der Polizeiposten Neresheim
unter Telefon 07326/919001 entgegen.

Essingen: Lkw übersieht Pkw beim Ausparken

Gegen 12.15 Uhr am Mittwochmittag parkte ein 30-jähriger
Lkw-Lenker sein Fahrzeug rückwärts in der Breslauer Straße aus. Dabei
übersah er einen Pkw VW, der mit Warnblinklicht abgestellt war. Durch
die Kollision entstand an dem VW ein Schaden von ca. 2000 Euro.

Ellwangen: Unfall beim Ausparken

Ein 32-jähriger Opel-Lenker beschädigte am Mittwochnachmittag,
gegen 14 Uhr, einen geparkten Pkw Opel, als er sein Fahrzeug
rückwärts auf einem Parkplatz am Friedhof in der Hohenstaufenstraße
ausparkte. 1000 Euro sind hier die Schadensbilanz.

Ellwangen: Sattelzug beschädigt Pkw

Ein unbekannter Sattelzuglenker fuhr am Mittwochnachmittag, gegen
13.35 Uhr, rückwärts in die Goldrainstraße ein, um sein Fahrzeug zu
wenden. Dabei beschädigte er mit dem Heck einen am rechten
Fahrbahnrand geparkten Pkw Ford und entfernte sich anschließend
unerlaubt von der Unfallstelle. Der Unfallverursacher, ein
67-jähriger Mann, konnte aufgrund von Zeugenaussagen ermittelt
werden. An dem Pkw entstand Schaden von ca. 2000 Euro.

Zweimal Vorfahrt missachtet

Eschach: Einen Schaden von ca. 5000 Euro verursachte eine
54-jährige Renault-Lenkerin, als sie am Mittwoch, gegen 20.20 Uhr,
beim Einfahren in den Kreisverkehr Bischof-von-Lipp-Straße/Gögginger
Straße die Vorfahrt einer 24-jährigen Suzuki-Lenkerin missachtete.

Mutlangen: Beim Linksabbiegen vom Rainhaldenweg in die Feldstraße
missachtete eine 33-jährige VW-Lenkerin am Mittwochnachmittag gegen
16.40 Uhr die Vorfahrt einer von rechts heranfahrenden 48-jährigen
Mitsubishi-Lenkerin. 2000 Euro sind hier die Schadensbilanz.

Schwäbisch Gmünd: Pkw zerkratzt

Von einem Unbekannten wurde die rechte Fahrzeugseite eines
geparkten Pkw BMW zerkratzt, der am Mittwoch zwischen 9.10 Uhr und
9.40 Uhr auf einem Parkplatz vor einer Firma in der Buchstraße
abgestellt war. Der Schaden wird auf ca. 1500 Euro beziffert.

Schwäbisch Gmünd: Diebstahl in Sporthalle

Aus dem unverschlossenen Umkleideraum der Sporthalle in der
Katharinenstraße wurde am Dienstag, zwischen 11.25 Uhr und 12 Uhr,
ein Handy der Marke Samsung S 3 mini entwendet. Hinweise auf den Dieb
nimmt das Revier in Gmünd unter Telefon 07171/3580 entgegen.

Schwäbisch Gmünd: Unfall beim Ausparken

Am Mittwoch, gegen 13.50 Uhr, parkte der 21-jährige Lenker eines
Krankentransportwagens rückwärts aus einer Parklücke in der
Wilhelmstraße aus. Dabei übersah er den Opel einer 54-Jährigen, die
ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand angehalten hatte. Verletzt
wurde niemand, jedoch entstand ein Gesamtschaden von ca. 4500 Euro.

Schwäbisch Gmünd: Unfall beim Anfahren

Beim Anfahren vom Fahrbahnrand der Hardtstraße übersah eine
73-jährige Mercedes-Lenkerin eine gegen 13.15 Uhr am Mittwoch
vorbeifahrende 50-jährige Nissan-Lenkerin. Durch die Kollision
entstand ein Schaden von ca. 4000 Euro.

Iggingen: Pkw beschädigt und geflüchtet

Von einem unbekannten Fahrzeug wurde ein Pkw Fiat beschädigt, der
zwischen Donnerstag, 10.11. und Mittwochvormittag in der Schönhardter
Straße abgestellt war. Der Unfallverursacher hinterließ einen Schaden
von c a. 800 Euro. Hinweise auf den Verursacher nimmt das
Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Telefon 07171/3580 entgegen.

SchwäbischGmünd: Ins Schleudern geraten

Auf der Rechbergstraße geriet am Mittwoch, gegen 18.30 Uhr, ein
24-jähriger BMW-Lenker alleinbeteiligt ins Schleudern und prallte mit
seinem hinteren linken Rad gegen den Bordstein. An dem Pkw entstand
dabei ein Schaden von ca. 2000 Euro.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Karl-Keßler-Str.

Ostalbkreis: Widerstand gegen Polizeibeamte, Raser, Unfälle, Pkw-Aufbruch
28.09.2017 - Karl-Keßler-Str.
Ellwangen: Nach Polizeibeamten getreten und geschlagen Eine 43 Jahre alte Frau ist am Mittwochabend zunächst auf ihre Familienangehörigen und schließlich auf die hinzugerufenen Polizeibeamten l... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen