Aalen: Wohnungseinbrecher auf frischer Tat festgenommen
Kälblesrainweg - 12.02.2015Am Mittwochvormittag wurde die Polizei alarmiert,
weil Anwohner den Verdacht hatten, dass in ihr Haus im
Kälblesrainweg
eingebrochen werde. Das Aalener Polizeirevier schickte sofort mehrere
Streifenwagenbesatzungen an den Tatort. Dort hatten die Einbrecher
wohl bemerkt, dass sie aufgefallen waren und verließen genau in dem
Moment, in dem die erste Polizeistreife am Ort eintraf, das
Mehrfamilienhaus, aus dem der Anruf erfolgt war. Die Polizei nahm
gegen 11.30 Uhr zwei flüchtende Männer fest. Anschließend wurde
festgestellt, dass die Haustüre zum gemeinsamen Treppenhaus des
Mehrfamilienhauses aufgehebelt worden war. Später stellte sich
heraus, dass die Einbrecher sich noch nicht an den Wohnungstüren zu
schaffen gemacht hatten, sondern schon davor in die Flucht geschlagen
worden waren. Bei den festgenommenen Tatverdächtigen handelte es sich
um zwei 29-jährige georgische Staatsangehörige, die im Ostalbkreis
und im Großraum Stuttgart wohnhaft sind. Auf Antrag der
Staatsanwaltschaft Ellwangen erließ der zuständige Amtsrichter
Durchsuchungsbeschlüsse für die bewohnten Räumlichkeiten. Dabei
wurden in einem der durchsuchten Objekte Gegenstände gefunden, für
die noch überprüft wird, ob es sich bei ihnen um Diebesbeute handelt.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und prüft nun,
inwieweit die Tatverdächtigen für weitere Einbrüche in Frage kommen.
Im Zuge der Fahndung wurde zudem ein von den Tatverdächtigen
benutztes Fahrzeug festgestellt und beschlagnahmt. Die Polizei fragt
in diesem Zusammenhang, wo in den letzten Tagen ein roter Opel Vectra
aufgefallen ist. Wie im Zuge der Ermittlungen bekannt wurde, war
möglicherweise ein dritter Täter an der Tat im Kälblesrainweg
beteiligt, der schon vor der Festnahme der beiden anderen
Tatverdächtigen aus dem Haus flüchtete. Hierzu sucht die Polizei
Zeugen, denen im Bereich um den Tatort ein Mann aufgefallen ist, der
von ihnen beschrieben werden kann. Hinweise nimmt die Polizei unter
Telefon 07361/5800 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105 bis 110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Oberkochen: Vereiste Fahrzeugscheibe führte zu
Unfall
Die vereiste Frontscheibe eines Pkw VW Golf führte am
Donnerstagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Gesamtschaden
von rund 3000 Eur...
Oberkochen: Pkw erfasst Fußgänger
Am Donnerstag befuhr ein 56-jähriger VW-Lenker gegen 18 Uhr die
Heidenheimer Straße und wollte an der Zufahrt zur B 19 nach rechts in
Fahrtrichtung Heidenheim ab...
Aalen: Fahrzeuge beschädigt und geflüchtet
Auf dem Parkplatz Westside, im Gewerbegebiet richtete am
Montagnachmittag ein unfallflüchtiger Pkw-Fahrer einen Schaden von
rund 2000 Euro an, als er e...