zurück

Ostalbkreis: Unfälle, Falschgeld, Schlägerei

Johann-Gottfried-Pahl-Str. - 23.05.2017

Aalen: Aufgefahren - 4000 Euro Sachschaden

Aufgrund Rückstau musste eine 23-Jährige mit ihrem Pkw Peugeot am
Montagnachmittag gegen 16.20 Uhr auf der Zufahrt zur B 19 von
Unterkochen in Richtung Aalen anhalten. Eine 52-Jährige erkannte dies
zu spät und fuhr mit ihrem Pkw Mazda auf. Der bei dem Unfall
entstandene Sachschaden wird auf rund 4000 Euro geschätzt.

Aalen: Falscher Fünfziger

In einem Geschäft in der Johann-Gottfried-Pahl-Straße wollten zwei
junge Männer am Montagmorgen kurz nach 9:00 Uhr einen falschen
50-Euro-Schein in Umlauf bringen. Die beiden Unbekannten hatten in
dem Laden darum gebeten, 50 Euro an eine Adresse in Rumänien
überweisen zu dürfen. Beide wiesen sich mit rumänischen Pässen aus.
Als der Ladenbesitzer den von den Männern übergebenen 50-Euro-Schein
durch sein Prüfgerät laufen ließ, wurde der Schein als Fälschung
erkannt. Als die beiden Unbekannten den Warnton des Prüfgerätes
hörten, griffen sie sofort nach ihren auf der Theke liegenden Pässen
und flüchteten.

Beide Männer sind ca. 25 bis 30 Jahre alt und ca. 175 cm groß.
Einer hat blonde, der andere dunkelblonde Haare. Bekleidet waren
beide Männer mit Jeanshosen und T-Shirts. Zeugenhinweise zu den
Personen erbittet das Polizeirevier Aalen, Telefon: 07361/5240
entgegen.

Unterriffingen: Wildunfall

Auf der Kreisstraße 3298 zwischen Unterriffingen und Neresheim
erfasste eine 34-Jährige am Montagabend gegen 21.20 Uhr mit ihrem Pkw
Mini Cooper ein die Fahrbahn querendes Reh. Das Tier wurde bei dem
Aufprall getötet; am Fahrzeug entstand Sachschaden von rund 1500
Euro.

Ellwangen: Schlägerei

Mehrere Personen sind am Montagabend auf dem Markplatz an der
Basilikakirche in Streit geraten. Gegen 20.45 Uhr hatten ein 15 Jahre
alter Grieche und ein 18 Jahre alter Deutscher einen geistig
behinderten 55 Jahre alten weiteren Deutschen angesprochen, was
wiederum von einem 19-Jährigen Deutschen als Provokation empfunden
wurde. Daraus entwickelte sich ein Streit, der eskalierte, als ein
weiterer, bislang nicht identifizierter Mann hinzukam. Schließlich
kam es zu einer Schlägerei, wodurch sich drei Beteiligte leichte
Verletzungen zuzogen. Als der 19-Jährige am Boden lag, soll dieser
eine schwarze Pistole aus dem Hosenbund gezogen und drohend
eingesetzt haben. Die Polizei war mit 4 Streifenbesatzungen im
Einsatz. Die Ermittlungen dauern an.

Zeugen, die sich bislang noch nicht bei der Polizei gemeldet
haben, werden gebeten sich unter Telefon 07961/930-0 beim
Polizeirevier Ellwangen zu melden.

Ellwangen: 2000 Euro Sachschaden

Auf rund 2.000 Euro beläuft sich der Sachschaden, den ein
19-jähriger Ford-Lenker am Montagabend in der Marienstraße
verursachte. Kurz nach 20:00 Uhr hatte er aus Unachtsamkeit beim
Ausparken einen Ford Transit beschädigt.

Ellwangen: Unfall beim Abbiegen

Am Montagabend ist es bei einem Abbiegevorgang zu einem
Zusammenstoß zwischen einem Pkw und Motorrad gekommen. Eine
53-jährige Citroen-Lenkerin hatte gegen 18:15 Uhr die
Schönenbergstraße in Richtung Schönenberg befahren und wollte nach
links auf ein Grundstück abbiegen. Hierbei war es zum Zusammenstoß
mit einem nachfolgenden Motorrad gekommen, dessen 45 Jahre alter
Lenker bereits zum Überholen angesetzt hatte. Verletzt wurde
glücklicherweise niemand. Der Sachschaden wird auf circa 6.000 Euro
beziffert.

Der Motorradfahrer gab an, dass die 53-Jährige keinen
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) getätigt hatte, weshalb er davon
ausging, dass sie am rechten Fahrbahnrand anhalten wollte. Die
Citroen-Lenkerin bestritt dies. Zur Klärung des genauen
Unfallhergangs bittet die Polizei Ellwangen um Zeugenhinweise unter
Telefon 07961/930-0.

Schwäbisch Gmünd: 1500 Euro Sachschaden

Eine 24-Jährige verursachte am Montagnachmittag gegen 17.30 Uhr
einen Sachschaden von rund 1500 Euro. Beim Anfahren auf dem
Seelenbachweg ließ sie ihren Pkw Suzuki versehentlich rückwärts auf
einen geparkten Pkw VW rollen.

Schwäbisch Gmünd: Gegen Betonpoller gefahren

Gegen 17.30 Uhr beschädigte ein 53-Jähriger mit seinem Pkw
Mercedes Benz einen in der Rinderbacher Gasse aufgestellten
Betonpoller. Der dabei an seinem Fahrzeug entstandene Sachschaden
wird auf rund 6000 Euro beziffert.

Schwäbisch Gmünd-Bettringen: Wohnungseinbruch

Am Montag zwischen 13:00 und 13:50 Uhr warf ein Unbekannter die
verglaste Terrassentüre einer Erdgeschosswohnung in der Oderstraße
ein und gelangte so in das Gebäudeinnere. Dort entwendete der Täter,
der die Räumlichkeiten komplett durchsuchte, ein Sparbuch. Der
angerichtete Sachschaden wird auf circa 500 Euro beziffert. Hinweise
nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Telefon: 07171/358-0
entgegen. Heubach: Parkrempler

Beim Ausparken beschädigte eine 37-Jähriger am Montagmittag gegen
12.40 Uhr mit seinem Pkw Opel Meriva einen VW Touran, der in der
Schultheiß-Schmied-Straße abgestellt war. Insgesamt entstand bei dem
Unfall ein Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361 580-108
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Johann-Gottfried-Pahl-Str.

Ostalbkreis: Unfälle, brennender Verkaufsstand
08.07.2020 - Johann-Gottfried-Pahl-Str.
Aalen: Vorfahrt missachtet Am Dienstagnachmitttag wollte ein 34-jähriger Hyundai-Lenker von der Unterführung der Johann-Gottfried-Pahl-Straße kommend nach links in die Bahnhofstraße abbiegen. Dabei m... weiterlesen
Ostalbkreis: Unfälle und Sachbeschädigungen
06.12.2018 - Johann-Gottfried-Pahl-Str.
Aalen: Pkw kontra Omnibus Im Kurvenbereich der Johann-Gottfried-Pahl-Straße kam es am Donnerstagmorgen gegen 7.40 Uhr unter der Hochbrücke zu einer Kollision zwischen einem 61-jährigen Daimler-L... weiterlesen
Ostalbkreis: Verkehrsunfälle und Vorkommnisse bis Montag 10 Uhr
01.01.2018 - Johann-Gottfried-Pahl-Str.
Aalen: Alkoholisiert Unfall verursacht Am Montag gegen 01:50 Uhr befuhr ein 26-Jähriger mit seinem PKW Audi die Johann-Gottfried-Pahl-Straße in Richtung Nordrampe. Auf Höhe der Schubartstraße übe... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen