Backnang: Öffentliche Lichtbildfahndung nach Wohnungseinbruch-Wer kennt den Mann?
Hohenstaufenstr. - 23.05.2017Backnang: Öffentliche Lichtbildfahndung nach
Wohnungseinbruch-Wer kennt den Mann?
Wie bereits berichtet (siehe Ursprungsmeldung), brachen Unbekannte
am 02.02.2017 in ein Wohnhaus in der
Hohenstaufenstraße ein. Auch ein
versuchter Einbruch in der Rechbergstraße könnte auf das Konto
derselben Täter gehen. Die Tatzeit konnte mittlerweile auf den
Zeitraum zwischen 16 Uhr und 18.50 Uhr eingegrenzt werden. Die
bisherigen kriminalpolizeilichen Ermittlungen führten bislang nicht
zu den Tatverdächtigen. Es gelang jedoch durch Zeugenaussagen ein
Phantombild eines der mutmaßlichen Einbrecher in der
Hohenstaufenstraße zu fertigen. Der gesuchte Mann hielt sich zur
Tatzeit an einem Buswartehäuschen im Rötlensweg auf und stand dort
vermutlich "Schmiere". Der Mann wird als etwa 23 bis 25 Jahre alt und
1,70 Meter groß beschrieben. Er hatte eine kräftige Statur und kurze
dunkle Haare. Zur Bekleidung ist lediglich bekannt, dass er eine
dunkle, glänzende Daunenjacke trug. Hinweise nimmt die Kripo
Waiblingen unter Telefon 07151/9500 entgegen.
Das Bild ist unter nachfolgendem Link einsehbar:
https://www.polizei-bw.de/Fahndung/Seiten/EinbruchBacknang.aspx
Zum besseren Verständnis wird die Ursprungsmeldung vom 03.02.2017,
09:27 Uhr nochmals mit angefügt.
Backnang: Wohnungseinbrüche
In der Hohenstaufenstraße wurde am Donnerstagnachmittag in ein
Wohnhaus eingebrochen. Zeugen beobachteten, wie drei Verdächtige kurz
vor 19 Uhr aus einem Gartenstück flüchteten. Der Einbruch selbst
wurde erst etwa 45 Minuten später von den Bewohnern festgestellt. Die
Täter, die über eine aufgebrochene Terrassentüre ins Haus gelangten,
erbeuteten ein Handy, Bargeld und Schmuck. Bei den Verdächtigen, von
denen einer Schmiere gestanden haben soll, soll es sich um Südländer
gehandelt haben. Den Schilderungen nach sollen die Verdächtigen zu
Fuß in Richtung Mörikeschule gerannt sein.
Möglicherweise geht der Einbruchsversuch in ein Wohnhaus in der
Rechbergstraße auf das Konto der gleichen Täter. Dort wurde am
Donnerstagabend gegen 18 Uhr eine beschädigte Terrassentüre von den
Bewohnern festgestellt. Die einbruchshemmende Terrassentüre hielt den
Einwirkungen der Täter stand, weshalb diese wohl von ihrem weiteren
Vorhaben absahen. Hinweise zu den Delikten, die wohl am frühen
Donnerstagabend verübt wurden, insbesondere auch zu den drei
geflüchteten Verdächtigen, nimmt die Polizei in Backnang unter Tel.
07191/9090 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
26.08.2019 - Hohenstaufenstr.
Aalen-Dewangen: Sachbeschädigung auf Schulhof
Unbekannte beschädigten an einer Baumaschine, die auf einem
Schulhof in der Hohenstaufenstraße abgestellt war, die Rücklichter,
wobei ein Schaden in...
20.01.2019 - Hohenstaufenstr.
Aalen - Autofahrer beraubt
Am Samstag gegen 21:45 Uhr kam es auf dem Gemeindeverbindungsweg
von Rötenberg in Richtung Wasseralfingen zu einem Raub. Ein
18-jähriger Autofahrer und sein gleichaltr...
20.06.2018 - Hohenstaufenstr.
Aalen-Dewangen: Pkw beschädigt Laternenmasten
Eine 21-jährige Opel-Lenkerin war am Dienstagabend gegen 19.45 Uhr
auf der Hohenstaufenstraße gegen einen Laternenmasten gefahren.
Dadurch entstand a...
23.10.2017 - Hohenstaufenstr.
Spraitbach / Durlangen: Lenkräder und Steuerelemente
ausgebaut und gestohlen
Unbekannte haben in der Nacht zum Montag insgesamt drei geparkte
Pkws, BMW geöffnet Steuerelemente ausgebaut und dadur...