Landkreis Schwäbisch Hall:
Unfälle in SHA, Rosengarten, Untermünkheim, Obersontheim, CR, Frankenhardt, Rot am See und Sateldorf, Auto beschädigt in Rot am See; Einbrüche; u.a.
Hirschhof - 07.10.2015Crailsheim: Unfallflucht
Zwischen Dienstagabend 22 Uhr und Mittwoch 5 Uhr wurden in der
Roßfelder Straße zwei Zaunelemente vermutlich beim Rangieren
beschädigt. Der Sachschaden dürfte sich auf circa 500 Euro belaufen.
An der Unfallörtlichkeit wurden zwei Plastikteile, die vermutlich dem
unfallverursachenden Fahrzeug zuzuordnen sind, aufgefunden. Sonstige
Hinweise auf den Verursacher liegen nicht vor.
Satteldorf: Wer hatte Grün?
Bei einem Unfall an der Anschlussstelle Satteldorf, im Bereich der
Einmündung in die B 290, am Dienstag, gegen 19.45 Uhr, sollen beide
Unfallbeteiligte bei Grün gefahren sein. Ein 58 Jahre alter
Honda-Fahrer verließ die Autobahn, um auf die B 290 einzufahren.
Seinen Angaben zufolge fuhr er bei Grün in den Kreuzungsbereich ein
um die B 290 in Richtung Industriestraße zu überqueren. Zeitgleich
fuhr ein aus Richtung Crailsheim auf der B 290 fahrender 53 Jahre
alter Passat-Fahrer bei Grün in den Kreuzungsbereich ein um in
Richtung Wallhausen zu fahren. Die Angaben des Passat-Fahrers wurden
von unabhängigen Zeugen bestätigt. Die Überprüfung der Ampel ergab
keine Fehlschaltung. Der Schaden durch den Unfall beträgt circa 7.000
Euro.
Crailsheim: Rückschaupflicht vernachlässigt
Ein 42 Jahre alter Dacia-Fahrer fuhr am Dienstag gegen 21 Uhr auf
der Landestraße von Ilshofen in Richtung Crailsheim. Nach
Heinkenbusch scherte er zum Überholen eines vorausfahrenden Fahrzeugs
aus. Hierbei missachtete er die Rückschaupflicht, so dass es zum
Zusammenstoß mit einem nachfolgenden BMW kam, der von einem 58 Jahre
alten Mann gefahren wurde. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von
circa 2.000 Euro.
Rot am See: Fahranfängerin mit Glück
Glück im Unglück hatte am Dienstag gegen 18 Uhr eine 18 Jahre alte
Fahranfängerin, die mit ihrem Mini auf der Landesstraße von
Lenkerstetten in Richtung Beimbach fuhr. Unmittelbar nach einer Kuppe
kam sie in einer Linkskurve zunächst auf den rechten Grünstreifen.
Danach übersteuerte sie ihren PKW und schleuderte nach links von der
Fahrbahn. Hier fuhr sie gegen eine Böschung und überschlug sich
danach. Da alle Sicherheitseinrichtungen im Fahrzeug funktionierten,
kam die junge Frau mit wenigen blauen Flecken davon. Am Auto entstand
Totalschaden in Höhe von circa 8.000 Euro. Die Fahrerin kam
vorsorglich ins Krankenhaus zur Beobachtung.
Frankenhardt: Navi versagte und dann noch in Unfall verwickelt
Eine 33 Jahre alte Frau aus dem Ostalbkreis machte sich gestern
Nachmittag gegen 15 Uhr auf den Weg nach Mannheim. Eigenen Angaben
zufolge wurde sie von ihrem Navi fehlgeleitet und landete in der
tiefsten fränkischen Provinz, in dem Weiler
Hirschhof, der zu
Frankenhardt gehört. Damit nicht genug. Dort hatte sie auch noch
einen Unfall. Ein 29 Jahre alter Ford-Fahrer befuhr die
Gemeindeverbindungsstraße vom Ipshof kommend in Fahrtrichtung
Vorderuhlberg. In dem Weiler Hirschhof missachtete er die Vorfahrt
unserer fehlgeleiteten Golf-Fahrerin die von Mainkling in Richtung
Ipshof unterwegs war. Hier kam es zum Zusammenstoß, wobei ein Schaden
in Höhe von insgesamt 6.500 Euro entstand. Möglicherweise trifft die
Golf-Fahrerin auch eine Mitschuld, weil sie nicht rechts fuhr. Ob die
Frau gestern noch nach Mannheim ist hier nicht bekannt.
Crailsheim: Vorfahrt nicht beachtet
Auf der Onolzheimer Hauptstraße/Kreuzung mit der Aspenstraße
ereigente sich am Dienstag, gegen 18.15 ein Unfall. Eien 59 Jahre
alte Opel-Fahrerin fuhr von der Aspenstraße in die
vorfahrtsberechtigte Onolzheimer Hauptstraße ein. Hierbei übersah sie
eine ordnungsgemäß fahrende 59 Jahre Golf-Fahrerin. Diese leitete
noch eine Vollbremsung ein, konnte eine Kollision jedoch nicht mehr
verhindern. Durch den Aufprall wurde der Golf nach links abgewiesen
und prallte gegen ein neben der Fahrbahn befindliches Gebäude und
beschädigte die Fassade sowie den Treppenaufgang. Insgesamt entstand
ein Schaden in Höhe von circa 6.500 Euro.
Crailsheim: Auffahrunfall
Am Dienstag, gegen 16.15 Uhr fuhr ein 35 Jahre alter Fahrer eines
Opels von Tiefenbach kommend in Richtung Roßfeld. Am Kreisverkehr
Roßfeld musste er verkehrsbedingt warten. Ein nachfolgender 33 Jahre
alter Sattelzug-Fahrer erkannte dies zu spät und fuhr auf den Opel
auf. Am Opel entstand ein Schaden von circa 2.000 Euro. Der Sattelzug
blieb ohne jeglichen Schaden.
Rot am See: Pkw zerkratzt
Ein Audi A4 wurde in der Nacht zum Dienstag in der Straße
Buchenweg in Rot am See beschädigt. Der Täter beschädigte mit einem
spitzen Gegenstand die Kofferraumklappe, den rechten hinteren
Kotflügel und die rechte hintere Türe. Der Sachschaden beträgt circa
1.500 Euro.
Blaufelden: Zigaretten bei Einbruch entwendet
Aus einem Laden in der Langenburger Straße entwendeten in der
Nacht zum Dienstag Einbrecher Zigaretten im Wert von über 1.000 Euro.
Die Täter brachen nach Überwinden der Technik in den Laden ein und
entwendteten aus der Auslage und dem Lager größere Mengen Zigaretten.
Die Tatzeit kann nicht näher eingeschränkt werden. Die Polizei in
Blaufelden, Tel.: 07953/925010, bittet um Hinweise und fragt: Wer hat
in der Nacht zum Dienstag im Bereich des Tatortes verdächtige
Personen oder Fahrzeuge gesehen?
Untermünkheim-Wittighausen: Unfall beim Rangieren
Beim Rangieren mit einem Lkw am Dienstag, gegen 18.50 Uhr,
beschädigte ein 47 Jahre alter Lkw-Fahrer einen hinter ihm wartenden
VW. Es entstand ein Schaden in Höhe von insgesamt 2.500 Euro. Der
Unfall ereignete sich auf der Ortsstraße.
Rosengarten: Beim Abbiegen übersehen
Beim Abbiegen von der Haller Straße in die Neue Straße übersah am
Dienstag, gegen 17.15 Uhr, ein 79 Jahre alter Ford-Fahrer einen auf
der Neue Straße fahrenden Autofahrer. Es kam zum Zusammenstoß.
Hierbei entstand ein Schaden in Höhe von circa 5.000 Euro.
Schwäbisch Hall: Vorfahrt missachtet
Gegen 17 Uhr ereignete sich auf der Kreuzung
Steinbeisweg/Robert-Bosch-Straße ein Unfall. Ein 58 Jahre alter
Peugeot-Fahrer wollte von der Robert-Bosch-Straße nach links in den
Steinbeisweg einbiegen. Hierbei übersah er einen von links kommenden,
vorfahrtsberechtigte 18 Jahre alten Mazda-Fahrer. Bei dem Unfall
entstand ein Schaden in Höhe von circa 6.000 Euro.
Schwäbisch Hall: Auffahrunfall
Ein 28 Jahre alter Chevrolet-Fahrer fuhr am Dienstag, gegen 16.50
Uhr auf der Landesstraße von Veinau in Richtung Schwäbisch Hall. Kurz
vor dem Kreisverkehr Ostumfahrung fuhr er infolge Unachtsamkeit auf
einen vor ihm verkehrsbedingt wartenden 62-Jährigen Golf-Fahrer auf.
Der Schaden beträgt circa 5.000 Euro.
Schwäbisch Hall: Nach Unfall weitergefahren
Am Montagnachmittag gegen 16 Uhr verursachte in der
Max-Planck-Straße ein 18 Jahre alter VW-Sharan-Fahrer einen Unfall.
Er prallte beim Rückwärtsfahen gegen einen parkenden Golf. Der Fahrer
stieg nach dem Unfall aus und konnte angeblich keinen Schaden
erkennen und fuhr davon. Pech für ihn. Er wurde von einem Zeugen
beobachtet, der das Kennzeichen notierte. Der Schaden beträgt circa
500 Euro.
Obersontheim: Straßenverkehrsgefährdung und Unfallflucht
Auf der Landesstraße von Obersontheim nach Mittelfischach
überholte ein noch nicht bekannter Fahrer eines Opels Astra mit
WN-Kennzeichen einen vorausfahrenden Lkw. Zu diesem Zeitpunkt kam ihm
eine 61 Jahre alte Golf-Fahrerin entgegen. Sie und der Lkw-Fahrer
mussten stark abbremsen, um einen Unfall zu vermeiden. Die
Opel-Fahrerin musste noch nach rechts in den Grünstreifen lenken, um
einen Unfall zu vermeiden, wobei ein Schaden in Höhe von circa 200
Euro entstand. Der Opel-Fahrer flüchtete nach dem Unfall in Richtung
Gaildorf und wurde von einem Zeugen verfolgt, der versuchte, ihn
mehrmals anzuhalten. Nach weiteren Überholmanövern durch den
Opel-Fahrer brach der Zeuge schließlich die Verfolgung ab. Die
Ermittlungen nach dem Unfallverursacher sind derzeit noch im Gange.
Schwäbisch Hall: Beim Ausparken gestreift
Am Dienstag gegen 17 Uhr streifte eine 43 Jahre alte
Mercedes-Fahrerin einen parkenden BMW. Der Unfall ereignete sich auf
dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Steinbeisstraße. Der
Schaden beträgt circa 600 Euro.
Bühlerzell: Scherenschleifer in Betrugsabsicht unterwegs
Am Dienstagnachmittag suchten in Bühlerzell-Holenstein zwei
unbekannte Männer mit arabischem Aussehen eine 80 Jahre alte Frau auf
und boten ihre Dienste, Messerschärfen und -härten, an. Die Frau gab
den beiden Männern verschiedene Haus- und Arbeitsgeräte mit, um diese
zu schärfen. Sie hatten auch entsprechende Preise genannt, die
allerdings völlig überteuert waren. Als der Sohn der Frau von den
Preisvorstellungen der Männer erfuhr und mit die "betrügerischen
Dienstleister" mit den überzogenen Forderungen konfrontierte, zogen
die beiden Männer ab. Sie waren mit einem schwarzen Mercedes SLK oder
CLK mit ausländischen Kennzeichen unterwegs. Es ist lediglich
bekannt, dass die Männer circa 35 und 50 Jahre alt sein sollen. Die
Polizei warnt vor solchen Geschäften.
Michelbach an der Bilz: Einbruch in stillgelegtes Wasserwerk
Zwischen Samstag und Montag drangen Einbrecher in das alte
stillgelegte Wasserwerk Tullau, das sich auf Gemarkung Michelbach
befindet, gewaltsam ein. Der Einbrecher schlug neben der
Holzeingangstüre auch im Gebäude Türen und Fenster ein, so dass ein
Gebäudeschaden in Höhe von circa 3.000 Euro entstand.
Schwäbisch Hall: Hunde gefunden
Zwischen Sulzdorf und Buch sind am Dienstagvormittag zwei kleine
herrenlose Hunde, vermutlich Maltesermischlinge, aufgefunden worden.
Die Tiere wurden vom Tierschutzverein aufgenommen und zunächst zu
einem Tierarzt verbracht. Der Besitzer wird gebeten, sich an das
Tierheim zu wenden.
Mainhardt: Schläge beim Oktoberfest - Zeugen gesucht
Am frühen Sonntagmorgen, kurz nach Mitternacht, schlug ein 30
Jahre alter Mann einem 29-Jährigen aus nicht bekanntem Grund mehrfach
mit der Faust ins Gesicht. Die Tat ereignete sich in der
Herrentoilette der Waldhalle beim Oktoberfest. Die Polizei in
Mainhardt, Tel.: 07903/940015, sucht Zeugen zu dem Vorfall.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/