Ostalbkreis: Schmierereien, pöbelnder Mann, Sachbeschädigungen, brennende Hecke, Geschwindigkeitskontrollen, Unfälle
Hirschbachstr. - 10.04.2017Aalen: Pöbelnder 35-Jähriger
Gegen 17 Uhr am Sonntagnachmittag wurde ein 14-Jähriger, der im
Bereich des Aalener Bahnhofes mit seinem Skateboard umherfuhr, von
einem 35 Jahre alten Mann beleidigt, angespuckt und auch getreten.
Als er sich entfernt hatte, jedoch kurze Zeit später zurückkam und
vor dem Jungen und seinen Freunden eine Bierflasche zu Boden warf,
riefen diese die Polizei zu Hilfe. Beamte des Aalener Polizeireviers
konnten den 35-Jährigen, der deutlich unter Alkoholeinwirkung stand
und bei Eintreffen der Streifenbesatzung nicht mehr zugegen war,
letztlich gegen 20 Uhr in der
Hirschbachstraße antreffen. Ihn
erwarten nun Strafanzeigen wegen Beleidigung und Körperverletzung.
Aalen: Schmierereien
Unbekannte beschmierten in der Zeit von Sonntag auf Montag mehrere
Wände und Fenster einer Bildungsstätte in der Brandenburger Straße
mit blauem Filzstift. Die Schmierereien und Symbole sind größtenteils
unleserlich. Der finanzielle Aufwand zur Beseitigung der
Schmierereien kann noch nicht beziffert werden. In der jüngeren
Vergangenheit mussten dort wohl schon öfters gleichartige
Beschädigungen festgestellt werden. Hinweise auf die Verursacher
nimmt das Polizeirevier Aalen unter Telefon 07361/5240 entgegen.
Aalen: Golf mutwillig beschädigt
Ein unbekannter Verursacher zerkratzte zwischen Samstagnachmittag
und Sonntagmorgen einen VW Golf, der in der Faber-du-Faur-Straße
abgestellt war. Der Pkw wurde rundherum beschädigt. Zudem mussten
mehrere Eindellungen festgestellt werden. Der Sachschaden wird auf
bis zu 7000 Euro geschätzt. Hinweise auf den Verursacher nimmt das
Polizeirevier Aalen unter Telefon 07361/5240 entgegen.
Aalen: Räderdiebstahl
Diebe schraubten zwischen Sonntag und dem Montagmorgen die
Aluräder zweier Pkw eines Gebrauchtwagenhändlers in der Dieselstraße
ab und entwendeten diese. Der Wert der Räder wird auf rund 11.000
Euro beziffert. Hinweise bezüglich verdächtiger Fahrzeuge oder
Personen in dem Bereich nimmt das Polizeirevier Aalen unter Telefon
07361/5240 entgegen.
Aalen: Radlader und Gabelstapler beschädigt
Unbekannte schlugen im Verlauf des Wochenendes seit
Freitagnachmittag die Rückleuchten eines Radladers sowie
Gabelstaplers ein. Die Fahrzeuge waren zu dieser Zeit in der
Daimlerstraße abgestellt. Der Sachschaden wird auf 500 Euro
beziffert. Hinweise auf die Verursacher liegen bislang nicht vor.
Aalen-Dewangen: Unfallflucht
In der Rotsoldfeldstraße beschädigte ein unbekannter Verursacher
einen dort geparkten Seat Alhambra und entfernte sich anschließend
unerlaubt. Bei dem Unfall, der sich am Freitag zwischen 11.30 Uhr und
13 Uhr ereignete, hinterließ der Verursacher Sachschaden von etwa
1500 Euro. Hinweise erbittet der Polizeiposten Abtsgmünd unter
Telefon 07366/96660.
Neresheim: Thujahecke brannte
Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am Montag gegen 12.45 Uhr
eine Thujahecke in der Gerhart-Hauptmann-Straße in Brand. Dabei
wurden 20 Pflanzen in Mitleidenschaft gezogen. Die auf den Plan
gerufene Feuerwehr musste nicht mehr eingreifen, da es Anwohnern
gelang, den Brand zu löschen. Der Sachschaden wird auf rund 2000 Euro
geschätzt.
Schwäbisch Gmünd: Geschwindigkeitskontrollen
Das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd führte am Sonntagnachmittag
Geschwindigkeitsmessungen auf der Landesstraße 1154 durch. Es wurden
im Bereich des Klosters Lorch im Zeitraum zwischen 15 Uhr und 18 Uhr
beide Fahrtrichtungen mittels Laser-Handgeräten überwacht. Dabei
wurden 13 Verkehrsteilnehmer gemessen, die die zulässige
Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h bedeutend überschritten und nun mit
entsprechenden Anzeigen und Punkten in Flensburg rechnen müssen. Vier
Verkehrsteilnehmer erwartet darüber hinaus ein einmonatiges
Fahrverbot. Spitzenreiter waren zwei Motorradfahrer, die mit 131
bzw. 109 km/h gemessen wurden.
Schwäbisch Gmünd: Unfall beim Ausparken
Beim Rückwärtsausparken in der Moselstraße stieß am Montag gegen
9.15 Uhr ein Subaru-Fahrer gegen einen am Fahrbahnrand parkenden
Audi. Dadurch entstand Sachschaden von etwa 3500 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
24.03.2021 - Hirschbachstr.
Aalen: LKW besprüht
Auf einem Parkplatz in der Hirschbachstraße wurde zwischen Dienstagmittag, 12 Uhr und Mittwochmorgen, 9 Uhr, die Ladewände eines LKW, welcher dort geparkt war, mit Farbe besprüht...
02.07.2020 - Hirschbachstr.
Aalen: Tasche entwendet
Um das Schloss seines Fahrrads aufzuschließen, stellte ein 58-Jähriger seine blaue Gepäckträgertasche aus Kunststoff am Mittwochnachmittag an der Stadtkirche auf zur Abholung ...
27.11.2019 - Hirschbachstr.
Aalen: Parkrempler
Beim Einparken ihres Pkw Opel beschädigte eine 18-Jährige am Mittwochmorgen
gegen 8 Uhr einen Pkw Toyota, der am Fahrbahnrand der Hirschbachstraße
abgestellt war. Der bei dem Unf...