zurück

Raum Aalen: Blechschäden in und um Aalen

Goldbachstr. - 16.01.2015

Aalen: Unfallflucht - Polizei bittet um
Zeugenhinweise

Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte am Donnerstag einen Pkw
Nissan Europe, der zwischen 17 und 17.25 Uhr in der Goldbachstraße
abgestellt war. Das Fahrzeug wies Beschädigungen am linken Kotflügel
auf; außerdem wurde der vordere Stoßfänger vollständig abgerissen.
Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro beziffert.
Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier Aalen
unter Telefon 07361/5240 entgegen.

Aalen: 5000 Euro Sachschaden bei Auffahrunfall

Auf rund 5000 Euro beläuft sich der Sachschaden, der bei einem
Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag entstand. An der Zufahrt zur
Rathaustiefgarage in der Friedrichstraße musste eine 44-Jährige ihren
Pkw Daimler Benz gegen 15 Uhr verkehrsbedingt anhalten. Dies erkannte
der nachfolgende 42 Jahre alte Fahrer eines Pkw VW zu spät und fuhr
auf den Daimler auf.

Essingen: Gegen Leitplanke gefahren

Auf der Landesstraße 1165 zwischen Essingen und Lauterburg musste
ein 54-jähriger Lkw-Lenker am Donnerstagmittag, gegen 13.35 Uhr einem
Linienbus ausweichen, der wohl zu weit auf die Gegenfahrbahn gekommen
war. Zu einer Berührung beider Fahrzeuge kam es nicht, jedoch
streifte der Lkw beim Ausweichen die am rechten Fahrbahnrand
befindliche Leitplanke, wobei er einen Sachschaden von rund 1000 Euro
verursachte. Der Busfahrer fuhr ohne anzuhalten weiter.

Aalen: Aufgefahren

Zu spät erkannte eine Pkw-Lenkerin am Donnerstagmittag, dass ein
auf der Bahnhofstraße vorausfahrendes Fahrzeug gegen 12.45 Uhr
verkehrsbedingt anhalten musste. Sie fuhr auf und verursachte dabei
einen Sachschaden, der auf rund 3500 Euro geschätzt wurde.

Aalen: Aufgefahren II

Rund 5000 Euro Schaden entstand am Donnerstagmittag, als ein
21-Jähriger mit seinem Audi an der Einmündung Stuttgarter Straße /
Johann-Gottfried-Pahl-Straße gegen 12.25 Uhr auf einen Daimler Benz
auffuhr. Sowohl der Unfallverursacher, als auch der 30-jährige Fahrer
des Daimlers blieben unverletzt.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105 bis 110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen