Ostalbkreis:
Unfälle im gesamten Kreis;
Zündelnde Kinder in Wasseralfingen, Diebstahl in AA-Waldhausen; Aggressiver LEA-Bewohner in Ellwangen
Geißbergstr. - 16.07.2015Aalen-Wasseralfingen: Kinder zündelten
Am Mittwoch, gegen 17.40 Uhr, kam es in einem Waldstück im Bereich
Am Schimmelberg/Am Heisenberg zu einem kleinen Brand. Zündelnde
Kinder im Alter von 12, 13 und 14 Jahren hatten hierbei in ihrem
"Lager" mit einem Feuerzeug gezündelt wodurch das Feuer entfacht
wurde. Der Brand konnte von der Freiwilligen Feuerwehr, die mit 25
Mann und mehreren Fahrzeugen anrückte, rasch gelöscht werden. Es
entstand dabei geringer Schaden.
Aalen-Unterkochen: Auffahrunfall
Zu einem Auffahrunfall kam es am Mittwoch, gegen 17.25 Uhr. Ein
37-jähriger Ford-Lenker fuhr auf einen Lkw auf, der die Auffahrt zur
B 19 von Unterkochen her kommend in Richtung Aalen befuhr und am Ende
der Auffahrt verkehrsbedingt anhalten musste. 5000 Euro sind hier die
Schadensbilanz.
Aalen-Waldhausen: Diebstahl in Pferdestall
Zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen drang ein Unbekannter in
einen Reitstall in der
Geißbergstraße ein und entwendete
Futtermittel, welches durch eine vorgefundene Tasche abtransportiert
wurde. Außerdem wurde an einem Pferd eine Verletzung am After
festgestellt, welche durch einen harten Gegenstand erfolgte. Das Tier
musste tierärztlich versorgt werden. Ob dies im Zusammenhang mit dem
Diebstahl steht, ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen.
Lauchheim: Unfall auf Kundenparkplatz - Polizei sucht Zeugen
Auf einem Kundenparkplatz an der Hauptstraße fuhr eine unbekannte
VW-Fahrerin am Mittwoch, gegen 14 Uhr, rückwärts von ihrer
Stellfläche und überquerte die komplette Parkplatzdurchfahrt. Hier
prallte sie mit dem Heck ihres Fahrzeuges gegen das Heck eines
geparkten Pkw VWs, der in der nachfolgenden Parkreihe abgestellt war.
Die Unfallverursacherin stieg kurz aus, begutachtete den Schaden und
entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Sie hinterließ einen
Schaden von circa 1.500 Euro. Bei dem Verursacherfahrzeug soll es
sich um einen silberfarbenen VW Polo gehandelt haben, der von einer
"reiferen" Frau gelenkt wurde. Unfallzeugen werden gebeten, sich mit
dem Polizeiposten Westhausen, Tel. 07363/919041 in Verbindung zu
setzen.
Aalen: Pkw rollte rückwärts
Am Mittwoch, gegen 13.25 Uhr, stellte ein 45-jähriger Ford-Fahrer
sein Fahrzeug vor einem Schnellrestaurant in einer Parklücke an der
Robert-Bosch-Straße ab, ohne es genügend gegen Wegrollen zu sichern.
Der Pkw rollte anschließend rückwärts und beschädigte einen Mercedes.
Es entstand ein Schaden in Höhe von circa 6.000 Euro.
Westhausen: Auffahrunfall mit hohem Sachschaden und drei
Verletzten
Auf der B 29 von Westhausen in Richtung Aalen kam es am Mittwoch,
gegen 8.45 Uhr, zu einem Auffahrunfall, an welchem vier Fahrzeuge
beteiligt waren. Zu dem Unfall kam es, als ein 23-jähriger
Passat-Fahrer aus Unachtsamkeit auf ein vor ihm verkehrsbedingt
haltendes Auto auffuhr. Durch den Aufprall wurden zwei davor haltende
Fahrzeuge ebenfalls beschädigt. Der Unfallverursacher blieb
unverletzt, die anderen drei Fahrzeuglenker wurden leicht verletzt.
Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf knapp 40.000
Euro.
Oberkochen: Pkw kontra Radfahrer
Ein 44-jähriger Mercedes-Fahrer befuhr am Mittwoch, gegen 18 Uhr,
die Zufahrtstraße des Parkhauses einer Firma in Richtung
Wacholderstraße. Er musste an der Einmündung anhalten. Beim Anfahren
übersah er einen von links aus dem Kreisverkehr kommenden 34-jährigen
Fahrradlenker und kollidierte mit diesem. Der Fahrradlenker wurde
dabei leicht verletzt und wurde zur ambulanten Behandlung in das
Ostalbklinikum eingeliefert.
Aalen-Waldhausen: 8-jähriger Radfahrer verletzt
Am Mittwoch, gegen 8 Uhr, wollte der 36-jährige Lenker eines VW
Crafter von einem Seitenarm der Albstraße in diese einfahren. Beim
Überqueren des dortigen Gehweges übersah er den von links kommenden
8-jährigen Radfahrer, der durch die Kollision stürzte und leicht
verletzt wurde.
Ellwangen: Parkunfall
In einem Parkhaus in der Straße Schöner Graben touchierte ein
48-jähriger Audi-Lenker am Mittwochvormittag, gegen 9 Uhr, beim
vorwärts Ausparken einen ordnungsgemäß geparkten Opel Astra, wodurch
ein Gesamtschaden von ca. 1500 Euro entstanden ist.
Ellwangen: Aggressiver LEA-Bewohner
Am Mittwoch, gegen 14.15 Uhr, trat ein 20-jähriger
nordafrikanischer LEA-Bewohner in aggressiver Weise bei der
monatsüblichen Taschengeldausgabe gegenüber dem Sicherheitsdienst
auf. Nachdem der Mann beim Anstehen sich vorgedrängelt hatte und er
durch den Mitarbeiter zurückgewiesen wurde, hatte er diesen mit einer
mitgeführten Schere bedroht. Der Mann konnte durch weitere
Sicherheitskräfte bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden.
Auch den Polizeibeamten trat der Mann noch in äußerst aggressiver
Weise gegenüber, so dass er in Gewahrsam genommen wurde.
Neuler: Radfahrer leicht verletzt
Am Mittwoch, gegen 10.20 Uhr, befuhr der 30-jährige Lenker eines
Baustellenfahrzeuges den Verbindungsweg zwischen Kläranlage und
Fuggerstraße. Auf halber Strecke kam ihm ein 41-jähriger
Fahrradlenker entgegen. Trotz eingeleiteter Vollbremsung des
Lkw-Fahrers und eines Bremsmannövers des Fahrradfahrers kam es zur
Kollision. Der Radfahrer wurde dabei leicht verletzt und wurde in die
Virngrundklinik eingeliefert. Der Gesamtschaden beläuft sich auf
circa 1.800 Euro.
Ellwangen: Unfall im Einmündungsbereich
Im Einmündungsbereich Marienstraße/An der Mauer kam es am
Mittwoch, gegen 10.45 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Eine 68-jährige
Opel-Fahrerin wollte auf der Marienstraße nach links in die Straße An
der Mauer abbiegen und streifte dabei mit ihrer linken Fahrzeugseite
die geöffnete Ladebordwand eines Lkws. Dieses Fahrzeug stand im
Einmündungsbereich. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 1200
Euro.
Ellwangen: Pkw kollidiert mit Krad-Lenker
Beim Einfahren von der Straße Am Kellerberg auf die B 290 übersah
eine 83-jähriger Daimler-Fahrerin am Mittwoch, gegen 15.10 Uhr, einen
aus Richtung Ellwangen kommenden 20-jährigen Krad-Lenker und
kollidierte mit diesem. Dabei wurde der Motorrad-Fahrer schwer
verletzt und musste in die Virngrundklinik eingeliefert werden.
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf: Diebstahl von Motorsensen
Unbekannte haben aus dem Vorgarten eines Grundstückes in der
Einhornstraße zwei dort abgelegte Motorsensen im Gesamtwert von circa
800 Euro entwendet. Der Diebstahl wurde zwischen Montag und Mittwoch
begangen.
Schwäbisch Gmünd: Motorradfahrer leicht verletzt
Auf der Vorderen Schmiedgasse verlor ein Motorradfahrer am
Mittwoch, gegen 19.30 Uhr, beim Beschleunigen die Kontrolle über sein
Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Er stürzte und wurde
dabei leicht verletzt. Der Schaden an seinem Fahrzeug beläuft sich
auf circa 1.000 Euro.
Waldstetten: Parkunfall
Am Mittwoch, gegen 15.40 Uhr, beschädigte eine 46-jährige
Pkw-Lenkerin beim Ausparken einen ordnungsgemäß auf dem Rechbachweg
geparkten Pkw. 2000 Euro sind hier die Schadensbilanz.
Heubach: Auffahrunfall
Zu einem Auffahrunfall kam es am Mittwoch, gegen 15 Uhr, auf der L
1161 im Bereich des Kreisverkehrs in Fahrtrichtung Mögglingen. Ein
43-jähriger VW-Fahrer bemerkte zu spät, dass die beiden
vorausfahrenden Fahrzeuge verkehrsbedingt anhielten, fuhr auf und
schob diese aufeinander. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa
11.000 Euro.
Schwäbisch Gmünd-Bettringen: Diebstahl von Mountainbike
Am Mittwoch, zwischen 9.45 Uhr und 11 Uhr, wurde aus einer offenen
Garage im Finkenweg ein unverschlossen abgestelltes weißes
Mountainbike der Marke Scott, 26-Zoll, im Wert von circa 700 Euro
entwendet. Hinweise auf den Fahrraddieb bitte an den Polizeiposten
Bettringen, Tel. 07171/7966490.
Schwäbisch Gmünd: Motorrad-Fahrer leicht verletzt - Lkw-Fahrer
flüchtete
Am Mittwoch, gegen 10.40 Uhr, befuhr ein Pkw-Lenker die Buchstraße
in Richtung Hussenhofen. Kurz vor dem Kreisverkehr scherte plötzlich
ein Sattelzug vor ihm rechts ein, so dass er eine Gefahrenbremsung
einleiten musste. Der nachfolgende 18-jährige Krad-Lenker konnte
nicht mehr rechtzeitig anhalten, rutschte auf den abbremsenden Pkw,
stürzte und verletzte sich leicht. Er wurde zur ambulanten Behandlung
in die Stauferklinik eingeliefert. Der Sattelzuglenker hielt kurz an,
setzte dann aber seine Fahrt in Richtung Hussenhofen fort. Bei dem
Sattelzug soll es sich um einen Sattelzug mit schwarzer Plane mit
roter Aufschrift "Schwarzmüller" sowie einem serbischen Kennzeichen
gehandelt haben. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 3.500 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
14.03.2017 - Geißbergstr.
Aalen-Waldhausen: Täter durch Alarmanlage gestört
Gegen 2.30 Uhr am frühen Dienstagmorgen löste die Alarmanlage
einer Firma in der Geißbergstraße aus, nachdem Unbekannte ein Fenster
eingeschlagen...