Kreis Schwäbisch Hall
Unfälle in CR, Fichtenau, Obersontheim und Rosengarten;
Schadensträchtiger Unfall auf der A6;
Fahrzeugbrand auf der B 16 - SHA,
Friedenstr. - 18.02.2015Crailsheim: Unfallflucht beim Einparken
Vermutlich beim Einparken beschädigte ein unbekannter Autofahrer
in der Zeit von Montag bis Mittwochmorgen einen parkenden Audi. Der
Pkw stand auf einem Parkplatz in der
Friedenstraße. Der Audi wurde
hinten links beschädigt, Schaden circa 500 Euro.
Fichtenau-Wildenstein: Gegen Gartenzaun geprallt
Eine 61 Jahre alte Ford-Fahrerin fuhr am Dienstag, gegen 18 Uhr,
von Wäldershub in Richtung Wildenstein. Unmittelbar nach Ortsbeginn
Wildenstein kam sie am Ende einer Rechtskurve infolge Unachtsamkeit
nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen den Gartenzaun in
der Waldstraße. Die Frau blieb unverletzt. Der Schaden beträgt
insgesamt circa 5.500 Euro.
Obersontheim: Unfall beim Überholen
Am Mittwochmorgen kam es auf der Landesstraße zwischen
Obersontheim und Hausen zu einem Verkehrsunfall im Zusammenhang mit
einem Überholvorgang. Eine 19-jährige Golffahrerin setzte an, den
vor ihr fahrenden Lkw zu überholen. Dabei bemerkte sie nicht, dass
sie selbst bereits von einem Ford-Fahrer überholt wurde. Der
44-jährige Ford-Fahrer streifte den Golf und kollidierte zudem noch
mit einem Leitpfosten. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa
6.000 Euro.
Rosengarten: Zusammenstoß beim Einfahren auf Bundesstraße
Am Mittwochmorgen, gegen 6.30 Uhr, kam es an der Einmündung der B
19 / Abzweigung Hirschfelden zu einem Verkehrsunfall zwischen einem
58-jährigen Golf-Fahrer und einem 19-jährigen Mercedes-Fahrer. Der
Golf-Fahrer fuhr von der Abzweigung Hirschfelden nach rechts auf die
B 19 ein. Dabei übersah er den bereits auf der B 19 in Fahrtrichtung
Westheim fahrenden Mercedes-Fahrer, wodurch es zum Unfall kam. Der
Sachschaden insgesamt beträgt circa 11.000 Euro.
A 6, Gemarkung Satteldorf: Sattelzug umgekippt, 25 Tonnen Äpfel
liegen auf einem Acker
Gegen 14 Uhr am Mittwoch fuhr ein polnischer Sattelzug-Fahrer auf
der A 6 von Nürnberg Richtung Mannheim. Kurz vor dem Parkplatz
Bronnholzheim kam er aus unbekannten Gründen nach rechts. Auf dem
unbefestigten Randstreifen kippte der Sattelzug-Auflieger um. Das
Fahrzeug hatte 25 Tonnen Äpfel geladen, die nach dem Unfall
größtenteils auf einem, neben der Autobahn befindlichen Acker, zum
Liegen kamen. Bei dem Unfall wurde der Tank des Fahrzeugs
aufgerissen, sodass circa 500 Liter Diesel ins Erdreich ausflossen.
Nach bisherigen Schätzungen entstand ein Sachschaden von insgesamt
mehr als 125.000 Euro. Die Feuerwehren Crailsheim und Satteldorf
waren im Einsatz. Die untere Wasserbehörde des Landratsamtes
Schwäbisch Hall wurde im Zusammenhang mit der Bodenverunreinigung
verständigt und ordnete Maßnahmen an. Im Zusammenhang mit der Bergung
des Fahrzeugs kommt es im Verlauf des Nachmittags und Abends
vermutlich zu größeren Staus. Gegen 14:20 Uhr ereignete sich auf der
Gegenfahrbahn, unweit des ersten Unfalls, ein weiterer Unfall. Durch
dieses Ereignis kam es ebenfalls zu Verkehrsbeeinträchtigungen in
Fahrtrichtung Nürnberg.
Schwäbisch Hall: Fahrzeugbrand
Am Mittwoch, gegen 13.30 Uhr, befuhr ein BMW-Fahrer die B 14 von
Schwäbisch Hall in Fahrtrichtung Michelfeld. Als er an einer roten
Ampel anhielt bemerkte der BMW-Fahrer plötzlich Rauch im Fahrzeug.
Der Rauch schien durch die Lüftungsanlage ins Fahrzeuginnere zu
gelangen. Als der Fahrer ausstieg und die Motorhaube öffnete sah er,
dass sich das bereits offene Feuer nun auf das gesamte Fahrzeug
ausgebreitet hatte. Der BMW-Fahrer wurde durch Passanten von seinem
Pkw weggezogen. Das Fahrzeug brannte in der Folge völlig aus.
Zurückführen lässt sich der Fahrzeugbrand vermutlich auf einen
technischen Defekt. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 7.000
Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeistarbeit
Telefon: 07361 580-110
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
16.03.2015 - Friedenstr.
Crailsheim: Vandalen unterwegs Bislang Unbekannte
entwendeten in der Nacht von Freitag auf Samstag in der Friedenstraße
einen Metallbriefkasten, ein Hinweisschild und eine Solarleuchte. Die
Gegenstän...