zurück

Kreis Schwäbisch Hall - Bereich SHA: Radfahrer bei Unfall in Vellberg verletzt; Widerstand nach Unfall in SHA; Streit zwischen Radfahrer und Hundebesitzer; Unfall in Gaildorf

Fasanenweg - 03.06.2015

Vellberg: 11-jähriger Fahrradfahrer bei Unfall
schwer verletzt

Ein 11-jähriges Kind fuhr am Dienstag, gegen 18:20 Uhr, mit seinem
Fahrrad den Fasanenweg entlang und bog in die Schönblickstraße ab. Er
wollte vermutlich auf dem Gehweg der linken Fahrspur weiterfahren und
erkannte aufgrund zu hoher Geschwindigkeit den entgegenkommenden
22-jährigen Autofahrer zu spät. Es kam zum frontalen Zusammenstoß.
Der junge Fahrradfahrer trug keinen Helm und wurde schwer verletzt.

Schwäbisch Hall: Vom Kleinstunfall zum Widerstand

Ein 68-jähriger Pkw-Fahrer streifte am Dienstag, gegen 17:50 Uhr,
beim Rangieren auf einem Parkplatz mit seinem Opel einen geparkten
Renault. Bei der Unfallaufnahme akzeptierte er nicht, dass er einen
Schaden, der circa 100 Euro beträgt, verursacht hatte. In der Folge
forderte er die Polizeistreife unfreundlich auf, zu verschwinden.
Beim Gespräch mit dem Herrn konnte deutlicher Alkoholgeruch
festgestellt werden. Zudem wurde er den Polizeibeamten gegenüber
verbal und körperlich aggressiv und musste mit einfacher körperlicher
Gewalt geschlossen werden. Ein später durchgeführter Alkoholtest
ergab ein Ergebnis von etwas mehr als 1 Promille.

Fichtenberg: Streit zwischen Radler und Hundebesitzer - Zeugin
gesucht

Am Dienstag, gegen 13:35 Uhr, kam es auf einem
landwirtschaftlichen Weg in Fichtenberg zu einem Streit zwischen
einem 53-jährigen Autofahrer mit Hund und einem 56-jährigen
Radfahrer. Der 53-Jährige belud seinen geparkten Pkw, sein Hund lag
neben dem Auto. Der 56-Jährige fuhr mit seinem Fahrrad an dem
geparkten Pkw vorbei. Die Aussagen der beiden Beteiligten sind
widersprüchlich. Während der 53-Jährige angab, dass ihn der
Fahrradfahrer zunächst verbal und anschließend körperlich angriff und
er sich dann mittels Pfefferspray verteidigte, äußerte der
56-jährige, dass sein Gegenüber seinen Hund auf ihn hetzte und ihn
zudem mit Pfefferspray attackierte. Beide Beteiligte wurden leicht
verletzt. Eine circa 40-jährige Pkw-Fahrerin eines grünen Opel Kadett
mit der Zulassung SHA müsste den Vorfall beobachtet haben, sie hatte
kurz vorher mit ihrem kleinen weißen Mischlingshund an der Stelle
pausiert, musste dann aber zur Arbeit. Die Polizei Schwäbisch Hall
bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0791/400-0.

Gaildorf: Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Am Dienstag, gegen 07:45 Uhr, fuhr ein 52-Jähriger mit seinem
Klein-Lkw, Renault Traffic, auf der Landstraße zwischen Mittelrot und
Unterrot. Er setzte seinen Blinker und wollte nach links in eine
Haltebucht einfahren. Ein hinter ihm fahrender 61-jähriger VW
Caddy-Fahrer missdeutete die Verkehrssituation und setzte zum
Überholen an. Der VW Fahrer gab jedoch an, dass er Fahrer des
Klein-Lkws sein Fahrzeug zunächst abbremste und den Blinker erst im
letzten Moment setzte. Es kam zu einer Kollision zwischen den beiden
Fahrzeugen. Der Sachschaden beträgt insgesamt circa 20.000 Euro.
Verletzt wurde glücklicherweise niemand.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Fasanenweg

Rems-Murr-Kreis: Unfallfluchten & gefährlich überholt
26.05.2021 - Fasanenweg
Backnang: Unfallflucht Im Fasanenweg ereignete sich am Dienstag eine Verkehrsunfallflucht. In der Zeit zwischen 14.40 Uhr und 18.30 Uhr beschädigte ein unbekannter Autofahrer einen dort parkenden VW... weiterlesen
Rems-Murr-Kreis: Sachbeschädigung, Meerschweinchen gestohlen
19.02.2017 - Fasanenweg
Murrhardt: Fensterscheiben eingeworfen Unbekannte haben im Zeitraum von Freitagnachmittag bis Samstagnachmittag mit Steinen, fünf Fensterscheiben des Turnhallenanbaus der Walterichschule mutwill... weiterlesen
Rems-Murr-Kreis: Fliegende Tannenbäume in Fellbach; Unfälle in Winnenden, WN, Remshalden und Schorndorf; Einbrüche in Alfdorf und Kirchberg; Brand in Leutenbach;
09.01.2015 - Fasanenweg
Fellbach: Wenn Tannenbäume fliegen Die Fellbacher gelten als ordentliche Bürger, weshalb sie auch der Aufforderung, ihre Weihnachtsbäume rauszustellen, damit diese am Samstag gesammelt werden kön... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen