zurück

Raum Aalen: Handgranate im Tannenwäldle; Küchenbrand in Westhausen; Sachbeschädigung an Pkws; mehr als 63000 Euro Schaden bei fünf Unfällen mit einem Leichtverletzten

Färberstr. - 22.06.2015

Aalen-Unterkochen: Zwei Fahrzeuge beschädigt

Am Sonntagabend wurden in der Färberstraße mehrere geparkte
Fahrzeuge erheblich beschädigt und dabei ein Sachschaden von etwa
2000 Euro angerichtet. Die Beschädigungen wurden wohl gegen 19.30 Uhr
begangen, in Tatverdacht steht ein 24-jähriger Mann. Die Polizei in
Oberkochen nimmt unter Telefon 07364/955990 weitere Hinweise
entgegen.

Aalen: Unfallflucht

In der Elisabethenstraße wurde am Sonntagnachmittag, gegen 15 Uhr
auf dem Friedhofparkplatz ein Pkw Hyundai von einem weißen
Kastenwagen angefahren. Die zwei Insassen des Kastenwagens wurden von
einer Unfallzeugin auf den Unfall aufmerksam gemacht. Da sie sich
jedoch offenkundig nicht um die Schadensregulierung kümmern wollten,
wurde die Polizei gerufen. Der Unfallverursacher flüchtete indessen
jedoch von der Unfallstelle. Sie ließen dem Besitzer des Hyundais
einen Schaden von rund 3000 Euro zurück. Die polizeilichen
Ermittlungen ergaben, dass im Bereich der Unfallstelle von
tschechischen Staatsbürgern Ladung abgeholt worden war. Die Fahndung
führte bislang nicht zum Erfolg, die Polizei bittet unter Telefon
07361/5240 um weitere Hinweise.

Aalen: Zusammenstoß auf der Kreuzung

Ein Pkw-Lenker bog am Sonntagabend von der Wilhelm-Merz-Straße in
Richtung Stadtmitte auf die Stuttgarter Straße ein. Dort stieß er
gegen 22.30 Uhr mit einem von links kommenden Pkw zusammen. Der
einbiegende Pkw-Fahrer wurde dabei leicht verletzt, an den Fahrzeugen
entstand Sachschaden von rund 12000 Euro. Die Polizei ermittelt
bezüglich der Ampelschaltung zum Unfallzeitpunkt und nimmt
diesbezügliche Hinweise unter Telefon 07361/5240 entgegen.

Westhausen: Küchenbrand

Lippach: Am Sonntagabend kam es in einem Mehrfamilienhaus in der
Hauptstraße zu einem Küchenbrand. Dieser wurde nach ersten
Augenscheinergebnissen dadurch verursacht, dass sich auf einer
eingeschalteten Elektroherdplatte eine dort abgelegte Zeitung
entzündete. Die polizeilichen Ermittlungen dazu sind noch nicht
endgültig abgeschlossen. Die Freiwilligen Feuerwehren Bopfingen,
Lauchheim und Westhausen wurden gegen 22 Uhr alarmiert. Die
38-jährige Wohnungsnehmerin wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung
ins Ostalbklinikum eingeliefert. Durch den Brand wurden die Wohnung
sowie das Küchenmobiliar verrußt.

Aalen: Pkw rollte gegen Rolltor

Ein Pkw-Lenker wollte am Sonntagabend, gegen 21.20 Uhr an einer
Tiefgarage in der Weidenfelder Straße das Rolltor öffnen. Beim
Aussteigen vergaß er die Handbremse am Auto zu betätigen, weshalb
sich der Pkw selbständig machte und gegen das geschlossene Rolltor
fuhr. Der Gesamtschaden an Pkw und Garage wird auf 11000 Euro
geschätzt.

Aalen: Handgranate im Tannenwäldle gefunden

Am Sonntagnachmittag wurde gegen 15.15 Uhr in der Ziegelstraße,
beim Tannenwäldle ein teilweise aus der Erde ragender Gegenstand
gefunden, den der Finder für eine Handgranate hielt. Der
Kampfmittelbeseitigungsdienst bestätigte diese Einschätzung vor Ort
und stellte fest, dass es sich um eine scharfe französische Granate
aus dem 2. Weltkrieg handelte. Die Handgranate wurde vom
Kampfmittelbeseitigungsdienst vollständig ausgegraben und zur
kontrollierten Detonation mitgenommen.

Aalen: 20000 Euro Schaden auf Regenstraße

Zwischen den Anschlussstellen Aalen/Westhausen und
Aalen/Oberkochen kam am Sonntagabend ein Pkw Renault von der stark
regennassen Fahrbahn der A7 ab. Gegen 20 Uhr entstand dabei ein
Sachschaden von rund 20000 Euro. Der 33-jährige Unfallfahrer wurde
mit Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert, durfte dieses aber
noch am Abend wieder verlassen.

Aalen: Pkw-Lenker beschädigt Stromverteilerkasten

Treppach: Ein 64-jähriger Toyota-Fahrer bog am Sonntagmittag von
der Bodenbachstraße nach rechts in die Schneideräckerstraße ab. Dabei
kam das Fahrzeug gegen 13 Uhr durch wohl nicht angepasste
Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal
gegen einen Stromverteilerkasten und eine Garteneinfassung. Der
Sachschaden wird auf ca. 12000 Euro geschätzt. Bei dem
Unfallverursacher wurde eine Blutentnahme angeordnet, sein
Führerschein eingezogen.

Aalen-Unterkochen: Wildunfall

Auf der Landesstraße 1084 wurde zwischen Unterkochen und Ebnat ein
Wildschwein vom Pkw Audi eines 25-jährigen Fahrers erfasst. Das Tier
flüchtete nach dem Anprall, obwohl es am Fahrzeug einen Schaden von
ca. 5000 Euro angerichtet hatte.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Färberstr.

Ostalbkreis: Unfälle und Feuerwehreinsatz
31.07.2018 - Färberstr.
Oberkochen: Bei Fahrradunfall schwer verletzt Schwere Verletzungen hat sich am Donnerstagnachmittag ein 56 Jahre alter Fahrradfahrer bei einem Zusammenstoß mit dem Fahrrad einer 46-Jährigen zugez... weiterlesen
Raum Aalen: Verkehrsunfälle in Aalen, Unterkochen, Essingen und Oberkochen
18.03.2015 - Färberstr.
Aalen: Unfallflucht Bereits in der Nacht von Samstag auf Sonntag beschädigte ein unbekannter Fahrzeuglenker einen Pkw BMW, der von Mitternacht bis gegen 2 Uhr im Westlichen Stadtgraben abgestell... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen