Raum Aalen: Diebstahl und Belästigung in der Stadt; Fahrzeugbrand; Verkehrsunfälle
Fackelbrückenstr. - 23.12.2015Aalen: Diebstahl und Belästigung
Mehrere Vorfälle, die über den Tag verteilt im Stadtgebiet
stattfanden, beschäftigten am Dienstag die Polizei. Gegen 15.20 Uhr
wurde in einem Ladengeschäft in der
Fackelbrückenstraße ein Paar
Schuhe entwendet. Drei augenscheinlich zusammengehörige Männer
hielten sich im Laden auf. Einer zog sich Turnschuhe an und verließ
das Geschäft, die beiden anderen konnten nicht angehalten werden. Sie
wurden auf eine Größe zwischen 1,65 und 1,70 Meter geschätzt. Sie
wurden als südländisch aussehend beschrieben und sprachen gutes
Deutsch. Gegen 18.45 Uhr wurde in einem Geschäft am Spritzenhausplatz
festgestellt, dass eine dort unbeaufsichtigt abgestellte
Lederhandtasche entwendet worden war. In der Tasche befanden sich ein
Geldbeutel mit Bargeld, Führerschein und Bankkarten sowie ein Handy.
Kurz zuvor hatten sich fünf junge Männer im Laden aufgehalten, die
als südländisch aussehend beschrieben wurden und auf eine Größe um
die 1,70 Meter geschätzt wurden. Ob diese etwas mit dem Diebstahl zu
tun haben, ist nicht bekannt. Schließlich wurde gegen 21.15 Uhr
angezeigt, dass in der Bahnhofstraße zwei Frauen von drei Männern
belästigt und berührt wurden. Die Polizei stellte vor Ort die
Personalien von zwei Männern fest, von denen zumindest einer im
Verdacht steht, an den angezeigten Handlungen beteiligt gewesen zu
sein. Inwieweit die drei Vorkommnisse zusammen hängen, kann noch
nicht gesagt werden. Die Polizei bittet Zeugen, die am
Dienstagnachmittag bis Abend entsprechende Beobachtungen um solche
beschriebenen Gruppen gemacht haben, sich unter Telefon 07361/5240
bei der Polizei Aalen zu melden.
Abtsgmünd: Technischer Defekt führte zu Fahrzeugbrand
Vermutlich ein technischer Defekt führte am Dienstagabend zu einem
Fahrzeugbrand, in dessen Folge das Fahrzeug fast vollständig
ausbrannte. Ein 54-jähriger Mann befuhr mit seinem Pkw Ford die
Landesstraße 1080 zwischen Hohenstadt und der Abzweigung nach
Neubronn. Hier bemerkte er gegen 20 Uhr, dass sein Fahrzeug immer
langsamer wurde und schließlich der Motor ausging. Beim Neustart
drangen plötzlich Flammen aus dem Motorraum, weshalb der Fahrer das
Fahrzeug sofort verließ. Die verständigte Feuerwehr Hohenstadt ging
mit 16 Mann und zwei Fahrzeugen in den Einsatz. Der Sachschaden am
Auto wurde auf ca. 2000 Euro geschätzt.
Aalen-Wasseralfingen: Unvorsichtig beim Fahrstreifenwechsel
Ein 26-jähriger Golf-Fahrer fuhr am Dienstagabend aus Richtung
Affalterried kommend in Richtung Wasseralfingen. Nach der Einmündung
"Am Schimmelberg" wechselte er gegen 18.40 Uhr vor dem dortigen
Kreisverkehr vom rechten auf den linken Fahrstreifen. Dabei prallte
er mit dem VW Golf einer 21-Jährigen zusammen. An den beiden
Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 4500 Euro.
Aalen: Verbotswidrig Einbahnstraße befahren und Pkw gestreift
Als eine 39-jährige Opel-Lenkerin am Dienstagnachmittag mit ihrem
Corsa die Wilhelm-Zapf-Straße in Richtung Bahnhofstraße befuhr, kam
ihr gegen 15.30 Uhr in der Einbahnstraße ein Fahrzeug entgegen.
Dessen Fahrerin streifte dabei den Opel und entfernte sich
anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Sie ließ die
Opel-Fahrerin mit einem Schaden von ca. 500 Euro zurück.
Aalen-Unterkochen: Auffahrunfall
Bei einem Auffahrunfall am Dienstagmittag auf der Heidenheimer
Straße entstand ein Sachschaden von ca. 3000 Euro. Eine 36-jährige
Opel-Fahrerin Lenkerin fuhr gegen 13.50 Uhr auf den Pkw Audi eines
49-Jährigen auf.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
18.02.2018 - Fackelbrückenstr.
Nach Unfall geflüchtet Aalen Am Samstag, gegen 12.05
Uhr, wollte ein 82-jähriger Mercedes-Fahrer in den Kreisverkehr an
der Fackelbrückenstraße einfahren. Dabei übersah er den BMW eines
65-Jährigen,...
15.02.2017 - Fackelbrückenstr.
Aalen: Lkw verliert Bierkisten
Zahlreiche Bierkisten hat der Lenker eines Getränke-Lkw am
Mittwochvormittag in der Fackelbrückenstraße verloren. Die gute
Nachricht: Es handelte sich Leergut. Der...