zurück

Rems-Murr-Kreis: Stand 12.10 Uhr

Eugen-Bolz-Str. - 29.03.2015

Backnang: Rückwärts gefahren, Pkw übersehen

Am Sa., 28.03.2015, gegen 09.00 Uhr fuhr ein 55-jähriger Fiat-
Wohnmobilfahrer aus der Karl-Friedrich-Goerdeler-Str. nach links in
die Eugen-Bolz-Str. ein und hielt dort an, um anschließend rückwärts
zu fahren. Beim Rückwärtsfahren fuhr er dann gegen Pkw Mercedes Benz,
mit dem der 70-jährige Fahrer dahinter gerade angehalten hatte. Beim
Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von ca. 3000.- EUR

Sulzbach an der Murr: Frontalzusammenstoß, 1 leicht verletzte
Person

Der 51-jährige Fahrer eines Daimler Benz und der 45-jährige Fahrer
eines VW-Transporters befuhren die K 1118 in gegengesetzter Richtung.
Kurz vor dem Ortseingang Liemannsklinge, im dortigen Kurvenbereich,
stoßen die beiden Fahrzeuge, vermutlich aufgrund nicht angepasster
Geschwindigkeit, frontal zusammen. Glücklicherweise wurde der
45-Jährige hierbei nur leicht verletzt. Der entstandene Gesamtschaden
beläuft sich auf ca. 12.000.- Euro.

Fellbach: Pkw aufgebrochen, Trompete gestohlen

In der Zeit von Sa., 28.03.2015, von 06.50 - 08.30 Uhr, brachen
Unbekannte die hintere Türe eines Pkw Toyota, der in der Königstraße
stand, auf und entwendeten aus dem Fahrzeug eine Trompete der Marke
Yamaha.

Winterbach: Fahrradfahrer gestürzt, gegen geparkten Pkw geprallt

Ein 28 Jahre alter Radfahrer befuhr am Sa., 28.03.2015, um 18.28
Uhr, mit seinem Mountainbike die Straße Kronenbergle in Winterbach in
Richtung Bahnhofstraße. Im Verlauf einer Linkskurve war er kurz
abgelenkt, so dass er gegen einen am rechten Fahrbahnrand geparkten
Toyota fuhr. Hierdurch kam der Radfahrer zum Sturz und verletzte sich
im Mundbereich. Er wurde zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus
verbracht. An seinem Fahrrad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 100
Euro, der Sachschaden am Toyota beträgt ca. 2000 Euro.

Waiblingen: Fehler beim Fahrstreifenwechsel

Im zweispurigen Bereich der Alten Bundesstraße wollte eine
60-jährige Dacia-Fahrerin am So., 29.03.2015, um 01.37 Uhr, an der
Kreuzung mit der Westumfahrung nach links in Richtung Bundesstraße 14
abbiegen. Während sie abbog kam sie vom linken auf den rechten
Fahrstreifen und streifte den dort fahrenden VW einer 20 Jährigen.
Dadurch entstand an dem Dacia Sachschaden in Höhe von ca. 1000 und an
dem VW in Höhe von 2000 Euro.

Backnang: von der Fahrbahn abgekommen, Alkoholbeeinflussung

Vermutlich aufgrund seiner starken Alkoholbeeinflussung kam am
So., 29.03.15, gegen 01.48 Uhr, auf der Bundesstraße 14, Richtung
Backnang, ca. 300 Meter vor Ortseingang Waldrems, ein 31 Jahre alter
Seat-Fahrer in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn
ab. Dabei überfuhr er zunächst einen Leitpfosten und setzte dann
seine Fahrt im Acker fort. Nach ca. 200 Meter Fahrt durch den Acker
kam er wieder auf die Fahrbahn zurück. Auf dem Acker blieben dann
Fahrzeugteile und das Kennzeichen vom Seat zurück. Aufgrund der
starken Beschädigungen konnte der 31 Jährige nur noch bis in die
Maubacher Straße fahren, wo er sein Fahrzeug mitten auf der Fahrbahn
zurückließ. Der Fahrer flüchtete zu Fuß und konnte jedoch im
Nachhinein ermittelt werden. Wegen seiner alkoholischen Beeinflussung
wurde dem 31 Jährigen eine Blutprobe entnommen, ob er im Besitz
einer gültigen Fahrerlaubnis ist, konnte noch nicht ermittelt werden.
An dem Seat entstand Totalschaden in Höhe von ca. 1500 Euro. Die Höhe
des Fremdschadens ist noch nicht bekannt.

Backnang: Brand in einer Gaststätte

Zwischen 00.00 und 00.25 Uhr war ein Bewohner einer Gaststätte in
der Uhlandstraße durch das Piepsen eines Rauchmelders erwacht. Durch
Rufe alarmierte er die anderen Hausbewohner. Zu diesem Zeitpunkt war
das Treppenhaus schon komplett verraucht. Im Erdgeschoss konnte er
einen brennenden Müllberg als Ursache ausmachen. Mit Hilfe weiterer
Bewohner wurde der Brand gelöscht. Ein Eingreifen der Feuerwehr war
nicht mehr erforderlich. Zur Brandausbruchszeit befanden sich in der
Gaststätte 10 Personen und in den Zimmern 4 Bewohner. Zum
entstandenen Brandschaden können derzeit keine Angaben gemacht
werden. Personen wurden nicht verletzt. Die Ermittlungen zum
Brandausbruch werden fortgeführt.

Schorndorf: in Brand geratenes Sofa

Am Sa., 28.03.15 hielten sich mehrere Jugendliche vor einem
leerstehenden Firmengebäude in der Gerberstraß in Schorndorf auf und
konsumierten Alkohol. Im Vorfeld hatten die Jugendlichen ein Sofa
dorthin verbracht. Aus bislang unbekannter Ursache entzündete sich
das Sofa und brannte vollständig ab. Durch Brandzehrung wurde noch
ein Vordach an dem leerstehenden Firmengebäude beschädigt. Die
Jugendlichen flüchteten, als Anwohner am Brandort eintrafen. Durch
die Feuerwehr Schorndorf, welche mit 9 Mann und einem Fahrzeug im
Einsatz war, konnte das Feuer sehr schnell gelöscht werden. Die Höhe
des Brandschadens ist nicht bekannt.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Klaus Kretschmann
Telefon: 07361 580-0
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen