Ostalbkreis: Einbrecher festgenommen und inhaftiert
Ettenbergstr. - 11.10.2016Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft
Ellwangen und des PP Aalen
Aalen-Waldhausen: Einbrecher festgenommen
Zwei Tatverdächtige im Alter von 19 und 40 Jahren konnten im
Zusammenhang mit dem Wohnungseinbruch vom Freitagabend in Waldhausen
ermittelt und festgenommen werden. Die beiden serbischen
Staatsangehörigen waren am Samstagabend um 21 Uhr in ein Wohnhaus in
der
Ettenbergstraße gewaltsam eingedrungen. Der zu dieser Zeit
heimkehrenden Geschädigten kamen die beiden Tatverdächtigen im Garten
entgegen. Sie ergriffen hierauf die Flucht. Nach den Einbrechern
wurde in der Folge von mehreren Streifen unter Einbeziehung eines
Polizeihubschraubers gesucht. Die Fahndungsmaßnahmen führten zunächst
nicht zum Ergreifen der beiden Flüchtigen. Durch die polizeilichen
Ermittlungen des Polizeireviers Aalen und der Kriminalpolizei sowie
der Staatsanwaltschaft erhärtete sich jedoch der Verdacht gegen die
beiden serbischen Staatsangehörigen. Sie konnten am Montagabend bei
einer Fahrzeugkontrolle im Bereich von Burghausen/BY angetroffen und
auf Grund der bestehenden Ausschreibung festgenommen werden. Auf
Antrag der Staatsanwaltschaft Ellwangen wurden die Beschuldigten beim
Amtsgericht Mühldorf am Inn vorgeführt. Das Gericht setzte den
Haftbefehl in Kraft. Die Ermittlungen der Ermittlungsgruppe
Wohnungseinbruchsdiebstahl der Kriminalpolizeidirektion dauern an
Ellwangen: Finanziellen Schaden gerade noch abgewendet
Gerade noch rechtzeitig verhinderte der Sohn eines 57-Jährigen,
dass sein Vater einen finanziellen Schaden erlitt. Der 57-Jährige war
am Montagnachmittag gegen 15.45 Uhr von zwei Unbekannten angerufen
worden. Die beiden Männer, die sich als Herr Novak und Herr Schneider
ausgaben, teilten mit, dass sie von der EZB Sicherheitszentralbank
seien und festgestellt hätten, dass vom Konto des 57-Jährigen 800
Euro abgebucht worden seien. Die Anrufer erklärten dem Mann, dass die
Abbuchung vermutlich im Zusammenhang mit einer Geldwäsche steht, die
momentan in Zürich stattfände. Um bei der Aufklärung dieser Tat zu
helfen und die Täter dingfest zu machen, baten die Männer den
57-Jährigen darum, in der nächsten Stunde 8000 Euro von seinem Konto
abzuheben und davon wiederum mindestens 5500 Euro auf ein Konto in
der Türkei einzubezahlen. Zuvor solle er aber die Nummern der
Geldscheine an die beiden Unbekannten durchgeben. Tatsächlich hob der
gutgläubige Mann das Geld von seinem Konto ab, erzählte jedoch
glücklicherweise seinem Sohn von dem Vorfall, der seinen Vater noch
von der Einzahlung des Geldes abhalten konnte und die Polizei
verständigte.
.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Telefon: 07361 580-110
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
11.06.2017 - Ettenbergstr.
Aalen-Brastelburg: Parker gestreift und geflüchtet
Am Samstag, zwischen 14.15 Uhr und 15.15 Uhr, befuhr ein bislang
unbekannter Fahrzeuglenker die Ettenbergstraße und beschädigte beim
Vorbeifahr...
18.05.2016 - Ettenbergstr.
Aalen: Einbruch in Wohnhaus
Durch Aufhebeln eines Fensters gelangte ein Unbekannter zwischen
Samstagmorgen und Mittwochabend in ein Wohnhaus im Gemsweg. Hier
öffnete er in sämtlichen Räumlichke...