Ostalbkreis: Diebstahl von Geldbörse, Verkehrsbehinderung durch Tunnelsperrung, Hinweise zu Exhibitionisten gesucht
Erzhäusle - 30.05.2017Aalen: Radfahrer bei Sturz verletzt
In einer Kurve auf der Kreisstraße 3287 zwischen dem
Erzhäusle und
dem Tiefen Stollen stürzte am Montagnachmittag gegen 17.45 Uhr ein 70
Jahre alter Fahrradfahrer. Hierbei zog er sich eine schwere
Verletzung am Oberkörper zu. Andere Verkehrsteilnehmer waren an dem
Unfall nicht beteiligt.
Aalen: Parkrempler
Lediglich geringer Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall,
der sich am Montagmittag ereignete. Gegen 12.30 Uhr parkte ein
73-Jähriger seinen Pkw VW auf dem Parkplatz eines Einkaufscenters in
der Straße Im Hasennest aus. Dabei beschädigte er den Pkw VW einer
47-Jährigen, der dort geparkt war.
Aalen: Geparktes Fahrzeug beschädigt
Auf rund 1000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den eine
60-Jährige am Montagvormittag verursachte. Mit ihrem Pkw VW Polo
beschädigte sie beim Ausparken gegen 11 Uhr einen auf dem Parkplatz
eines Gartencenters in der Gartenstraße geparkten Pkw Ford Maverick.
Aalen: Geldbeutel entwendet
Ein Unbekannter entwendete am Montagmorgen in einem
Lebensmitteldiscounter in der Eduard-Peiffer-Straße den Geldbeutel
einer 37-jährigen Frau, die sich dort zum Einkaufen aufhielt. Hierbei
hatte sie die Geldbörse zunächst in der Hand, legte sie dann für
kurze Zeit auf einem Wühltisch ab. Als sie gegen 10 Uhr an der Kasse
bezahlen wollte, bemerkte sie den Diebstahl. Außer rund 70 Euro
Bargeld erbeutete der Dieb div. persönliche Papiere der 37-Jährigen.
Der braune Geldbeutel der Marke Louis Vuitton hat einen Wert von rund
380 Euro. Hinweise auf den Täter bzw. den Verbleib der entwendeten
Geldbörse nimmt der Polizeiposten Wasseralfingen, Tel.: 07361/97960
entgegen.
Aalen: Unfall beim Rangieren
Sachschaden in geringer Höhe entstand am Montagmorgen gegen 9.40
Uhr, als eine 24-Jährige beim Rangieren mit ihrem Pkw VW Polo einen
Pkw Mercedes Benz beschädigte, der auf dem Parkplatz einer Pizzeria
in der Wilhelm-Merz-Straße abgestellt war.
Aalen-Oberalfingen: Vorfahrt missachtet
Beim Einfahren in die L1029 missachtete ein 48-jähriger Lkw-Fahrer
am Dienstag gegen 10.15 Uhr die Vorfahrt einer 26-jährigen
Toyota-Fahrerin. Durch den Zusammenstoß entstand Sachschaden von rund
4500 Euro.
Ellwangen: Fahrzeug "abgewürgt"
Kurz nach 12 Uhr am Montagmittag musste ein 47-Jähriger seinen Pkw
Volvo an der Ampelanlage in der Haller Straße anhalten. Beim Anfahren
"würgte" er seinen Pkw ab, wodurch dieser ein kleines Stück
zurückrollte und hierbei einen Pkw BMW beschädigte. Bei dem Unfall
entstand lediglich geringer Sachschaden.
Schwäbisch Gmünd: Exhibitionist-Hinweise gesucht
Auf dem Verbindungsweg zwischen der Hardtstraße und der
Pädagogischen Hochschule begegnete eine 21-Jährige am Montagmorgen
gegen 10 Uhr einem Mann, dessen Geschlechtsteil er aus seiner zum
Teil heruntergezogenen Hose heraushängen ließ. Der Unbekannte,
welchen die junge Frau wohl schon mehrfach auf dem Weg traf, war ihr
bei der letzten Begegnung hinterhergelaufen. Seine Hose hatte er bis
dahin jedoch immer geschlossen und hochgezogen. Der Mann, der die
21-Jährige nie ansprach, ist ca. 174 cm groß und ca. 20 bis 35 Jahre
alt. Er hat eine feste Statur und eine normale helle Hautfarbe. Seine
dunkelblonden Haare trägt er an den Seiten kürzer als am Oberkopf.
Der Frau fielen seine halb geöffneten Augen und sein schwankender
Gang auf. Bekleidet war er bislang überwiegend mit kurzen Hosen und
einem T-Shirt. Weitere Hinweise auf den Mann bzw. etwaig weitere
Geschädigte werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Schwäbisch
Gmünd, Tel.: 07171/3580 in Verbindung zu setzen.
Schwäbisch Gmünd: Tunnelsperrung sorgt für Behinderungen
Ein technischer Defekt an der Brandmeldeanlage des Einhorntunnels
löste am Dienstagmorgen einen Einsatz von Feuerwehr, Ordnungsamt und
Polizei aus. Gegen 8.45 Uhr musste der Tunnel wegen des Alarms in
beide Fahrtrichtungen voll gesperrt werden. Zu diesem Zeitpunkt
befanden sich mehrere Fahrzeuge im Tunnel. Etwa30 Personen begaben
sich über die Rettungsröhre in das Fluchttreppenhaus und gelangte so
ins Freie, wo sie durch Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schwäbisch
Gmünd und des Polizeireviers Schwäbisch Gmünd in Empfang genommen
wurden. Nachdem durch die Feuerwehr Entwarnung gegeben wurde, wurden
die Personen zu ihren Fahrzeugen zurück geleitet, um aus dem Tunnel
herausfahren zu können. Verletzt wurde niemand; lediglich eine Person
klagte über leichte Kreislaufbeschwerden. Der Tunnel wurde gegen 10
Uhr wieder für den Verkehr freigegeben.
Mutlangen: Unfallflucht
Ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker verursachte am Montag zwischen
10 und 11 Uhr einen Sachschaden von rund 500 Euro, als er einen Pkw
BMW beschädigte, der zu dieser Zeit auf dem Parkplatz der
Stauferklinik in der Wetzgauer Straße abgestellt war. Am Pkw BMW
konnten rote Farbantragungen gesichert werden. Die polizeilichen
Ermittlungen hinsichtlich eines roten Pkw Toyota, der neben dem
beschädigten Fahrzeug geparkt hatte, dauern an.
Spraitbach: Bushaltehäuschen besudelt
Unbekannte besprühten zwischen Montagvormittag und
Dienstagvormittag ein Bushaltehäuschen in der Hinterlintaler Straße
in Vorderlintal mit gelber Farbe. Dabei brachten die Verursacher
mehrere Buschstaben und Wörter an und verursachten geschätzte 500
Euro Sachschaden. Hinweise auf die Schmierfinken nimmt der
polizeiposten Spraitbach unter Telefon 07176/6562 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
Westhausen: 10000 Euro Sachschaden
Auf rund 10000 Euro beläuft sich der Sachschaden, der bei einem
Verkehrsunfall am Dienstagmorgen, kurz nach zwei Uhr entstand. Ein
Autofahrer war auf schneegla...