Ostalbkreis-Raum Aalen und Ellwangen: Handtaschendiebstahl, Einbruch, Unfälle, exorbitante Parkgebühr in Aalener Parkhaus
Eichwaldstr. - 13.03.2017Aalen: Unfall an Einmündung-Zeugen gesucht
An der Einmündung der
Eichwaldstraße zur Friedrichstraße ereignete
sich am Sonntagnachmittag ein Verkehrsunfall, zu dem Zeugen gesucht
werden. Ein 48-Jähriger fuhr gegen 17 Uhr mit seinem Audi in die
Friedrichstraße ein, wo es zum Zusammenstoß mit einem Mercedes kam,
dessen 25-jährige Fahrerin in Richtung Wasseralfingen unterwegs war.
Es entstand Sachschaden von etwa 6000 Euro. Das Polizeirevier Aalen
bittet unter Telefon 07361/5240 um Zeugenhinweise, insbesondere
bezüglich der Frage, ob zum Unfallzeitpunkt die dortige Ampelanlage
in Betrieb war.
Aalen: Fahrzeug aufgebrochen - Handtasche entwendet
Zwischen 15.20 und 17 Uhr am Sonntagnachmittag brach ein
Unbekannter einen Pkw VW auf, der in diesem Zeitraum in der
Johann-Gottfried-Pahl-Straße abgestellt war. Aus dem Fahrzeug
entwendete der Täter die Handtasche der Fahrzeugbesitzerin samt
Inhalt. Angaben über den entstandenen Sachschaden liegen derzeit noch
nicht vor. Hinweise in dieser Sache nimmt das Polizeirevier Aalen,
Tel.: 07361/5240 entgegen.
Essingen: 1000 Euro Sachschaden bei Einbruch
Unbekannte verursachten bei einem Einbruch am Sonntag zwischen
17.30 und 21 Uhr einen Sachschaden von rund 1000 Euro. Die Täter
drangen über die Terrassentüre in das Gebäude im Teußenbergweg ein
und durchsuchten im Erdgeschoss sämtliche Räumlichkeiten. Entwendet
wurden ersten Erkenntnissen nach lediglich Modeschmuck im Wert von
wenigen Euro. Hinweise bitte an das Polizeirevier Aalen, Tel.:
07361/5240.
Aalen: Fahranfänger verursacht hohen Sachschaden
Auf rund 30.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein
18-Jähriger am Sonntagabend verursachte. Gegen 18 Uhr fuhr der
Fahranfänger mit seinem Pkw Toyota beim Abbiegen von der
Wellandstraße in Richtung B 29 Westumgehung, wegen eines Fahrfehlers
geradeaus, wodurch der Pkw gegen einen Schaltkasten prallte. Der
18-Jährige blieb bei dem Unfall unverletzt .
Aalen: Geldbeutel entwendet
Ein Unbekannter nutzte in der Nacht von Samstag auf Sonntag die
Gunst der Stunde. Er entwendete zwischen 23 und 2.30 Uhr in einer
Gaststätte An der Stadtkirche einen Geldbeutel samt Inhalt. Die
Geldbörse befand sich in einer Handtasche, welche von ihrer 47 Jahre
alten Besitzerin in der Gaststätte abgestellt hatte. Der Täter
erbeutete neben rund 100 Euro Bargeld diverse persönliche Papiere der
47-Jährigen. Hinweise auf den Dieb bitte an das Polizeirevier Aalen,
Tel.: 07361/5240.
Hüttlingen: Unfallflucht
Ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker verursachte am Sonntagmorgen
zwischen 9.20 und 9.30 Uhr einen Sachschaden von rund 2000 Euro, als
er beim Vorbeifahren oder Rangieren einen in der Straße Pfahläcker
abgestellten Pkw Skoda beschädigte. Hinweise auf den Verursacher
bitte an das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240.
Aalen: Die Polizei - Dein Freund und Helfer
Kurz nach 17 Uhr am Samstagnachmittag rief eine 56-Jährige die
Polizei um Hilfe, nachdem sie offenbar vergeblich den Notruf in der
Tiefgarage am Marktplatz gedrückt hatte. Als die Frau ihre
Parkgebühren bezahlen wollte, forderte der Automat satte 6800 Euro
von ihr. Ohne diese zu bezahlen, bekam die verdutzte Frau ihr Ticket
nicht zurück. Glücklicherweise konnte der 56-Jährigen rasch geholfen
werden, da die Beamten in der Lage waren, auch ohne Mitarbeiter der
Tiefgarage, die Schranke zu öffnen.
Aalen: Dieseltank aufgerissen
Bereits am Samstagmittag gegen 12.45 Uhr verursachte ein
73-Jähriger einen Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von rund
2000 Euro entstand. Beim Einfahren von der Schmale Straße in die
Wilhelm-Merz-Straße überfuhr er mit seinem Pkw Mercedes Benz die
dortige Verkehrsinsel, wodurch der Dieseltank seines Fahrzeuges
aufgerissen wurde und Kraftstoff auf die Fahrbahn floss. Zur
Reinigung der Straße rückte die Freiwillige Feuerwehr Aalen mit drei
Fahrzeugen und fünf Einsatzkräften an. Die Fahrbahn wurde bis ca.
15.20 Uhr gesperrt.
Rainau-BAB7: Auffahrunfall
Auf dem linken Fahrstreifen der BAB 7 kam es am Sonntagnachmittag
zu einem Auffahrunfall. Ein 32 Jahre alter Audi-Fahrer war gegen
16.30 Uhr zwischen den Anschlussstellen Westhausen und Ellwangen
unterwegs, als er auf den BMW eines 78-Jährigen auffuhr. Dadurch
entstand Sachschaden von etwa 15.000 Euro. Der Audi musste
abgeschleppt werden.
Ellwangen und Rosenberg : Wildunfälle
Auf der Verbindungsstraße zwischen Rindelbach und Schönau erfasste
ein 28-Jähriger am Montag gegen 00.20 Uhr mit seinem Pkw Audi A4 ein
die Fahrbahn querendes Reh. Das Tier wurde bei dem Anprall verletzt
und musste vom zuständigen Jagdpächter getötet werden. Am Fahrzeug
entstand Sachschaden von rund 2000 Euro.
Ein weiteres Reh wurde bei einem Verkehrsunfall, der sich am
Sonntagmorgen kurz vor 4 Uhr auf der Landesstraße 1060 zwischen
Unterknausen und der Abzweigung Holzmühle ereignete, getötet. Das
Tier wurde dort vom Pkw VW eines 36-Jährigen erfasst.
Stödtlen: Sachbeschädigung
Im Zeitraum zwischen Samstag und Sonntagmorgen, 9 Uhr beschädigten
Unbekannte eine Hundetoilette, die auf dem Gewann Winterfeld,
Verlängerung Kellerstraße in Richtung Gaxhardt aufgestellt war. Der
dabei entstandene Sachschaden wird auf rund 200 Euro geschätzt.
Hinweise nimmt das Polizeirevier Ellwangen, Tel.: 07961/9300
entgegen.
Ellwangen: Unfallflucht
Ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker verursachte am Samstag
zwischen 9.15 und 13.20 Uhr Sachschaden von mehreren hundert Euro,
als er einen Pkw VW Caddy streifte, der in diesem Zeitraum am rechten
Fahrbahnrand der Ludwig-Lutz-Straße abgestellt war. Hinweise bitte
an das Polizeirevier Ellwangen, Tel.: 07961/9300.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
16.08.2021 - Eichwaldstr.
Aufgrund einer vorangegangenen verbalen Bedrohung, die ein 40-jähriger Mann am Montagnachmittag einer Hausmitbewohnerin gegenüber ausgesprochen hat, wurde gegen 16:15 Uhr in der Eichwaldstraße ein Pol...