Rems-Murr-Kreis: Gasalarm, Unfälle, Polizist angegriffen, verbranntes Essen
Eibenweg - 15.01.2019Althütte: Verstoß Rechtsfahrgebot
Ein 28-jähriger Lkw-Fahrer befuhr am Montag kurz vor 12 Uhr auf
der L 1119 von Waldenweiler in Richtung Sechselberg. Auf Höhe eines
dortigen Wanderparkplatzes geriet er in einer Kurve leicht auf die
Gegenfahrspur und streifte einen entgegengekommenen Mercedes. Es
entstand dabei ein Sachschaden in Höhe von ca. 2500 Euro.
Fellbach: Rote Ampel missachtet
Ein 36-jähriger Skoda-Fahrer befuhr am Montag gegen 16 Uhr die
Stuttgarter Straße stadtauswärts. An der Einmündung zur Höhenstraße
missachtete er die rote Ampel und fuhr in den Kreuzungsbereich ein.
Ein 41-jähriger Audi-Fahrer fuhr von der Höhenstraße kommend in die
Kreuzung ein und konnte einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. Bei
der Kollision wurde das Auto des 36-Jährigen auf die Gleise der
angrenzenden U-Bahn geschleudert und kam dort zum Stehen. Der
Bahnverkehr war deshalb für 30 Minuten blockiert. Die beiden
Autofahrer blieben unverletzt. Der Schaden an den Autos beläuft sich
auf ca. 15000 Euro.
Fellbach: Rechts vor Links missachtet
3000 Euro Sachschaden ist die Schadenbilanz eines Unfalls, der
sich am Montag gegen 12 Uhr ereignete. Ein 63-jähriger Golf-Fahrer
befuhr die Uhlandstraße und stieß an der Einmündung zur Parlerstraße
mit einem von rechts einbiegenden Mercedes zusammen.
Winterbach: Gasalarm in Asylunterkunft
Zwei Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes, die in einer
Asylunterkunft in der Fabrikstraße am Montagabend beschäftigt waren,
klagten über Schmerzen. Durch die aufgetretenen Symptome und ein
unbestimmbarer Geruch in dem Wohnhaus konnte nicht ausgeschlossen
werden, dass Gas unkontrolliert ausgetreten ist. Es wurde umgehend
die Rettungsdienste alarmiert. Die Feuerwehr war letztlich mit drei
Fahrzeugen und der Rettungsdienst mit vier Fahrzeugen und zwei
Notärzten vor Ort. Bei der Überprüfung des Gebäudes erhärtete sich
der Verdacht nicht. Ein Gasaustritt konnte ausgeschlossen werden.
Waiblingen: Zwei Unfälle mit Sachschaden
Eine 51-jährige Volvo-Fahrerin befuhr am Montagabend, gegen 23:00
Uhr die Straße An der Talaue in Richtung Beinstein. Kurz nach der
Kreuzung Alte Bundesstraße merkte sie, dass sie hätte abbiegen müssen
und versuchte direkt im Anschluss zu wenden. Hierbei übersah sie eine
31-jährige Autofahrerin, die auf der linken Spur in gleicher Richtung
unterwegs war. Dadurch kam es zum Zusammenstoß zwischen den beiden
Autos, an denen jeweils ein Sachschaden in Höhe von ca. 3000 EUR
entstand. Direkt im Anschluss musste eine 41 Jahre alte BMW-Fahrerin,
die in gleicher Richtung unterwegs war, ihr Auto aufgrund des
vorangegangenen Unfalls stark abbremsen. Ein hinterherfahrender
20-jähriger Renault-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf den BMW
auf. Auch hier entstand Sachschaden, an beiden Fahrzeugen jeweils 250
EUR.
Winnenden: Unfall im Kreisverkehr
Am Montagmorgen, kurz vor 06:00 Uhr, fuhr eine 58-jährige
Renault-Fahrerin in den Kreisverkehr in der Max-Eyth-Straße ein.
Hierbei nahm sie einem 47 Jahre alten Opel-Fahrer, der bereits im
Kreisverkehr war, die Vorfahrt. An beiden Autos entstand ein Schaden
von ca. 3000 EUR, verletzt wurde aber niemand.
Winnenden: Mann greift Polizisten an
Am Montagabend, gegen 18:30 Uhr, sah eine Streife vom
Polizeirevier Winnenden einen Mann auf der Landesstraße 1140 zwischen
Winnenden und Schwaikheim, der sich sehr auffällig verhielt und
anderen Autofahrern gegenüber, die dort verkehrsbedingt standen, sehr
aggressiv zeigte. Der Mann war aufgebracht und trat wohl auch gegen
stehende Autos. Bei der Personenkontrolle durch die Streife
beleidigte der Mann die Polizistin und war weiterhin sehr aggressiv.
Weil er nicht zu beruhigen war, sollte der Mann in Gewahrsam genommen
werden. Hierbei wehrte er sich, schubste den Polizisten und gab sich
als Kampfsportler aus. Da der Mann weiterhin sehr aggressiv war,
setzten die Beamten ihr Pfefferspray ein und nahmen den Mann
letztlich in Gewahrsam. Dieser muss nun mit einer Anzeige rechnen.
Winnenden: Anhänger rollt gegen Auto
Im
Eibenweg rollte am Montagabend, gegen 22:15 Uhr, ein Anhänger
gegen einen geparkten Seat. Beim Anhänger war weder die Handbremse
angezogen, noch Keile unterlegt, weshalb dieser sich selbständig
machte. Am geparkten Auto entstand ein Schaden von ca. 4000 EUR, am
Anhänger lediglich von ca. 100 EUR.
Schorndorf: Ladendieb versucht abzuhauen
Ein 19-jähriger Mann wurde am Montagnachmittag, gegen 15:20 Uhr,
in einem Supermarkt von einer Mitarbeiterin dabei beobachtet, wie er
eine Flasche Mineralwasser einsteckte und anschließend ohne zu
bezahlen aus dem Laden ging. Die Angestellte ging dem Mann dann
hinterher, sprach ihn auf dem Parkplatz des Supermarkts an und hielt
ihn am Arm fest. Nach einem kurzen Gespräch schlug der Mann in
Richtung der Angestellten und versucht zu flüchten. Passanten wurden
auf die Situation aufmerksam und kamen der Frau zur Hilfe und
verbrachten den Mann letztlich in den Laden zurück, wo er von der
Polizei kontrolliert wurde. Die Personen, die der Frau zur Hilfe
kamen und sonstige Zeugen, die die Situation beobachtet haben und
etwas zum Vorfall sagen können, werden gebeten, sich beim
Polizeirevier Schorndorf unter der Telefonnummer 07181/2040 zu
melden.
Schorndorf: Senior missachtet Vorfahrt - Unfall
Gegen 16:25 Uhr kam es am Montag zu einem Verkehrsunfall an der
Einmündung Weilerstraße / Querspange West. Ein 94 Jahre alter
Mercedes-Fahrer bog hierbei von der Weilerstraße nach links auf die
Querspange West ab. Dabei übersah er einen von links kommenden 47
jährigen VW-Fahrer, der die Querspange West entlang fuhr und nahm ihm
die Vorfahrt. Beim Zusammenstoß wurden beide Autos beschädigt, es
entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 14.500 EUR. Beide
Fahrzeuge mussten zudem abgeschleppt werden. Trotz des hohen Schadens
wurde beim Unfall glücklicherweise niemand verletzt.
Schorndorf: Verbranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus
Eine 86-jährige Frau wollte sich am Montagabend, gegen 18:00 Uhr,
in ihrer Wohnung in der Gmünder Straße eine Suppe kochen. Diese
vergaß sie allerdings auf dem Herd, sodass die Suppe in den Kochtopf
brannte und es stark zu rauchen begann. Hierdurch löste der
Feuermelder in der Wohnung aus, der die Feuerwehr auf den Plan rief.
Diese rückte daraufhin mit einem Fahrzeug und neun Einsatzkräften zur
Wohnung der Seniorin aus. Die Feuerwehr musste bei ihrem Eintreffen
aber lediglich die Wohnung lüften. Ein größerer Schaden blieb
glücklicherweise aus. Die Dame wurde mit Verdacht auf
Rauchgasvergiftung mit einem Krankenwagen ins Krankenhaus nach
Schorndorf verbracht.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
Waiblingen: Vorfahrt missachtet
Am Donnerstagabend fuhr eine 27 Jahre alte Golf-Fahrerin von der
Beinsteiner Straße kommend in die Straße An der Talaue ein. Dabei
missachtete sie die Vorfahrt ei...
Winnenden: Einbruch in Keller
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, zwischen 2:30 Uhr und 3
Uhr, hebelten unbekannte Täter die Hauseingangstüre eines
Mehrfamilienwohnhauses im Eibenweg au...