zurück

Raum Aalen: Falsche Kennzeichen und Gegenwehr gegen die polizeilichen Maßnahmen; Verkehrsunfälle

Dreherhof - 29.12.2015

Aalen: Falsche Kennzeichen und Gegenwehr gegen die
polizeilichen Maßnahmen

Im Rahmen einer Zivilstreife fiel zwei Beamten des Aalener
Polizeireviers am Montagabend in einer Wohnstraße im Wohngebiet
Grauleshof ein Pkw BMW auf, an dem sich zwei Personen aufhielten. Als
die Polizisten Minuten später wieder an dem Fahrzeug vorbeifuhren,
stellten sie fest, dass der Pkw zwar noch unverändert stand, jedoch
die Kennzeichen abmontiert waren. Nachdem den Ordnungshütern dieser
Umstand verdächtig vorkam, fuhren sie einige Zeit später noch einmal
an der Örtlichkeit vorbei. Nun stand der BMW vor einer Garage; am
Fahrzeug waren andere, wie sich später herausstellte, wohl
verfälschte Kennzeichen angebracht. Diese wurden sichergestellt und
das Fahrzeug zur Unterbindung missbräuchlicher Benutzung
beschlagnahmt. Noch bevor das Abschleppunternehmen eintraf, kam ein
Jugendlicher hinzu. Gegen den Jugendlichen wurden bereits
Ermittlungen geführt, wegen des Verdachtes des Fahrens ohne
Führerschein mit einem Fahrzeug, das zudem nicht versichert war. Auch
die Eltern des Jugendlichen kamen nun dazu. Gegen 23 Uhr sollte dann
die Beschlagnahme des Pkw durchgeführt werden. Die Fahrzeughalterin
versuchte dies zu verhindern; sie wies ihren Sohn an, die Garage zu
öffnen, damit sie den Pkw hineinfahren könnte. Die Polizisten
stellten sich vor das Fahrzeug, um dies zu unterbinden. Die Mutter
startete den Motor und gab stark Gas, wohl um die Beamten zu
veranlassen, auf die Seite zu treten. Der Polizei gelang es, den
Zündschlüssel abzuziehen und die Situation zu beruhigen. Es folgen
nun Ermittlungen wegen des Verdachts der Urkundenfälschung, des
Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und der versuchten
gefährlichen Körperverletzung.

Abtsgmünd: 500 Euro Schaden

Im Zeitraum zwischen Donnerstag, 24.12. und Montagmorgen, 28.12.
versuchten Unbekannte an mehreren Omnibussen, die am Busbahnhof in
der Vorstadtstraße abgestellt waren, die Türen zu öffnen, was jedoch
nicht gelang. Daraufhin rissen die Täter an einem der Fahrzeuge die
Scheibenwischer ab und entwendeten von einem zweiten den
Ölbehälterdeckel, weshalb dieser Bus auf der ersten Fahr im Bereich
Abtsgmünd und B 19 Öl verlor. Die dadurch nötige Reinigung der
Fahrbahn verursachte Kosten von rund 500 Euro. Hinweise bitte an den
Polizeiposten Abtsgmünd, Telefon 07366/96660.

Aalen: Von der Fahrbahn abgekommen

Eine 22 Jahre alte Autofahrerin verursachte am frühen
Dienstagmorgen einen Verkehrsunfall, bei dem sie selbst verletzt
wurde und ein Sachschaden von rund 4000 Euro entstand. Kurz nach drei
Uhr befuhr sie mit ihrem Pkw Dacia die Landesstraße 1080 zwischen
Geiselwang und Waldhausen. Auf reifglatter Straße kam das Fahrzeug in
einer Linkskurve ins Schleudern und fuhr gegen einen Leitpfosten. Die
22-Jährige wurde zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht; an ihrem
Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

Aalen: Unfall beim Ausparken

Auf rund 3000 Euro beläuft sich der Sachschaden, der bei einem
Verkehrsunfall am Montagabend, gegen 21 Uhr entstand. Beim Ausparken
beschädigte eine 19-Jährige mit ihrem Pkw Skoda einen in der Gmünder
Straße abgestellten Pkw BMW.

Abtsgmünd: Wildunfall

Auf der Kreisstraße 3240 zwischen Reichenbach und dem Dreherhof
erfasste eine 47-Jährige am Montagabend gegen 19.20 Uhr mit ihrem Pkw
Daimler Benz ein die Fahrbahn querendes Wildschwein. Bei der
Kollision entstand ein Sachschaden von rund 5000 Euro; das
Borstentier flüchtete nach dem Zusammenstoß in das angrenzende
Gelände.

Essingen: Aufgefahren

Verkehrsbedingt musste ein 68-Jähriger seinen Pkw Daimler Benz am
Montagnachmittag auf der B 29 zwischen Aalen und Essingen anhalten.
Dies bemerkte der nachfolgende, 41 Jahre alte Fahrer eines Pkw Audi
zu spät und fuhr auf. Bei dem Unfall, der sich gegen 15 Uhr
ereignete, entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Euro.

Aalen: Fahrzeug übersehen - 4000 Euro Schaden

Bei einem Verkehrsunfall, der sich am Montagmittag gegen 13 Uhr
ereignete, entstand ein Sachschaden von ca. 4000 Euro. Zur Unfallzeit
übersah der 73 Jahre alte Fahrer eines Pkw VW beim Linksabbiegen an
der Kreuzung Carl-Zeiss-Straße / Benzstraße den Pkw Audi eines
48-Jährigen. Beide Fahrzeugführer blieben bei der Kollision
unverletzt.

Aalen: Verkehrszeichen beschädigt

Ein 88 Jahre alter Autofahrer verursachte am Montagvormittag einen
Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von rund 6000 Euro entstand.
Kurz vor 11 Uhr befuhr er mit seinem Pkw Opel Meriva die Landesstraße
1029 zwischen Aalen-Wasseralfingen und Oberalfingen. Infolge
Ortsunkenntnis überfuhr der Senior eine Verkehrsinsel, wobei zwei
Verkehrszeichen beschädigt wurden.

Aalen: Fahrzeug machte sich selbständig

Kurz nach 10 Uhr stellte ein 22-Jähriger seinen Pkw Opel Astra am
Montagmorgen im Platanenweg ab. Da er es hierbei nicht ausreichend
absicherte, machte sich der Pkw selbständig und beschädigte einen
geparkten Pkw Toyota. Insgesamt entstand bei dem Unfall ein
Sachschaden von rund 1000 Euro.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Dreherhof

Ostalbkreis: Bahnstrecke Stuttgart-Aalen nach Personenunfall gesperrt, Gestohlenes Wohnmobil bei Chemnitz gestoppt, sowie andere Ereignisse aus dem Landkreis
30.11.2018 - Dreherhof
Lorch-Waldhausen: Bahnstrecke nach Personenunfall gesperrt Aufgrund eines Personenunfalls an der Haltestelle Waldhausen ist die Bahnstrecke Stuttgart - Aalen gesperrt. Gegen 14:15 Uhr hatte e... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen