Ostalbkreis: Diebstähle; Fahrzeugsuche; Verkehrsunfälle
Deutschordenstr. - 27.11.2017Aalen: Polizei sucht roten Fiat und bittet die
Bevölkerung um Hinweise
Unterrombach: Der Polizei fiel in den vergangenen Tagen ein Fiat
Punto auf, der mit ungültigen Kennzeichen auf dem Parkplatz neben der
Rombachhalle abgestellt war. Die Polizei beschlagnahmte die
Kennzeichen und nahm die Ermittlungen nach dem Besitzer des Pkws auf.
Bei einer erneuten Nachschau in Zuge dieser Ermittlungen wurde
festgestellt, dass der Fiat nicht mehr am besagten Ort stand. Da
davon ausgegangen werden muss, dass der Pkw ohne Zulassung und
dementsprechend auch ohne Versicherungsschutz unterwegs ist, bittet
die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe. Wer hat Personen bei dem
abgestellten Fiat neben der Rombachhalle beobachtet. Wem ist ein
roter Fiat Punto in der Weststadt fahrend oder parkend aufgefallen?
Es ist möglich, dass der Fiat ohne Kennzeichen gefahren wird, es ist
aber auch möglich, dass wieder Kennzeichen angebracht wurden, die in
der Draufsicht eine ordentliche Zulassung vortäuschen. Hinweise
werden unter Telefon 07904/94260 an die Verkehrspolizei erbeten.
Aalen: Zeitungsdieb ermittelt
Ein Aalener Tankstellenpächter zeigte vor einigen Tagen bei der
Polizei an, dass seit Monaten immer wieder Zeitungen entwendet
würden, die der Lieferant während der Schließzeiten vor dem Gebäude
ablegt. Da es sich immer um die speziellen Sonntagsausgaben handelte,
wusste die Polizei den nächsten möglichen Tatzeitraum und konnte dann
auch einen 45-jährigen Mann auf frischer Tat festnehmen. Er hatte
etliche Sonntagszeitungen unrechtmäßig in Besitz. Die Polizei geht
davon aus, dass der Mann die entwendeten Zeitungen verkaufte und
dabei einige hundert Euro erlöst haben könnte.
Aalen: Junge unverletzt, Auto kaputt
Waldhausen: Ein siebenjähriger Junge verursachte am Montagmorgen
kurz nach 7 Uhr einen Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von
rund 1000 Euro entstand. Der Bub betrat unvermittelt mit seinem
Tretroller die Fahrbahn an der Kreuzung
Deutschordenstraße /
Achalmstraße. Um ihn nicht mit seinem Fahrzeug zu erfassen, wich ein
38-jähriger Pkw-Fahrer nach links aus und fuhr dabei gegen eine
Warnbake.
Aalen: Von der Straße abgekommen
Eine 18-Jährige verursachte am Samstagabend einen Verkehrsunfall,
bei dem ein Sachschaden von rund 5000 Euro entstand. Kurz vor 21.30
Uhr befuhr sie mit ihrem Pkw VW die Kreisstraße 3239 zwischen
Reichenbach und Dewangen. Eigenen Angaben zufolge wurde sie dort von
einem entgegenkommenden Fahrzeug geblendet, so dass sie mit ihrem
Fahrzeug nach rechts von der Straße abkam und in den Straßengraben
fuhr.
Aalen: Gegen Metallzaun gefahren
Am Samstagabend verursachte ein 18-Jähriger einen Verkehrsunfall
mit einem Sachschaden in Höhe von rund 2000 Euro. Beim Beschleunigen
seines Pkw BMW brach gegen 18 Uhr beim Verlassen des Kreisverkehrs an
der Bürglesteige das Heck seines Fahrzeuges aus, weshalb der
Fahranfänger die Kontrolle über den Pkw verlor. Er prallte gegen den
Metallzaun des dortigen Sportplatzes und riss ihn teilweise aus der
Verankerung.
Ellenberg: Verkehrsstörung am Montag auf der Autobahn
Zwischen den Anschlussstellen Ellwangen und Dinkelsbühl/Fichtenau
bestand am Montag in Richtung Würzburg über mehrere Stunden eine
Verkehrsstörung nach einem Unfall. Gegen 10.15 Uhr kam auf Höhe
Breitenbach ein Sattelzug nach rechts von der Fahrbahn ab. Wohl wegen
gesundheitlicher Probleme schrammte der schwere Lkw auf einer Strecke
von rund einhundert Metern an den rechten Leitplanken entlang. Er
beschädigte eine große Zahl Leitplankenelemente und sein eigenes
Fahrzeug. Der dabei entstandene Sachschaden wurde auf etwa 50.000
Euro geschätzt. Da er sich dabei auch einen seiner Kraftstofftanks
aufriss, liefen entlang der Schadensstrecke rund 300 Liter Diesel
aus. Die Feuerwehr Ellwangen war mit 16 Einsatzkräften vor Ort, um
den Teil des Kraftstoffes zu binden, der auf die Straße gelaufen war.
Das ebenfalls alarmierte Landratsamt stellte fest, dass ein Teil der
Flüssigkeit ins Erdreich eingedrungen war, weshalb die betroffene
Strecke abgetragen werden musste. Während der Unfallaufnahme und
anschließend für die Ausbaggerung und die Beseitigung des
kontaminierten Aushubs war die Strecke entlang der Unfallstelle nur
halbseitig befahrbar.
Ellwangen: Kupferkabel abgeschnitten und entwendet
Von einer Baustelle zwischen Neunheim und Neunstadt entwendete ein
Unbekannter zwischen Samstagabend, 19 Uhr und Montagmorgen, 6.30 Uhr
fünf bereits verlegte Kupferkabel, die er auf eine Länge von jeweils
rund 15 Meter abschnitt. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf
ca. 5300 Euro. Hinweise auf den Täter und den Verbleib der
Kupferkabel nimmt das Polizeirevier Ellwangen, Telefon 07961/9300
entgegen.
Ellwangen: Wildunfall
Auf der Landesstraße 1029 erfasste ein 30-jähriger VW-Fahrer am
Montagmorgen einen die Fahrbahn querenden Fuchs. Das Tier wurde beim
Anprall zwischen Röhlingen und der Kläranlage Haisterhofen kurz nach
6 Uhr getötet, am Fahrzeug entstand Sachschaden von rund 1500 Euro.
Rosenberg: Von der Fahrbahn abgekommen
Auf rund 4000 Euro beläuft sich der Sachschaden, den ein
46-jähriger Autofahrer am Sonntagnachmittag verursachte. Mit seinem
Pkw VW kam er gegen 17.30 Uhr zwischen Rosenberg und Ellwangen von
der Landesstraße 1060 ab und prallte gegen einen Wegweiser rechts der
Straße.
Schwäbisch Gmünd: Unfall beim Rangieren
Beim Rangieren beschädigte am Montagmorgen ein Volvo-Fahrer einen
auf dem Gelände einer Tankstelle in der Remsstraße abgestellten Pkw
Mercedes Benz. Bei dem Unfall gegen 8.15 Uhr verursacht der
34-jährige Fahrer ein Sachschaden von rund 4000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
17.07.2018 - Deutschordenstr.
Aalen: Vorfahrt missachtet - 6000 Euro Sachschaden
Eine 55-Jährige verursachte am Montagabend einen Verkehrsunfall,
bei dem ein Sachschaden von rund 6000 Euro entstand. Gegen 20.45 Uhr
missachte...
24.07.2015 - Deutschordenstr.
Westhausen: Weitere Farbschmierereien
Vermutlich die gleichen Schmierfinken, die in der Nacht auf
Freitag die Garage des Polizeipostens Westhausen beschmierten,
besprühten mittels schwarzer Farb...