zurück

Ostalbkreis: Unfälle, Streitigkeiten, Hundebiss, Sachbeschädigung.

Dekanstr. - 01.08.2018

Aalen: Fahrzeug zerkratzt

Auf rund 1000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein
Unbekannter verursachte, als er am Montag zwischen 18.45 und 21.00
Uhr einen Pkw BMW zerkratzte, der in der Dekanstraße vor einem
Ladengeschäft abgestellt war. Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen,
Tel.: 07361/5240 entgegen.

Aalen: Feuerwehreinsatz

Mit 23 Einsatzkräften rückte die Freiwillige Feuerwehr Aalen am
Dienstagabend zu einem Brand aus. Beim Sofienhof hatte sich eine
frisch gemähte Grünfläche in einer Größe von rund 20 x 30 Metern
entzündet. Der Brand konnte rasch abgelöscht werden; Sachschaden
entstand nicht.

Rainau: Die Hitze setzt wohl allen zu

Wegen eines mitgebrachten Bierglases mussten Beamte des
Polizeireviers Aalen am Dienstagabend zum Bucher Stausee ausrücken.
Kurz nach 18.30 Uhr waren der Betreiber eines Kiosk und ein
21-Jähriger in Streit geraten, weil der junge Mann sein
Weizenbierglas mitgebracht hatte. Den Beamten gelang es, die
Auseinandersetzung zu schlichten.

Aalen: Anhängerboden löste sich

Noch unklar ist die Höhe des Sachschadens, der am
Dienstagnachmittag an einem Pkw Fiat Ducato entstand. Gegen 14.40 Uhr
befuhr ein 44-Jähriger mit seinem Fahrzeug mit Anhänger, die B 29
zwischen Aalen und Essingen. Während der Fahrt löste sich ein Stück
des Anhängerbodens. Die Platte prallte daraufhin gegen den Kühler
eines entgegenkommenden Fiat.

Aalen: Fahrzeug machte sich selbständig

Gegen 13.40 Uhr stellte ein 50-Jähriger seinen Pkw Citroen in der
Schellingstraße ab. Da er das Fahrzeug dabei offenbar nicht richtig
absicherte, machte dieses sich selbständig und rollte gegen einen
geparkten Pkw Porsche. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden
wird auf rund 1000 Euro beziffert.

Westhausen: Auffahrunfall

Lediglich geringer Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall,
der sich am Dienstagmorgen gegen 9 Uhr auf der B 29 ereignete.
Verkehrsbedingt musste ein 38-Jähriger seinen Pkw Nissan an einer
Abzweigung anhalten. Dies bemerkte ein 38-Jähriger zu spät und fuhr
mit seinem Lkw auf. Beide Fahrer blieben bei dem Unfall unverletzt.

Kirchheim/Ries: Wildunfall

Auf der Landesstraße 1078 zwischen Kirchheim und Bopfingen
erfasste ein 32-Jähriger am Dienstagabend gegen 22.40 Uhr mit seinem
Pkw VW Passat ein die Fahrbahn querendes Reh. Das Tier wurde bei dem
Aufprall getötet; am Fahrzeug entstand Sachschaden von rund 4000
Euro.

Unterschneidheim: Radfahrer schwer verletzt

Schwere Verletzungen hat sich am Dienstagabend ein Radfahrer bei
einem Sturz zugezogen. Der alkoholisierte Mann wurde gegen 20.20 Uhr
kurz nach dem Ortsende Zöbingen auf dem Radweg in Richtung
Unterschneidheim bewusstlos aufgefunden. Er wurde von einem Notarzt
und dem Rettungsdienst versorgt und anschließend in ein Krankenhaus
eingeliefert. Die Ermittlungen zur Identität des Schwerverletzten
dauern an.

Ellwangen: 49-Jähriger bei Sturz verletzt

Kurz nach 19.30 Uhr am Dienstagabend führte ein 49-Jähriger seinen
Hund auf dem Hubertusweg aus. Der Mann war dabei mit dem Fahrrad
unterwegs. Als sein Hund vor das Rad lief, stürzte der Mann zu Boden,
wobei er sich mehrere Verletzungen zuzog. Er wurde mit dem
Krankenwagen in die Klinik verbracht.

Unterschneidheim: Hecke beschädigt

Zwischen Samstag, 21.07. und Montag besprühte ein Unbekannter eine
Thuja-Hecke in der Tannhäuser Straße auf einer Länge von rund 25
Metern mit einer unbekannten Substanz. Die Hecke verfärbte sich
dadurch braun und ließ die Nadeln fallen. Der entstandene Sachschaden
beläuft sich auf rund 500 Euro. Hinweise bitte an den Polizeiposten
Tannhausen, Tel.: 07964/33000.

Tannhausen: Hund biss zu

Bereits am vergangenen Sonntagabend gegen 20.35 Uhr ereignete sich
am nördlichen Ortsrand von Tannhausen ein Vorfall, bei dem ein
Yorkshire-Terrier schwer verletzt wurde. Der 79-jährige Besitzer des
kleinen Vierbeiners war mit diesem auf einem Feldweg spazieren.
Unvermittelt sprang hinter der Hecke eines Firmengebäudes ein
schwarzer Schäferhund auf ihn zu. Da sich dieser wohl sehr aggressiv
zeigte, nahm der 79-Jährige seinen Terrier schützend auf den Arm.
Trotzdem biss sich der Schäferhund in seinem kleinen Artgenossen
fest, wobei sowohl der 79-Jährige, als auch die beiden Hunde in einen
Graben stürzten. Ein zufällig vorbeikommender Radfahrer versuchte nun
offenbar vergeblich, das aggressive Tier zu verjagen. Erst dem
52-jährigen Halter des Schäferhundes gelang es dann, die Hunde zu
trennen. Der Yorkshire-Terrier musste noch am gleichen Abend
notoperiert werden.

Schwäbisch Gmünd: Kleine Ursache - großer Einsatz

In der Wohnung ihrer 80 Jahre alten Großmutter in der Straße
Klosterberg, verschob eine 26-Jährige am Dienstagabend gegen 20 Uhr
einen Herd, nachdem sie einen Gegenstand aufheben wollte, der
offenbar dahinter gefallen war. Dabei wurde die Gaszuleitung des
Herdes beschädigt, wodurch Gas austrat. Beim Eintreffen der
Freiwilligen Feuerwehr Schwäbisch Gmünd, die mit 4 Fahrzeugen und 17
Einsatzkräften vor Ort war, hatte die 26-Jährige den Haupthahn
bereits zugedreht. Nach entsprechenden Messungen durch die Feuerwehr
konnte rasch Entwarnung gegeben werden.

Schwäbisch Gmünd: 40-Jähriger schwer verletzt

Mit seinem Fahrrad fuhr ein 40-Jähriger am Dienstagabend gegen
18.45 Uhr einen Berg in der Panoramastraße hinab. Dabei wollte der
Radler offenbar einen "Wheelie" machen, wobei er zu Boden stürzte und
sich schwere Verletzungen zuzog. Der 40-Jährige wurde mit dem
Rettungswagen ins Krankenhaus nach Mutlangen gebracht.

Schwäbisch Gmünd: Unfallflucht

Ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker verursachte am
Dienstagnachmittag zwischen 16.30 und 16.45 Uhr einen Sachschaden von
rund 1000 Euro, als er einen Pkw Hyundai beschädigte, der in der
Pfarrer-Weser-Straße abgestellt war. Hinweise nimmt das Polizeirevier
Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580 entgegen.

Schwäbisch Gmünd: Unfallflucht II

Zwischen 12 und 12.45 Uhr beschädigte ein Unbekannter einen Pkw
BMW, der in diesem Zeitraum auf dem Parkplatz eines
Fast-Food-Restaurant in der Lorcher Straße abgestellt war. Bei dem
Verursacherfahrzeug handelt es sich vermutlich um einen roten Pkw.
Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.:
07171/3580.

Schwäbisch Gmünd: Parkrempler

Beim Einparken ihres Pkw Mercedes Benz beschädigte eine 26-Jährige
am Dienstagnachmittag gegen 14.30 Uhr in der Straße Im Benzfeld den
Pkw Nissan einer 28-Jährigen. Der bei dem Unfall entstandene
Sachschaden beläuft sich auf rund 4500 Euro.

Schwäbisch Gmünd: Unfall beim Fahrspurwechsel

Beim Wechseln des Fahrstreifens auf der Aalener Straße übersah ein
52-Jähriger am Dienstagmittag gegen 13 Uhr den neben ihm fahrenden
Pkw VW Golf eines 23-Jährigen. Er streifte diesen mit seinem Mercedes
Benz wobei ein Sachschaden von rund 1000 Euro entstand.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361 580-108
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen