Rems-Murr-Kreis: u.a. Wohnungseinbruch, Widerstand gegen Polizeibeamte, Täterfestnahme nach Diebstahl, Sachbeschädigung, zahlreiche Unfälle
Danziger Str. - 07.11.2014Sulzbach an der Murr: Audi gegen Apfelbaum
Wirtschaftlicher Totalschaden an dem Audi einer 51-Jährigen
entstand bei einem Unfall, den die Frau am Donnerstagabend auf der
L1066 verursachte. Die Frau befuhr gegen 22.15 Uhr den
Streckenabschnitt zwischen Sulzbach und Spiegelberg und geriet
aufgrund eines Fahrfehlers in einer Rechtskurve nach links von der
Fahrbahn ab. Dabei prallte sie gegen Apfelbaum. Der Schaden an ihrem
nicht mehr fahrbereiten Audi, der abgeschleppt werden musste, beläuft
sich auf etwa 6.000 Euro.
Backnang: Unfall beim Wenden-Verursacher gesucht
Beim Wenden in der
Danziger Straße verursachte am Donnerstag ein
unbekannter Fahrzeuglenker an einem Skoda etwa 1000 Euro Sachschaden
und entfernte sich danach unerlaubt von der Unfallstelle. Die
Unfallzeit kann auf den Zeitraum zwischen 8 Uhr und 15 Uhr
eingegrenzt werden. Hinweise auf den Verursacher nimmt das
Polizeirevier Backnang unter Telefon 07191/9090 entgegen.
Schorndorf: Abkommen von der Fahrbahn
Die 74-jährige Fahrerin eines Ford Focus befuhr am
Donnerstagmittag gegen 12.00 Uhr die K1873 von Schornbach kommend in
Richtung Buhlbronn. Infolge Unachtsamkeit kam sie zunächst nach
rechts von der Fahrbahn ab, schleuderte quer über die Fahrbahn und
stieß dort an einem Abhang gegen zwei Bäume, die sie glücklicherweise
zurückhielten. Die Fahrerin wurde bei dem Unfall nicht verletzt. Am
Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden von etwa 3.500 Euro
und musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Die beiden
Bäume wurden durch den Aufprall beschädigt. Die Schadenshöhe steht
jedoch noch nicht fest.
Schorndorf: Leichtverletzter Radfahrer
Eine 25-jährige Fahrerin eines Chevrolet bog am Donnerstagmittag
gegen 12.00 Uhr vom Archivplatz kommend nach links in die
Archivstraße ein und übersah hierbei einen 76-jährigen Radfahrer.
Dieser stürzte und zog sich dabei leichte Verletzungen zu.
Fellbach: Unfall durch Fahrstreifenwechsel
Ein 80-jähriger Fahrer eines VW-Golf bog am Donnerstagmittag gegen
13.00 Uhr von der Max-Planck-Straße nach links in die Höhenstraße ab.
Unmittelbar danach wollte er vom linken auf den rechten Fahrstreifen
wechseln und übersah hierbei einen rechts neben ihm fahrenden
35-jährigen Lenker eines Seat. Der Seat-Fahrer bemerkte den
Fahrstreifenwechsel und wich, um einen Unfall zu vermeiden, nach
rechts über einen Bordstein aus. Hierbei beschädigte er jedoch seinen
Reifen mit Felge. Die Höhe des Sachschadens kann noch nicht beziffert
werden.
Waiblingen: Wohnungseinbruch
Ein bislang unbekannter Täter drang am Donnerstag zwischen 14.30
und 21.00 Uhr während der Abwesenheit der Bewohner in ein
Mehrfamilienhaus nördlich der Schickhardstraße ein. Der Einbrecher
begab sich über den Garten auf den Balkon der Hochparterrewohnung und
hebelte die Balkontüre auf. Der Dieb durchsuchte die ganze Wohnung
und durchwühlte diese regelrecht. Schließlich entwendete er Bargeld
und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro. Der Schaden an der
Balkontüre beläuft sich auf etwa 300 Euro. Die Polizei Waiblingen
sucht Zeugen und nimmt Hinweise unter 07151 950-0 entgegen.
Waiblingen: Widerstand gegen Polizeibeamte
Am Donnerstagabend wurden zwei Polizeibeamte des Polizeireviers
Waiblingen massiv beleidigt. Ein deutlich alkoholisierter 45-jähriger
Mann erschien gegen 17.00 Uhr aus unbekanntem Grund auf der Wache des
Reviers. Als sich die Beamten mit wartenden Bürgern unterhalten
wollten, störte der Unruhestifter den Dienstbetrieb in erheblichem
Maße, indem er die Beamten mit zahlreichen Schimpfwörtern titulierte.
Beim anschließenden Versuch, dessen Personalien festzustellen, ging
der Mann in bedrohlicher Weise auf die Beamten zu und leistete
anschließend erheblichen Widerstand. Er musste durch die Polizisten
auf den Boden abgelegt und mittels Handschließen geschlossen werden.
Nach erfolgter Personalienfeststellung und Alkoholtest wurde der
45-Jährige wenig später wieder auf die Straße entlassen. Der
Alkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Der Mann muss
nun mit einer Anzeige wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte
rechnen.
Remshalden-Geradstetten: Hochwertiges Fahrrad gestohlen
Am Mittwochnachmittag zwischen 12.00 und 17.00 Uhr schloss ein
41-jähriger Fahrradbesitzer sein Fahrrad mit einem Kettenschloss an
den Radständern in der Tiefgarage des Rathauses am Marktplatz an.
Als er zurückkam, musste er feststellen, dass sein Rad gestohlen
wurde. Bei diesem handelt es sich um ein Mountainbike der Marke
Lapierre, Typ Cesty, 26 Zoll. Es war in einem guten Zustand und hatte
einen Zeitwert von etwa 2500 Euro. Wer über die Tat, den Täter oder
den Verbleib des Fahrrads Hinweise geben kann, wird gebeten, sich
beim Polizeiposten Remshalden unter der Tel. 07151/72463 zu melden.
Remshalden: Unfall auf der B29
Ein 22-jähriger Fahrer eines VWs befuhr am Donnerstagmorgen gegen
07.00 Uhr die B29 in Fahrtrichtung Stuttgart. Zwischen den
Anschlussstellen Winterbach und Remshalden bemerkte er den
Bremsvorgang eines vor ihm fahrenden 51-jährigen Fahrers eines BMW zu
spät und fuhr infolge dessen auf diesen auf. Es entstand Sachschaden
in Höhe von insgesamt 8000 Euro.
Waiblingen: Täterfestnahme bei Diebstahl von Buntmetall
Ein 41-jähriger Einbrecher wurde Donnerstagnacht gegen 23.50 Uhr
von der Polizei auf frischer Tat festgenommen. Ein aufmerksamer
Bürger konnte den Einbrecher beobachten, wie dieser sich in das
teilweise abgerissenes Gebäude in der Talstraße begab. Die anrückende
Polizei konnte noch beobachten, wie der Dieb den dortigen Bauzaun
beiseite rückte und mit einem Eimer voll Buntmetall das Gelände
verlassen hatte.
Waiblingen: Fehler beim Fahrstreifenwechsel
Ein 58-jähriger Fahrer eines Skodas befuhr am Donnerstagabend
gegen 17.30 Uhr die Straße An der Talaue in Richtung Neustadt.
Aufgrund eines Rückstaus wollte er den Fahrstreifen wechseln und
übersah hierbei einen von hinten heranfahrenden Pkw Daimler-Benz
eines 51-Jährigen. Bei der folgenden Streifkollision entstand ein
Sachschaden in Höhe von insgesamt 7.500 Euro.
Winnenden: Sachbeschädigung
Ein 59-jähriger Bewohner einer Erdgeschosswohnung eines
Mehrfamilienhauses in der Ringstraße meldete der Polizei am Freitag
gegen 00.30 Uhr, dass die Terrassentüre seiner Wohnung eingeworfen
bzw. eingeschlagen wurde, obwohl deutlich erkennbar Licht in der
Wohnung brannte und sich dort auch Personen aufhielten. An der Türe
entstand Sachschaden von mehreren hundert Euro. Die Polizei konnte
den Täter nicht mehr aufgreifen. Das Polizeirevier Winnenden geht
derzeit von einer Sachbeschädigung aus und bittet Zeugen, denen
verdächtige Personen im Bereich auffielen, sich unter Tel.: 07195
694-0 zu melden.
Leutenbach: Verkehrsunfallflucht
Ein 22-jähriger Fahrer eines Ford befuhr am Donnerstagabend, kurz
nach 22.30 Uhr, die Nellmersbacher Straße ortsauswärts. Auf Höhe der
Einmündung Walzenhalde kam ihm dabei auf seiner Fahrspur ein älterer
dunkler Mercedes, C-Klasse, entgegen. Um einen Frontalzusammenstoß zu
vermeiden, führte der Ford-Fahrer eine Vollbremsung durch und lenkte
nach rechts. Dort kollidierte er mit dem Bordstein, wodurch sein
rechtes Vorderrad beschädigt wurde. Der Unfallverursacher hielt zwar
kurz an, fuhr anschließend jedoch weiter. Die Polizei Winnenden sucht
Zeugen und nimmt Hinweise auf den Verursacher unter Tel.: 07195 694-0
entgegen.
Fellbach: Glück im Unglück
Ein 70-jähriger Fahrer eines VW-Sharan befuhr am Donnerstagabend
gegen 18.00 Uhr die Steinbeisstraße von der Stuttgarter Straße
kommend in Richtung Wilhelm-Pfitzer-Straße. Der Fahrer übersah dabei
einen am rechten Fahrbahnrand, entgegen der Fahrtrichtung,
abgestellten Lkw-Anhänger und fuhr nahezu ungebremst auf diesen auf.
Die Deichsel des Anhängers bohrte sich durch den Motorblock bis in
den Fahrgastraum. Der Fahrer des VW-Sharan blieb glücklicherweise
unverletzt. Der Pkw sowie der Anhänger wurden erheblich beschädigt
und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf
mehrere tausend Euro.
Fellbach: Vorfahrt missachtet
Eine 20-jährige Fahrerin eines Fiats befuhr am Freitag gegen 01.00
Uhr die Mozartstraße in Richtung Esslinger Straße. An der Kreuzung
zur Bahnhofstraße missachtete sie ein Stop-Schild und kollidierte
anschließend mit einem vorfahrtsberechtigten Daimler-Benz-Vito eines
36-Jährigen. Der Fiat war hiernach nicht mehr fahrbereit und musste
abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt
6000 Euro.
Fellbach: Unfallverursacher nachträglich ermittelt
Am frühen Donnerstagabend gegen 17.00 Uhr ereignete sich ein
Verkehrsunfall in der Esslinger Straße auf dem dortigen
Parkplatzgelände des F3-Bades. Eine 50-jährige Fahrerin eins VW-Golf
streifte beim Ausparken einen dort abgestellten Ford und entfernte
sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Ein Zeuge
beobachtete den Vorgang und hinterließ eine Notiz an der
Windschutzscheibe des beschädigten Fords. Dadurch konnte die
Unfallverursacherin nachträglich ermittelt werden. Sie muss nun mit
einer Strafanzeige wegen Verkehrsunfallflucht rechnen.
Backnang: Verkehrsunfallflucht
Ein 79-jähriger Fahrer eines Mercedes verwechselte am
Donnerstagmittag gegen 15.30 Uhr in der Robert-Bosch-Straße beim
Einparken das Bremspedal mit dem Gaspedal und streifte dadurch einen
geparkten Citroen. Anschließend entfernte er sich zu Fuß von der
Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der Verursacher
konnte jedoch nachträglich ermittelt werden. Es entstand ein
Sachschaden in Höhe von insgesamt 5000 Euro.
Backnang: Vorfahrt missachtet
Am Donnerstagnachmittag gegen 14.00 Uhr befuhr ein 21-jähriger
Fahrer eines Opels die Hauptstraße und wollte auf Höhe des
Kirchplatzes nach links in den Rappenberg abbiegen. Beim
Abbiegevorgang übersah er eine entgegenkommende 58-jährige Fahrerin
eines BMWs. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt 5000
Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105 bis 110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
22.10.2016 - Danziger Str.
Welzheim: Kaminbrand
In der Danziger Straße entzündete sich am Freitag, gegen 16:21
Uhr, während dem Heizen eines Holzofens der Kamin eines Gebäudes.
Ursache dürfte vermutlich Glanzruß gewesen s...
06.07.2016 - Danziger Str.
Schorndorf-Weiler: Besitzer von Mercedes-Sternen
gesucht
Dieser Tage konnte von Jugendsachbearbeitern des Schorndorfer
Polizeireviers ein 15-Jähriger ermittelt werden, der zugab, in den
Pfingst...
13.02.2016 - Danziger Str.
Fellbach: Kochtopf auf Herd vergessen
In der Danziger Straße bemerkte eine Anwohnerin am Freitag, gegen
17.00 Uhr, starke Rauchentwicklung aus der Wohnung einer Nachbarin,
weshalb sie die Feuerw...