Ostalbkreis: Unfälle mit teils schwer verletzten Zweiradfahrern, Diebstähle und zerkratzter Pkw
Bühlstr. - 20.07.2018Oberkochen: Schwer verletzter Motorradfahrer
Rund 7500 Euro sowie ein schwer verletzter Motorradfahrer sind die
Folgen eines Unfalls, der sich am Donnerstagnachmittag auf der B19
ereignete. Ein 60 Jahre alter Fahrer eines Mercedes befand sich gegen
15.45 Uhr im stockenden Verkehr zwischen Oberkochen und Unterkochen
und wollte Wenden. Beim Ausscheren übersah er, dass ein 20-jähriger
Yamaha-Fahrer von hinten kommend an der Kolonne vorbeifuhr, sodass es
zum Zusammenstoß kam. Der Zweiradfahrer stürzte und wurde in der
Folge schwer verletzt vom Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht.
Der Sachschaden beläuft sich auf rund 7500 Euro. Die Yamaha musste
abgeschleppt werden.
Aalen-Waldhausen: Diebstahl an Traktor
Im Bereich des Windparks zwischen Waldhausen und Hülen haben
Unbekannte zwischen dem 6.7. und 16. 7. von einem Traktor einen
hydraulischen Oberlenker sowie eine zusätzlich angebrachte vordere
Beleuchtungseinheit abmontiert und entwendet. Der Schaden wird auf
ca. 1550 Euro beziffert.
Aalen-Ebnat: Unfall beim Ausparken
Beim Ausparken ihres Fahrzeuges beschädigte eine 85-jährige
VW-Lenkerin am Donnerstag gegen 12 Uhr den vor ihr in der
Bühlstraße
geparkten Porsche einer 53-Jährigen und entfernte sich anschließend
unerlaubt von der Unfallstelle. Die Verursacherin konnte jedoch rasch
ermittelt werden und muss nun mit einer entsprechenden Strafanzeige
rechnen.
Ellwangen: Pkw zerkratzt
Mit einem spitzen Gegenstand wurde am Donnerstag zwischen 12.30
Uhr und 14.30 Uhr ein geparkter Pkw Audi A 4 im Bereich der hinteren
rechten Türe zerkratzt. Das Fahrzeug war in dieser Zeit in der
Königsberger Straße abgestellt. 1000 Euro sind hier die
Schadensbilanz.
Bopfingen: Fahrschülerin schwer verletzt
Im Rahmen ihrer Fahrausbildung befuhr eine 16-jährige
Fahrschülerin mit einem Motorroller am Donnerstag gegen 12.50 Uhr die
Straße An den Gräbenwiesen. Als sie eine Vollbremsung durchführen
sollte und beide Bremsen betätigte, verlor sie die Kontrolle und
stürzte. Sie wurde vom Rettungsdienst samt Notarzt versorgt und mit
schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert.
Schwäbisch Gmünd: Unfall im Kreisverkehr
Beim Einfahren in den Kreisverkehr beim Bahnhof kollidierte eine
44-jährige Fiat-Lenkerin am Donnerstagabend gegen 23 Uhr mit einer
39-jährigen Skoda-Lenkerin. 1500 Euro sind hier die Schadensbilanz.
Schwäbisch Gmünd: Unfall beim Ausweichen
Beim Befahren des Waldverbindungswegs zwischen Schönbronn und
Schwäbisch Gmünd wich eine 25-jährige VW-Lenkerin am Donnerstagabend
gegen 22 Uhr einem die Fahrbahn querenden Reh aus und fuhr in den
rechten Straßengraben. Der Schaden am Fahrzeug wird auf ca. 5000 Euro
beziffert.
Schwäbisch Gmünd: Unfallflucht
Die Lenkerin eines schwarzen Pkw Renault, die am Donnerstagabend
gegen 19.40 Uhr die Pfitzerstraße aus Richtung Stadtmitte kommend in
Fahrtrichtung Mutlangen befuhr, kam kurz vor der Einmündung zur
Lindenfirststraße in einer Rechtskurve auf die linke Fahrbahnseite,
wo sie eine 59-jährige Hyundai-Lenkerin streifte. Die
Unfallverursacherin flüchtete und hinterließ einen Schaden von ca.
1800 Euro. Unfallzeugen werden gebeten, sich mit der Polizei
Schwäbisch Gmünd unter Tel. 07171/3580 in Verbindung zu setzen.
Mutlangen: Unfallflucht
Ein unbekannter Verursacher beschädigte am Donnerstag einen
Mercedes, der auf dem Parkplatz einer Apotheke in der Hauptstraße
abgestellt war. Die Unfallzeit liegt zwischen 15.45 Uhr und 16 Uhr.
Hinweise auf den Verursacher, der rund 1500 Euro Schaden hinterließ,
erbittet das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Telefon 07171/3580.
Schwäbisch Gmünd: Fahrraddiebstahl
Am Donnerstag entwendete ein Dieb zwischen 19.45 Uhr und 21.50 Uhr
ein weißes Mountainbike des Herstellers Merida, 28 Zoll mit schwarzen
Steckschutzblechen. Das Rad war zu dieser Zeit am Fahrradstellplatz
der Großsporthall im "Schwerzer" , an der Ecke zur Mauchstraße
angeschlossen. Hinweise auf den Dieb bzw. Verbleib des vier Jahre
alten Rades nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Telefon
07171/3580 entgegen.
Lorch: Unfall beim Abbiegen
Beim Linksabbiegen von der Wilhelmstraße in die Gmünderstraße
missachtete ein 68-jähriger Mercedes-Fahrer den Vorrang einer
entgegenkommenden 59-jährigen Nissan-Fahrerin, sodass es zum
Zusammenstoß kam. Die Frau wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Der
Sachschaden an den beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen wird auf
20.000 Euro beziffert.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
11.11.2018 - Bühlstr.
Weinstadt - Beutelsbach: Durch Unachtsamkeit
11-jährigen Fahrradfahrer verletzt
Am Samstag gegen 12:20 Uhr befuhr ein 11-Jähriger mit seinem
Fahrrad den Gehweg der Buhlstraße. Er fuhr gerade an ...
10.10.2018 - Bühlstr.
Fellbach: zwei Verletzte nach Unfall
Zwei Verletzte und zwei totalbeschädigte Fahrzeuge sind die
Folgeneines Unfalls, der sich am Dienstagabend in der Bühlstraße
ereignete. Ein 50 Jahre alter Me...
28.08.2018 - Bühlstr.
Fellbach: Kollision im Kreuzungsbereich
Am Dienstag gegen 10:40 Uhr befuhr eine 78-Jahre alte
Hyundai-Lenkerin die Bühlstraße. Im Einmündungsbereich mit der
Ernst-Heinkel-Straße musste sie verke...