zurück

Ostalbkreis-Raum Aalen: Unfälle mit Verletzten, Fahrezugbrand, Sachbeschädigungen an Schule und Gartenhaus

Böhmerwaldstr. - 08.01.2019

Aalen/BAB7: Unfall beim Überholen

Zwischen Aalen-Waldhausen und Westhausen ereignete sich am
Dienstagmorgen ein Verkehrsunfall, bei dem ein 35-Jähriger schwer
verletzt wurde. Der Mann war gegen 4.15 Uhr mit seinem Ford Transit
in Richtung Würzburg unterwegs. Nachdem er einen Sattelzug überholt
hatte, geriet er beim Wiedereinscheren ins Schleudern und kam von der
Fahrbahn ab. Hier überschlug sich der Ford und blieb auf dem Dach
liegen. Der 35-Jährige wurde scherverletzt vom Rettungsdienst in ein
Krankenhaus eingeliefert. An dem Transit entstand Sachschaden in Höhe
von etwa 25.000 Euro. Dieser musste abgeschleppt werden. Die
Bergemaßnahmen waren um sechs Uhr beendet.

Aalen: Unfall beim Fahrstreifenwechsel

Eine Leichtverletzte sowie 7000 Euro Sachschaden sind die Folgen
eines Unfalls, der sich am Montagabend auf der B29 ereignete. Der
54-jährige Fahrer eines Lkws war gegen 18.30 Uhr in Richtung
Schwäbisch Gmünd unterwegs, als er auf Höhe des Industriegebiet Wests
auf den rechten Fahrstreifen wechseln wollte. Dabei übersah er eine
dort fahrende 30-jährige Opel-Lenkerin, sodass es zum Zusammenstoß
kam. Ihr Opel musste in der Folge abgeschleppt werden.

Unfallfluchten

Aalen: Auf einem Firmenparkplatz in der Böhmerwaldstraße wurde
zwischen Mittwoch, 2.1. 13.15 Uhr und Samstag 5.1.2019, 12.30 Uhr,
ein geparkter Pkw Mercedes von einem unbekannten Fahrzeuglenker
vermutlich beim Ausparken beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf
ca. 1000 Euro.

Aalen-Unterkochen: Beim Vorbeifahren streifte ein 41-jähriger
Sattelzuglenker am Montagmittag gegen 11.45 Uhr einen am rechten
Fahrbahnrand der Aalener Straße geparkten Pkw Opel und entfernte sich
unerlaubt von der Unfallstelle. Eine nachfolgende Fahrzeuglenkerin
beobachtet dies und meldete es der Polizei. Diese hat die
Ermittlungen zum verantwortlichen Verursacher aufgenommen.

Oberkochen: Ein unbekannter Fahrzeuglenker streifte am
Montagnachmittag gegen 14.10 Uhr einen geparkten Pkw Nissan, der in
der Heidenheimer Straße abgestellt war und entfernte sich unerlaubt
von der Unfallstelle.

Aalen-Wasseralfingen: Vorfahrt missachtet

Im Einmündungsbereich Kolpingstraße/Moltkestraße kam es am
Montagnachmittag gegen 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein
52-jähriger Toyota-Lenker, der beim Wenden rückwärts von der
Moltkestraße in die übergeordnete Kolpingstraße fuhr übersah eine
dort fahrende 35-jährige Lenkerin eines Daimler Benz und kollidierte
mit diesem. 3000 Euro sind hier die Schadensbilanz.

Aalen: Fahrzeugbrand

Auf dem Gelände eines Autohauses in der Oberen Bahnstraße brach am
Montagnachmittag gegen 14.20 Uhr an einem knapp dreißig Jahre alten
Fahrzeug ein Brand aus, der vermutlich durch einen technischen Defekt
im Motorraum ausgelöst wurde. Der Brand konnte von der Freiwilligen
Feuerwehr Aalen gelöscht werden, die mit neun Einsatzkräften und drei
Fahrzeugen im Einsatz war. Der Schaden wird auf ca. 3500 Euro
beziffert.

Aalen-Oberalfingen: Unfall aus Unachtsamkeit

Am Montagnachmittag wollte ein 70-jähriger Mercedes-Lenker gegen
13.20 Uhr aus Richtung Goldshöfe kommend nach rechts auf die
Nördlinger Straße einbiegen. Dabei rollte der Pkw unbemerkt rückwärts
und stieß mit dem hinteren linken Heck gegen einen daneben stehenden
Sprinter eines 41-Jährigen. 4000 Euro sind hier die Schadensbilanz.

Aalen: Sachbeschädigung

Am Sonntagnachmittag wurde zwischen 13.30 Uhr und 16.15 Uhr auf
dem Gelände einer Gartenanlage im Bereich Weidenfeld ein Gewächshaus
durch einen gezündeten Böller komplett zerstört. Der Schaden beläuft
sich auf ca. 500 Euro. Die Polizei Aalen bittet diesbezüglich um
Zeugenhinweise unter Tel. 07361/5240.

Aalen-Dewangen: Sachbeschädigung an Schule

Zwischen Samstag, 29.12.18 und Montag 7.1.19 wurde am Gebäude der
Schwarzfeldschule in der Hohenstaufenstraße an einer dort
angebrachten Uhr das Glas zerstört und anschließend zwei Knallkörper
gezündet, wodurch die Uhr komplett zerstört wurde. Hinweise auf den
Verursacher nimmt der Polizeiposten in Abtsgmünd unter Telefon
07366/96660 entgegen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Böhmerwaldstr.

Nacht der Bewerber beim Polizeipräsidium Aalen
13.07.2018 - Böhmerwaldstr.
Infoveranstaltung rund um den Polizeiberuf Das Polizeipräsidium Aalen öffnet am Freitag, 20. Juli 2018, in der Zeit von 18 bis 22 Uhr im Dienstgebäude Böhmerwaldstraße 20 in Aalen die Pforte... weiterlesen
Ostalbkreis - STand: 13.01.2018, 09:15 Uhr - 1 Sachbeschädigung, 1 PKW-Aufbruch
13.01.2018 - Böhmerwaldstr.
Aalen - Haustüre durch Vandalen beschädigt Unbekannte haben am späten Freitagabend an einem 20-Familienhaus in der Böhmerwaldstraße in Aalen die Verglasung der Haupteingangstüre eingeschlagen. Di... weiterlesen
Einladung zur Vorstellung der polizeilichen Kriminalstatistik und Verkehrsstatistik
25.02.2015 - Böhmerwaldstr.
Einladung zur Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik und Verkehrsstatistik für das Jahr 2014 Polizeipräsident Ralf Michelfelder wird am Donnerstag, 5.März 2015 um 10.30 Uhr, im Lehrs... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen