Ostalbkreis: Unfälle, Pkw-Aufbrüche und Enkeltrickbetrug
Binsengasse - 08.12.2017Aalen-Wasseralfingen: Durch Unfall leicht verletzt
Eine 27-jährige Opel-Fahrerin hat sich am Freitag bei einem Unfall
leichte Verletzungen zugezogen. Die Frau wollte um 12:15 Uhr von der
Straße "Am Schimmelberg" nach links in die
Binsengasse einfahren und
war hierbei mit einem Mercedes Sprinter eines 38-Jährigen
zusammengestoßen, der in der Binsengasse vom Kreisverkehr kommend
unterwegs war. Nach dem Zusammenstoß kam der Opel an einen
Strommasten zum Stehen. Die 27-Jährige wurde vom Rettungsdienst
versorgt. Der Sachschaden wird auf circa 6.000 Euro beziffert.
Wört: Unfallflucht
Einen Schaden von rund 2000 Euro hinterließ ein Unfallflüchtiger
am Freitag gegen 13:00 Uhr in der Eichenstraße. Er beschädigte die
Stoßstange eines geparkten Porsche und entfernte sich daraufhin
unerlaubt. Zeugenhinweise zum Unfallverursacher nimmt die Polizei in
Tannhausen unter 07964/330001 entgegen.
Schwäbisch Gmünd: Drei Fahrzeuge aufgebrochen
Im Stadtgebiet von Schwäbisch Gmünd wurden in der Nacht zum
Freitag drei Fahrzeuge aufgebrochen. Um in das Fahrzeug zu gelangen,
schlug der Täter jeweils die Scheibe der Beifahrertüre ein. Aus einem
gelben Pkw Fiat Panda, der in der Schreinerstraße abgestellt war,
wurde eine schwarze Umhängetasche aus dem Fußraum entwendet, im
Traubengäßle entwendete der Unbekannte aus einem Ford Mondeo einen
schwarzen Ledergeldbeutel mit Bargeld, Führerschein und anderen
Dokumenten. In der Alleestraße wurde vom Beifahrersitz eines Mercedes
Benz eine Herrenjacke und eine Tüte mit einer Weinflasche, Pralinen
und Lebensmittel entwendet. An allen Fahrzeugen entstand Sachschaden
von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier
Schwäbisch Gmünd unter Tel. 07171/3580 entgegen.
Schwäbisch Gmünd: Wieder Seniorin mit Enkeltrick betrogen
Am Mittwoch, 29.11.2017, rief eine weibliche Person bei einer
betagten Dame in Schwäbisch Gmünd an und gab sich als Lebensgefährtin
ihres Enkels zu erkennen. Als diese vorgab gerade beim Notar zu
sitzen und eine Anzahlung für eine Eigentumswohnung benötige, hob
die Geschädigte noch am selben Nachmittag von ihrer Bank 10.000 Euro
ab. Nach einem erneuten Anruf am Nachmittag erschien ein angeblicher
Mitarbeiter des Notars, an welchen die Geschädigte dann das Geld in
einem Briefkuvert übergab. Der Mann war ca. 25-30 Jahre alt, hatte
kurze schwarze Haare und trug einen Anorak mit Pelzbesatz. Um die
Geschädigte in Sicherheit zu wiegen, erhielt diese kurze Zeit später
einen Anruf von einer angeblichen Bank aus Stuttgart, in welchem ihr
mitgeteilt wurde, dass das Geld per Blitzüberweisung zurücküberwiesen
worden sei. Erst bei der Überprüfung des Kontos wurde der Betrug
bemerkt und am 7.12. bei der Polizei angezeigt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361 580-108
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
Aalen: Zeugen gesucht
Am Mittwoch gegen 18.30 Uhr kam es zu einem Unfall im Bereich Am Schimmelberg / Binsengasse, zu welchem die Polizei Zeugen sucht.
Ein 19-jähriger Fahrer eines BMW fuhr vom Krei...
Aalen: Mazda von unbekanntem Verkehrsteilnehmer
beschädigt
Ein bislang unbeteiligter Verkehrsteilnehmer beschädigte den
hinteren rechten Kotflügel eines in der Binsengasse geparkten Mazdas.
Der ...
Aalen: Vorfahrt missachtet
Am Freitag, gegen 14:34 Uhr missachtete ein 70jähriger
Mercedesfahrer an der Einmündung Am Schimmelberg mit der Binsengasse
die Vorfahrt eines 39jährigen BMW-Fahrer un...