Ostalbkreis-Raum Ellwangen und Schwäbisch Gmünd: Unfälle, Verfolgunsfahrt, Feuerwehreinsatz, Widerstand nach Trunkenheitsfahrt
Badgasse - 11.09.2017Ellwangen/BAB7: Unfälle
Im Bereich der Rastanlage Ellwanger Berge-West kam es am
Sonntagnachmittag gegen 16.30 Uhr zum Zusammenstoß zwischen einem
54-jährigen BMW-Fahrer sowie einem 74-jährigen Fahrer eines
Reisebusses. Dabei entstand Sachschaden von über 30.000 Euro.
Verletzt wurde niemand.
Am Samstag gegen 17.45 Uhr war ein 24-Jähriger mit seinem Smart in
Richtung Würzburg unterwegs. Zwischen den Anschlussstellen Ellwangen
und Dinkelsbühl brach das Heck des Pkws auf der regennassen Fahrbahn
aus, sodass dieser in den Grünstreifen geriet. Dort überschlug sich
der Pkw und kam auf dem Dach zum Liegen. Sowohl der 24-Jährige als
auch seine 21-jährige Beifahrerin wurden verletzt und vom
Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Smart, an dem
rund 10.000 Euro Schaden entstand, wurde abgeschleppt.
Kirchheim: 6000 Euro Sachschaden
Auf rund 6000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem
Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag entstand. Kurz nach 14.30 Uhr
beschädigte ein 58-Jähriger beim Ausparken mit seinem Pkw Mercedes
Benz einen in der
Badgasse abgestellten Pkw Mazda.
Ellwangen: Aufgefahren
Zwei Leichtverletzte und ein Sachschaden von rund 10.000 Euro sind
die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntagmittag gegen
13.30 Uhr ereignete. Von der Landesstraße 1060 wollte ein 29-Jähriger
mit seinem Pkw BMW nach links auf die Verbindungsstraße in Richtung
Rabenhof abbiegen. Hierzu verringerte er die Fahrgeschwindigkeit und
setzte den Blinker. Ein 21-Jähriger erkannte dies zu spät und fuhr
mit seinem Pkw Audi auf. Beide Fahrzeuginsassen im Pkw BMW erlitten
bei dem Unfall leichte Verletzungen; beide Fahrzeuge waren nach der
Kollision nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Mögglingen: Von der Fahrbahn abgekommen
Kurz vor 1 Uhr am Sonntagmorgen kam ein 62-Jähriger mit seinem Pkw
VW auf der B 29 zwischen Aalen und Mögglingen nach links von der
Fahrbahn ab. Das Fahrzeug durchfuhr eine Wiese und kam dann am Ufer
der Rems zum Stehen. Der 62-Jährige blieb unverletzt; an seinem
Fahrzeug entstand wohl wirtschaftlicher Totalschaden in noch
unbekannter Höhe.
Mögglingen: Wer wurde gefährdet?
Von Beamten des Polizeireviers Schwäbisch Gmünd sollten am
Sonntagmittag gegen 13.45 Uhr zwei Motorroller kontrolliert werden,
die den Ordnungshütern aufgefallen waren, weil an beiden Fahrzeugen
keine Kennzeichen angebracht waren. Die Fahrer der Roller, die
jeweils mit zwei Personen besetzt waren, befuhren zunächst den
Kreisverkehr Heubacher Straße. Beim Erkennen des Streifenwagens
beschleunigten die Fahrer und ignorierten das Signal "Stop Polizei"
sowie das eingeschaltete Blaulicht. Beim Einbiegen der Roller in die
Kirchstraße musste ein entgegenkommender Pkw ausweichen, um eine
Kollision zu vermeiden. Trotz Rotlichts fuhren beide Fahrer an der
Kreuzung B 29 nach rechts weiter über die Bahnhofstraße und die
Schillerstraße. Die dabei gefahrene Geschwindigkeit betrug rund 70
km/h. Den beiden Rollerfahrern gelang es, den Streifenwagen
abzuschütteln, als sie über den Fußweg "Eichendorffweg" in Richtung
der Straße Innerer Ammersbach fuhren, wobei sie dort mehrere
Fußgänger gefährdeten. Über einen Hinweis gelang es den Beamten
wenige Stunden später die beiden 15 und 16 Jahre alten Fahrer zu
ermitteln. Beide frisierten Roller wurden sichergestellt und
abgeschleppt. Das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd bittet Pkw-Lenker
und Fußgänger, die durch das Verhalten der beiden Jugendlichen
gefährdet wurden, sich unter Tel.: 07171/3580 zu melden.
Schwäbisch Gmünd: Feuerwehreinsatz
Gegen 9.30 Uhr am Sonntagmorgen schalteten Bewohner eines
Mehrfamilienhauses in der Rechbergstraße ihren Kühlschrank ein,
nachdem sie vom Urlaub zurückgekommen waren. Durch eine Fehlfunktion
geriet das Kühlgerät hierbei in Brand. Das Feuer konnte von einem
Bewohner noch vor Eintreffen der Feuerwehr, die mit 3 Fahrzeugen und
14 Einsatzkräften anrückte, gelöscht werden. Zum Zeitpunkt des
Brandes befanden sich 11 Personen im Gebäude; allesamt blieben
unverletzt.
Schwäbisch Gmünd: Wildunfall
Auf der Täferroter Straße erfasste ein 19-Jähriger am
Sonntagmorgen gegen 1 Uhr mit seinem Pkw Audi ein die Fahrbahn
querendes Tier. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von rund 3000
Euro. Das Tier rannte nach dem Anprall in den angrenzenden Wald.
Schwäbisch Gmünd: Beifahrerin verletzt
Beim Rückwärtsausparken beschädigte ein 86-Jähriger am
Samstagvormittag gegen 10.30 Uhr mit seinem Pkw Mercedes Benz einen
auf dem Parkplatz eines Modehauses in der Kornhausstraße abgestellten
Pkw Mercedes Benz. Hierbei erlitt die Beifahrerin des geparkten
Fahrzeuges leichte Verletzungen an den Beinen. Der entstandene
Sachschaden wird auf rund 3000 Euro geschätzt.
Schwäbisch Gmünd: Widerstand nach Trunkenheitsfahrt
Ein 38-jähriger Mercedes-Fahrer sollte am Sonntagmorgen gegen 6.30
Uhr in der Vorderen Schmidgasse einer routinemäßigen
Verkehrskontrolle unterzogen werden. Nachdem der Mann angehalten
hatte, versuchte er wegzurennen, konnte aber nach kurzer Verfolgung
eingeholt und dingfest gemacht werden. Dabei wehrte er sich massiv
und verletzte einen Beamten leicht. Zudem beleidigte er die
Ordnungshüter. Da der Mann offensichtlich stark alkoholisiert war,
musste er in einem Krankenhaus eine Blutprobe abgeben. Zudem erwartet
ihn eine weitere Strafanzeige, da er keine Fahrerlaubnis besitzt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
Aalen: Flächenbrand durch zündelnde Kinder
Durch zwei Kinder wurde am Montagabend gegen 20.45 Uhr auf dem Vorplatz vor dem Mahnmal in der Sankt-Johann-Straße gelagertes Heu entzündet. Als ein hinzuko...
Rainau: Aufgefahren
Einen Auffahrunfall mit einem Schaden von ca. 5000 Euro
verursachte am Mittwochvormittag ein 48-jähriger Opel-Lenker, als er
gegen 11 Uhr auf der B 290 in Fahrtrichtung Aalen...
Aalen: Unfall an Grundstücksausfahrt Ein 26-Jährige
fuhr am Mittwoch gegen 7.50 Uhr mit ihrem BMW aus einem Grundstück im
Albatrosweg aus und übersah dabei eine vorbeifahrende VW-Fahrerin.
Durch den...