zurück

Ostalbkreis: 47-Jähriger in Gewahrsam, Brand von Altkleidercontainer, Einbruch und Unfälle

Bachgasse - 13.12.2018

Aalen: 47-Jähriger im Ausnahmezustand

Ein 47-Jähriger befand sich in der Nacht auf Donnerstag
offensichtlich in einem psychischen Ausnahmezustand, sodass gegen
Mitternacht die Polizei auf den Plan gerufen wurde. Der Mann hatte
zuvor randaliert und mehrere Bewohner eines Wohnheims in der
Düsseldorfer Straße mit einer machetenartigen Astsäge bedroht. Der
Mann wurde seitens der Polizisten dingfest gemacht und einem Arzt
vorgestellt. Dieser Befürwortete die Einlieferung in eine Klinik. Das
Werkzeug wurde sichergestellt. Den 47-Jährigen erwartet nun eine
Strafanzeige wegen Bedrohung.

Aalen: Sattelzug beschädigt Fahrzeuge

Der Fahrer eines Sattelzugs mit polnischer Zulassung streifte am
Mittwochabend gegen 21 Uhr auf der Waldhäuser Straße beim
Vorbeifahren zwei Pkws, die am Fahrbahnrand abgestellt waren und
entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. An den
Fahrzeugen entstand Sachschaden von mehreren Hundert Euro. Weitere
Hinweise auf den Sattelzug nimmt das Polizeirevier Aalen unter
Telefon 07361/5240 entgegen.

Aalen: Brand von Altkleidercontainer

Durch Einwerfen eines brennbaren Gegenstandes wurde am Mittwoch
gegen 18.50 Uhr ein Altkleidercontainer in Brand gesetzt, der auf dem
Parkplatz beim Kinopark in der Eduard-Pfeiffer-Straße aufgestellt
ist. Die Freiwillige Feuerwehr Aalen war mit zwei Fahrzeugen und 10
Mann im Einsatz und löschte den Brand. Der Sachschaden wird auf ca.
500 Euro beziffert. Hinweise auf den Verursacher nimmt das
Polizeirevier Aalen unter Telefon 07361/5240 entgegen.

Essingen: Unfall aus Unachtsamkeit

Ein 41-jähriger Lkw-Lenker, der am Mittwoch gegen 15.30 Uhr auf
der Linksabbiegespur der Bahnhofstraße eingeordnet hatte, um in die
Daimlerstraße abzubiegen, übersah beim Anfahren eine entgegenkommende
45-jährige Audi-Lenkerin und kollidierte mit dieser. 18.000 Euro
waren hier die Schadensbilanz.

Aalen: Unfall im Einmündungsbereich

Im Einmündungsbereich Eduard-Pfeiffer-Straße/Bahnhofstraße stießen
am Mittwoch gegen 13 Uhr eine 18-jährige Skoda-Fahrerin sowie eine
21-jährige Ford-Fahrerin zusammen. Der Sachschaden wird auf ca. 6000
Euro beziffert.

Abtsgmünd: Vorfahrt missachtet

Einen Schaden von ca. 4000 Euro verursachte ein 45-jähriger
Mercedes-Lenker, als er am Mittwoch gegen 12 Uhr beim Linksabbiegen
von der Bachgasse in die Hauptstraße mit einem von links
heranfahrenden 30-jährigen Audi-Lenker kollidierte.

Riesbürg: Ins Schleudern geraten

Auf der K 3305 geriet am Mittwoch ein in Richtung Goldburghausen
fahrender 19-jähriger Renault-Lenker gegen 18 Uhr aufgrund eines
Fahrfehlers nach rechts von der Fahrbahn auf den Grünstreifen. Hier
verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, das quer über die
Fahrbahn schleuderte und sich mehrfach überschlug. Der
Unfallverursacher blieb unverletzt. An seinem Fahrzeug entstand
Totalschaden von ca. 2000 Euro. Die Straßenmeisterei war zur
Reinigung der Fahrbahn eingesetzt.

Ellwangen: Parkplatzrempler

Auf einem Parkplatz in der Dr.-Adolf-Schneider-Straße stieß ein
63-jähriger Seat-Lenker am Mittwochvormittag gegen 11 Uhr beim
Rückwärtsausparken mit einer 75-jährigen Hyundai-Lenkerin zusammen.
Durch die Kollision entstand ein Gesamtschaden von ca. 1800 Euro.

Gschwend: Einbruch in Wohnhaus

Erst am Mittwoch stellten Bewohner der Finkenstraße fest, dass
wohl bereits am Sonntag in ihr Wohnhaus eingebrochen wurde. Der
Einbrecher hatte zwischen 8.30 Uhr und 19.30 Uhr ein Toilettenfenster
aufgehebelt und stieg über dieses ein. Entwendet wurde nach
bisherigen Erkenntnissen wohl nichts. Hinweise bezüglich verdächtiger
Personen oder Fahrzeuge, die am Sonntag im dortigen Bereich
aufgefallen sein könnten, nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd
unter Telefon 07171/3580 entgegen.

Göggingen: Unfall im Begegnungsverkehr

Auf der K3260 ereignete sich am Mittwochmorgen zwischen Göggingen
und Schechingen ein Verkehrsunfall. Gegen 8.30 Uhr stießen in einer
Kurve ein 49 Jahre alter Fahrer eines Omnibusses sowie eine
32-jährige Ford-Fahrerin im Begegnungsverkehr zusammen. Beide hatten
wohl nicht ausreichend die rechte Fahrbahnseite eingehalten. Die Frau
zog sich leichte Verletzungen zu und wurde im Krankenhaus behandelt.
Ihr Ford musste abgeschleppt werden. Der Schaden an den Fahrzeugen
wird auf 6000 Euro beziffert.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Bachgasse

Ostalbkreis: Zeugen zu Unfällen gesucht, BMW wiederholt beschädigt, Farbschmiererei
13.02.2019 - Bachgasse
Aalen: Unfall nachträglich angezeigt - Zeugen gesucht Bereits am 20.12.2018 gegen 16 Uhr ereignete sich ein Unfall, bei dem eine Fußgängerin verletzt wurde. Zur Unfallzeit war die Frau mit ihre... weiterlesen
Ostalbkreis: gefährliche Überholmanöver, Einbruch, Unfälle, einige beschädigte Fahrzeuge
26.11.2018 - Bachgasse
Aalen: Gefährlich überholt-Hinweise gesucht Das Polizeirevier Aalen sucht unter Telefon 07361/5240 Zeugen bzw. gefährdete Verkehrsteilnehmer zu gefährlichen Überholmanövern eines silbernen Merced... weiterlesen
Ostalbkreis: 3 Polizeibeamte bei Widerstandshandlung verletzt, am Steuer eingeschlafen und weitere Ereignisse aus dem Kreis
16.06.2017 - Bachgasse
Aalen: 24-Jähriger verweigerte Kontrolle und griff Polizeibeamten an Ein alkoholisierter Mann hat sich am Donnerstag in den frühen Morgenstunden einer Personenkontrolle verweigert, einen Polize... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen