Ostalbkreis: Vorsicht vor Gewinnversprechen, Unfälle
Auguste-Keßler-Str. - 21.12.2018Aalen: Unfall beim Fahrstreifenwechsel
Beim Fahrstreifenwechsel in der
Auguste-Keßler-Straße übersah eine
23-jährige Opel-Fahrerin am Freitagmorgen einen neben ihr fahrendes
Fahrzeug. Durch den Zusammenstoß gegen sieben Uhr entstand
geschätzter Schaden von 4000 Euro.
Schwäbisch Gmünd: Unfallflucht
Ein unbekannter Verursacher streifte in der Klarenbergstraße einen
am Fahrbahnrand parkenden Audi A5 und fuhr danach einfach weiter. Er
hinterließ dabei zwischen Donnerstagabend, 22.30 Uhr und dem
Freitagmorgen rund 700Euro Schaden. Hinweise nimmt das Polizeirevier
Schwäbisch Gmünd unter Telefon 07171/3580 entgegen.
Heubach: Unfallflucht
Auf dem Parkplatz eines Discounters in der Friedrichstraße
touchierte am Donnerstag ein unbekannter Fahrzeuglenker zwischen
17.30 Uhr und 18 Uhr einen dort abgestellten Mercedes. Der Schaden
beläuft sich auf etwa 2000 Euro. Hinweise nimmt auch hier das
Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Telefon 07171/3580 entgegen.
Revierbereich Schwäbisch Gmünd: Vorsicht vor Gewinnversprechen
In den letzten Tagen erhielten mehrere Haushalte im
Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers Schwäbisch Gmünd Anrufe, in
denen Gewinne von bis zu 29.000 Euro versprochen wurden. Um die
Gewinnausschüttung möglich zu machen, sollten die Gewinner aber
zunächst 1000 Euro mittels Überweisung oder Steam-Karten in
Vorleistung erbringen. Die Polizei warnt eindringlich vor der
Betrugsmasche und rät:
- Seien Sie misstrauisch bei Gewinnzusagen
- Gehen Sie niemals in Vorleistung
- Entscheiden Sie kritisch, wem Sie ihre personenbezogenen
Daten und Bankverbindungen weitergeben.
- Lassen Sie sich am Telefon zu keinen Vertragsabschlüssen
überreden. - Fragen Sie sich bei aller Verlockung, ob Sie
überhaupt an einem Gewinnspiel teilgenommen haben. Niemand
hat etwas zu verschenken.
Weitere Infos bekommen Sie unter nachfolgendem Link
https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/gewinnvers
prechen/?L=0
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell