zurück

Rems-Murr-Kreis: zahlreiche Unfallfluchten, Dieseldiebe, mehrere Einbruchsversuche,Sachbeschädigung, schwerverletzter Radfahrer

Amselweg - 27.11.2017

Aspach: Unfallflucht

Auf einem Parkplatz am Sonnenhof wurde am Sonntag zwischen 6 Uhr
und 16.20 Uhr ein Ford C-Max leicht beschädigt. Der Verursacher
entfernte sich danach unerlaubt. Hinweise auf diesen nimmt das
Polizeirevier Backnang unter Telefon 07191/9090 entgegen.

Backnang: Unfallflucht

Zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag beschädigte ein
unbekannter Verursacher einen am Straßenrand der Elbinger Straße
abgestellten Mercedes A-Klasse an der Fahrzeugfront. Der Unbekannte
kümmerte sich anschließend nicht um den von ihm verursachten
Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt das
Polizeirevier Backnang unter Telefon 07191/9090 entgegen.

Backnang: Aufgefahren

Schaden von etwa 2000 Euro entstand bei einem Auffahrunfall am
Sonntagabend. Ein 20-Jähriger befuhr gegen 19 Uhr mit seinem Ford die
Eugen-Adolff-Straße. Dabei erkannte er zu spät, dass eine vor ihm
fahrende 40 Jahre alte Passat-Lenkerin an einer umschaltenden Ampel
stark abbremste und fuhr auf.

Fellbach: Auto zerkratzt

Vermutlich in der Nacht auf Samstag wurde ein VW Polo auf der
Beifahrerseite zerkratzt, sodass rund tausend Euro Sachschaden
entstanden. Der Pkw stand zu dieser Zeit auf Höhe eines Hotels in der
Fellbacher Straße. Hinweise auf den Verursacher werden vom
Polizeirevier Fellbach unter Telefon 0711/57720 entgegen genommen.

Fellbach: Zeuge ertappt Dieseldiebe

Ein Zeuge ertappte am Sonntagmittag zwei Diebe, die gegen 12 Uhr
versuchten, an einem in der Voithstraße geparkten Lkw Diesel zu
entwenden. Die beiden etwa 25 bis 30 Jahre alten Männer ergriffen
daraufhin die Flucht. Sie entfernten sich mit einem dunkelblauen
Mercedes der E-Klasse, an dem ein ungarisches Kennzeichen angebracht
war. Eine polizeiliche Fahndung nach dem Wagen blieb ohne Erfolg.
Eventuell fiel das Fahrzeug auch an anderen Örtlichkeiten auf.
Hinweise nimmt das Polizeirevier Fellbach unter Telefon 0711/57720
entgegen.

Fellbach: Totalschaden

Ein 26 Jahre alter Fahrer eines Audi TT wich am frühen
Montagmorgen in der Schorndorfer Straße nach seinen Angaben einem
kleineren Tier aus. Dabei stieß er um drei Uhr gegen den Bordstein,
wodurch sein Pkw im vorderen Achsbereich so stark beschädigt wurde,
dass Totalschaden in geschätzter Höhe von 7000 Euro entstand.

Schorndorf: Unfallflucht rasch geklärt

Eine 39-Jährige steht im Verdacht, am Sonntagvormittag als
Verursacherin eines Unfalls Im Rehfeld verantwortlich zu sein. Die
Frau streifte zuvor mit ihrem Citroen einen dort am Fahrbahnrand
abgestellten Opel Astra am linken Außenspiegel und fuhr einfach
weiter. Da Fahrzeugteile ihres Citroens an der Unfallstelle
zurückblieben, konnte der beschädigte Pkw bei einer Nachschau im
Wohngebiet festgestellt und letztlich die Frau als mutmaßliche
Fahrerin ermittelt werden. Der Schaden am beschädigten Opel beläuft
sich auf etwa 1000 Euro.

Winterbach: Einbruchsversuch

Zwischen Freitagmorgen und dem frühen Samstagmorgen versuchte ein
Einbrecher in ein Wohnhaus im Amselweg einzudringen. Er scheiterte
jedoch an seinen Versuchen, die Terrassentüre und verschiedene
Fenster aufzuhebeln. Diese haben einen entsprechend guten
Sicherheitsstandard, sodass sie der Gewalteinwirkung standhielten.
Hinweise bezüglich verdächtiger Personen im dortigen Bereich nimmt
das Polizeirevier Schorndorf unter Telefon 07181/2040 entgegen.

Berglen: Radfahrer bei Zusammenstoß mit Reh schwer verletzt.

Schwere Verletzungen hat sich am frühen Sonntagmorgen ein 55 Jahre
alter Radfahrer bei einem Zusammenstoß mit einem Reh zugezogen. Der
Mann hatte gegen 05:45 Uhr die Kreisstraße von Bretzenacker in
Richtung Volkhardtsmühle befahren, als ein Reh die Fahrbahn
überquerte. Der Radfahrer konnte einen Zusammenstoß nicht mehr
verhindern und stürzte. Da der 55-Jährige kein Handy mitführte und
auch keine andere Verkehrsteilnehmer unterwegs waren, schleppte sich
der Schwerverletzte ungefähr einen Kilometer nach Hause. Nachdem ihm
es immer schlechter ging, setzte seine Frau einen Notruf ab. Er wurde
mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. Der
Sachschaden wird auf circa 500 Euro beziffert.

Winnenden: Versuchter Einbruch in Kirche - Polizei bittet um
Zeugenhinweise

Während eines Kirchenkonzertes haben Einbrecher am Sonntagabend
versucht in die Sakristei einer Kirche in der Schloßstraße
einzudringen. Die Täter hatten zwischen 19:00 Uhr und 20:45 Uhr
versucht eine Außentüre auf der Rückseite der Kirche aufzubrechen.
Aufgrund der massiven Sicherung scheiterten die Täter und ließen von
dem Versuch ab. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise und fragt: Wer
hat am Sonntagabend verdächtige Personen beobachtet, die mit dem
Einbruchsversuch in Verbindung stehen könnten? Hinweise nimmt das
Polizeirevier Winnenden, Telefon 07195/694-0 entgegen.

Winnenden: Cabrio-Verdeck bei Unfallflucht aufgeschlitzt

Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker hat in der Hungerbergstraße
an einem geparkten BMW das Cabrio-Verdeck aufgeschlitzt und einen
Sachschaden von circa 1.500 Euro angerichtet. Der Unfall hatte sich
zwischen Samstag, 13:00 Uhr und Sonntag, 15:45 Uhr ereignet. Der
Unfallverursacher hatte sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt.
Aufgrund festgestellter Spuren wird davon ausgegangen, dass das
Verursacherfahrzeug gelb lackiert war. Die Polizei Winnenden bittet
um Zeugenhinweise unter Telefon 07195/694-0.

Schwaikheim: Geparkter VW beschädigt und geflüchtet

In der Bahnhofstraße wurde zwischen Samstag, 17:00 Uhr und
Sonntag, 15:00 Uhr ein geparkter VW beschädigt, welcher am
Straßenrand in Richtung Ortsmitte abgestellt war. Ein unbekannter
Fahrzeuglenker war gegen den Kotflügel und die Fahrertüre gefahren
und hatte einen Sachschaden von circa 1.500 Euro angerichtet.
Anschließend hatte er sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt.
Zeugenhinweise erbittet das Polizeirevier Winnenden, Telefon
07195/694-0.

Weinstadt: Unfallflucht auf Parkplatz

Auf dem Parkplatz einer Freizeiteinrichtung in der Staffelstraße
hat sich am Sonntag eine Unfallflucht ereignet. Ein bislang
unbekannter Fahrzeuglenker hatte zwischen 16:20 Uhr und 18:40 Uhr
einen geparkten Audi an der vorderen Stoßstange gestreift und einen
Sachschaden von circa 2.000 Euro angerichtet. Nach dem Unfall hatte
sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernt.
Zeugenhinweise erbittet das Polizeirevier Waiblingen, Telefon
07151/950-422.

Waiblingen: Am Kreisverkehr Auto übersehen

Eine 27 Jahre alte Lenkerin eines Pkw, Chevrolet befuhr am
Sonntag, um 14:05 Uhr die Winnender Straße und wollte von dort in den
Kreisverkehr an der Korber Straße einfahren. Hierbei übersah sie
einen bevorrechtigten Pkw, VW Golf eines 75-Jährigen, der bereits im
Kreisverkehr unterwegs war. Der Sachschaden wird auf circa 1.000 Euro
beziffert.

Waiblingern: Unfall beim Fahrstreifenwechsel

Beim Wechsel des Fahrstreifens hat in der Nacht zum Sonntag ein 37
Jahre alter BMW-Lenker einen Audi eines 39-Jährigen übersehen,
wodurch ein Sachschaden von circa 2.000 Euro entstanden ist. Beide
waren um 00:45 Uhr vom Stadtgraben kommende auf dem Alten Postplatz
in Richtung Mayenner Straße unterwegs, als der 37-Jährige von dem
linken auf den rechten Fahrstreifen wechselte, wodurch es zum Unfall
kam.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Amselweg

Landkreis Schwäbisch Hall: Frau verletzt aufgefunden - Zeugen gesucht, Unfälle
05.11.2019 - Amselweg
Obersontheim: Frau auf Straße verletzt aufgefunden - Zeugen gesucht Erst am Freitag, den 01.11.2019 wurde die Polizei davon in Kenntnis gesetzt, dass bereits am Sonntag, den 27.10.2019 gegen 18:30 ... weiterlesen
Landkreis Schwäbisch Hall: Heizstrahler entzündet Minibagger - Unfallflucht während Einsatz - Gas mit Bremse verwechselt - Zeitungswagen entwendet - Unfälle
25.01.2019 - Amselweg
Fichtenau: PKW prallt gegen Gartenmauer Am Freitag um 04:40 Uhr befuhr ein 37-jähriger Lenker eines PKW BMW die Dinkelsbühler Straße in Unterdeufstetten in Richtung Dorfmitte. Aufgrund der Straß... weiterlesen
Landkreis Schwäbisch Hall: Unfälle, Einbruch in BEtriebsgebäude, PKW aufgebrochen
20.08.2018 - Amselweg
Frankenhardt: Seniorin fährt rückwärts auf geparktes Auto auf Gegen 18:30 Uhr am Samstag fuhr eine 80 Jahre alte Dame mit ihrem Toyota auf dem Amselweg rückwärts. Dabei übersah sie einen hinter ... weiterlesen
Pressemitteilung für den Landkreis Ostalb bis 11:30 Uhr
21.05.2018 - Amselweg
Schwäbisch Gmünd - Waldstetten: Verfolgungsfahrt - ZEUGENAUFRUF Am Pfingstsonntag gegen 16:45 Uhr kam es im Bereich Schwäbisch Gmünd - Waldstetten zur einer Verfolgungsfahrt. Hierbei flüchtete d... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen