zurück

Ostalbkreis: Mit Messer schwer verletzt, Rauschgiftfall, belästigte Frau, Einbruch und Unfälle

Abtsgmünder Str. - 07.02.2019

Hüttlingen: 21-Jähriger mit Messer schwer verletzt

Mit schweren Verletzungen musste nach einer körperlichen
Auseinandersetzung ein 21-Jähriger am Mittwochabend in ein
Krankenhaus eingeliefert werden. Nach einer Notoperation befindet
sich der Mann mittlerweile außer Lebensgefahr.

Er hatte sich gegen 18.15 Uhr in Begleitung eines 19-Jährigen
sowie zwei weiteren Freunden, darunter eine 13-Jährige, an einem
Spielplatz in der Abtsgmünder Straße mit einem 16-jährigen Bekannten
verabredet. Dabei kam es zum Streit, wobei der 21-Jährige sowie der
19-Jährige den 16-Jährigen mit Fäusten schlugen. Der dadurch
zumindest leicht verletzte 16-Jährige setzte sich mit einem
Taschenmesser zur Wehr und verletzte dabei den 21-Jährigen schwer.
Der 19-Jährige blieb unverletzt.

Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen, auch zum noch unklaren
Hintergrund des Treffens sowie des Streits, dauern an.

Bopfingen: Rauschgift sichergestellt

Im Rahmen kriminalpolizeilichen Ermittlungen wurde bekannt, dass
zwei junge Männer im Alter von 20 und 21 Jahren in
Rauschgiftgeschäfte verwickelt sind.

Über die Staatsanwaltschaft Ellwangen erwirkten die Beamten der
Rauschgiftermittlungsgruppe Ellwangen einen
Wohnungsdurchsuchungsbeschluss. Dieser wurde am Dienstag, 05.02.2019
in einem Bopfinger Teilort vollstreckt. Dabei konnten
Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge aufgefunden werden. Es
handelte sich um Amphetamin, LSD, Ecstasy und Marihuana. Alle
aufgefunden Stoffe wurden durch die Rauschgiftermittlungsgruppe
Ellwangen sichergestellt. Gegen die beiden jungen Männer wurde ein
Strafverfahren wegen unerlaubten Handel mit Rauschgift in nicht
geringen Mengen eingeleitet. Die Ermittlungen der
Rauschgiftermittlungsgruppe dauern an.

Aalen: Sachbeschädigungen

Zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen beschädigten
Unbekannte zwei Fahrzeuge eines Hilfsdienstes, die in der Gerokstraße
abgestellt waren. Im Bereich der Tankdeckel entstanden so mehrere
hundert Euro Schaden. Hinweise auf die Verursacher erbittet das
Polizeirevier aalen unter Telefon 07361/5240.

Aalen: Unfallflucht

Der Fahrer eines türkisfarbenen Pkws beschädigte am Donnerstag
gegen 8.50 Uhr im Östlichen Stadtgraben die Parksperre eines
nummerierten Stellplatzes. Hinweise auf den Verursacher, der auf
circa 55 bis 60 Jahre geschätzt wird und graue Haare sowie eine
Brille trug, nimmt das Polizeirevier aalen unter Telefon 07361/5240
entgegen.

Ellwangen: Frau belästigt

Wie erst am Donnerstag bekannt wurde, wurde eine 19 Jahre alte
Frau bereits am Dienstag gegen 16.40 Uhr von Mann belästigt. Der Mann
sprach die Frau im Bereich des Überweges der Haller Straße zur
Stadthalle hin auf Englisch an. Im Bereich der Stadthalle hielt er
sie am Handgelenk fest, woraufhin sich die Frau laut zur Wehr setzte
und ihren Arm wegzog. Der Mann ließ danach von ihr ab und entfernte
sich in wieder in Richtung der Unterführung zur Straße An der Jagst.
Er hatte einen dunklen Teint, war etwa 25 Jahre alt, 1,70 Meter groß
und von kräftiger Statur. Er hatte einen auffällig großen Mund und
herausstehende Augen. Bekleidet war er mit einer grauen Jacke mit
neongelben Elementen auf der Vorderseite, Turnschuhen und grauer
Jeans. Weitere Hinweise auf den Mann erbittet das Polizeirevier
Ellwangen unter Telefon 07961/9300.

Ellwangen: Unfall unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Ein unter Drogen- und leichtem Alkoholeinfluss stehender
21-Jähriger kam am Donnerstag gegen 9 Uhr von der L2220 bei Rattstadt
mit seinem Nissan von der Fahrbahn ab. Er überfuhr dabei mehrere
Warnbaken und verursachte rund 2000 Euro Schaden. Der Mann musste die
Polizisten mit zur Blutentnahme begleiten, sein Führerschein wurde
vorerst einbehalten.

Bopfingen: Einbruch in Gaststätte

Zwischen Mittwochvormittag und Donnerstagvormittag brach ein Dieb
gewaltsam in eine Gaststäte ein, die sich in der Spitalgasse
befindet. Im Thekenbereich entwendete er vorgefundenes Bargeld.
Bereits in der Vorwoche wurde von Donnerstag auf Freitag in dieselbe
Gaststätte eingebrochen und Geld entwendet. Hinweise auf den
Einbrecher bzw. verdächtiger Wahrnehmungen nimmt der Polizeiposten
Bopfingen unter Telefon 07362/96020 entgegen.

Täferrot: Auto kommt von Fahrbahn ab

Der 41 Jahre alte Lenker eines VW Polo war am Donnerstag kurz vor
8:00 Uhr auf der Kreisstraße 3256 unterwegs. Rund 200 Meter vor dem
Ortseingang Täferrot kam er nach rechts von der Fahrbahn ab,
durchfuhr für etwa 20 Meter den Grünstreifen, bis sein Fahrzeug durch
einen Baum gestoppt wurde. Glücklicherweise blieb der Mann
unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro.

Leinzell: Jugendlicher von Auto erfasst

Ein 14-Jähriger wollte am Donnerstagmorgen kurz vor 8:00 Uhr
hinter einem in der Mulfinger Straße stehenden Transporter die Straße
queren. Er wurde von einem aus der Gögginger Straße abbiegenden PKW
erfasst. eer 29-jährige Fahrer des Opels versuchte noch eine
Notbremsung einzuleiten, touchierte den jungen Mann allerdings. Nach
dem Unfall wurde er leicht verletzt in eine Klinik verbracht.

Schwäbisch Gmünd: Auto aufgebrochen

Zwischen Mittwoch, 15:00 Uhr, und Donnerstag, 7:40 Uhr, schlug ein
unbekannter Täter mit einem bislang noch unbekannten Gegenstand die
Scheibe eines in der Franziskaner geparkten Opel Astra ein und
entwendete einen im Auto befindlichen Bluetooth-Lautsprecher im Wert
von etwa 160 Euro. Der Sachschaden am Auto liegt bei etwa 300 Euro.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Abtsgmünder Str.

Raum Aalen: Sachbeschädigung in Wasseralfingen, mehrere Unfälle in Aalen
29.01.2015 - Abtsgmünder Str.
Aalen-Wasseralfingen: Schaufensterscheibe eingeschlagen Die Schaufensterscheibe einer Metzgerei in der Abtsgmünder Straße wurde zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen eingeschlagen. Der da... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen